Labbi macht in die Wohnung

Hallo! Ich brauch mal euren Rat:

Wir haben seit dem 27. einen 2.hund, eine 3 1/2jährige Labbihündin. Ehemalige Gebährmaschine… Sie hat null erziehung, ist aber eine sehr liebe kleine maus! Nur ein richtiges Problem: Sie macht in die Wohnung, pipi und kot. Wir gehen 6 mal am tag raus, jeweils eine halbe stunde. mal nen bissel länger mal kürzer. Trotzdem macht sie in die wohnung. sie geht einfach nen stüück hockt sich hin und schon passiert. der züchter meinte es kann mit der kastration zusammen hängen…

Wie soll ich damit am besten umgehen?

Liebe grüsse anka

6 Antworten auf „Labbi macht in die Wohnung“

  1. Hallo Anka,

    Wir haben einige ältere Hündinnen die kastriert sind und die sind noch ziemlich fit was die Sauberkeit angeht, auser einer ganz alten, die zwar wunderbar einhält aber nicht mehr weiß ob sie drinnen oder draußen machenmuß. Aber die ist schon 13!

    Du sagst der Hund war Gebärmaschine?? Und ist 3,5 Jahre alt?? Gebärmaschinen nennt man Hündinnen die alt sind und durch belegen in jeder Hitze ausgenutzt wurden.

    Wieviel Würfe hatte Deine Hündin denn? In dem Alter kann sie eigentlich höchstens 2-3 mal Welpen gehabt haben und das verkraftet eine gesunde Hündin ohne Probleme. Was sie haben kann ist eine Blasenentzündung die so schmerzhaft ist dass sie an den üblichen Plätzen kein Pipi machen will weil sie dem Schmerz entgehen will und es daher im Haus versucht.

    Vielleicht sucht sie auch Eure Aufmerksamkeit dadurch. reagiert Ihr auf die Pfützen?? Besser nicht!!!!

    Gib mal noch ein paar Details dann fällt mir vielleicht noch was ein dazu.

    Auf alle Fälle kann es nicht nur daran liegen dass der Hund kastriert ist oder aus dem Zwinger kommt.

  2. Mit Gebärmaschine meinte ich dass wir sie von einem vermehrer gekauft haben, damit sie nicht noch mehr mitmachen muss. sie hatte 2 würfe, der erste war komplett tot und der 2. konnte nurper kaiserschnitt gerettet werden… wenn sie pfützen macht, putzen wir sie weg, wenn sie nicht zusieht, sie kriegt halt keinerlei beachtung. es sei denn wir erwischen sie direkt dabei, dann wird sie durch schnauzengriff gemaßregelt… und dann halt auch wieder erst putzen wenn sie nicht dabei ist. aber heute war die erste nacht, in der sie nicht in die wohnung gemacht hat! 🙂

    war ganz stolz auf die dicke…

    Liebe grüsse anka

  3. Laßt sie einfach unbeachtet, Schnauzgriff ist eine viel zu einschüchternde Maßnahme und sollte vor allem nicht bei Stubenunreinheit eingesetzt werden. Der Hund sieht nur er wird gestraft wenn er Pipi macht und Ihr steht Euch nachher die Beine in den Bauch wenn sie draußen machen soll. Sie weiß nur es ist böse Pipi zu machen, und für den Fall dass sie es macht um aufmerksamkeit zu bekommen, ist auch eine Strafe das erwünschte Ergebnis.

    Ich rate wirklich dazu zu ignorieren und heftigst zu loben wenn sie es richtig macht. Dann wird kein Politikum draus.

    Falls Ihr PH Meßstreifen habt kannst du ja mal testen ob Ihr Urin eine Abweichung vom normalen zeigt und ihr eventuell mal Temperatur meßen. Nur um auf der sicheren Seite zu sein dass sie keine Cystitis hat.

    Aber dass es schon mal eine Nacht ohne Unfall gab läßt doch sehr hoffen.

    Glückwunsch!!

  4. Hi!

    Macht sie immernoch so oft in die Wohnung?

    Wie wäre es, wenn du sie in dieser beziehung wie einen Welpen handhabst? Also jede halbe stunde kurz raus gehen und den abstand von woche zu woche zu vergrößern? ich könnte mir vorstellen, dass auch dies eine gute methode ist.

    Bey Nairi

  5. Der Erwachsene Hund hat ja nicht so oft ein körperliches Bedürfnis zu urinieren daher wird man mit zu häufigem Gassigehen die Erfolgsquote veringern was wiederum, dem Hund das Verständnis erschwert was man denn so wollte.

    Auch mit welpen ist halbstündliches Rausgehen meiner Meinung nach eher Terror, weil der WElpe ja ständig in dem was er gerade tut gestört wird und nervös wird. Gutes Beobachten und schnelles reagieren ist sinnvoller. Und man muß sich in dieser Phase voll auf den Hund konzentrieren.

  6. Hallo, wir haben vor 5 Jahren eine damals 2 – 3 jährige Schäferhündin aus dem Tierheim geholt. Sie meldet sich auch nicht, wenn sie muss, deshalb gehen wir um Mitternacht und um 6 Uhr mit ihr raus. Das klappt dann prima. Wie klappt es inzwischen bei Dir? Was heißt 2.Hund? Habt ihr 2 oder ist es euer 2.Hund?

    Petsybaer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert