Eine Vorstellung meinerseits und gleich die erste Frage +g+

Hi Leute! 😉

Wie geht es euch! Ich hoffe mal gut!

Ich heiße Tobi, bin am 5.2. 15 geworden und wohne in Hamburg. Zu meiner zugegeben noch recht kleinen Schar gehören meine beiden Wellensittiche Buffy und Spike. Ich bin eifrig dabei, sie zu zähmen. Ab und zu kommt Buffy auch mal auf die Hand. Aber selbstverständlich nur gegen „Bezahlung“ (Futter). Buffy hat Spike weitgehenst im Griff. +g+ So soll es sein, sie lässt sich nicht unterkriegen 😆

So, nun zu meiner Frage.

Ich habe gelesen, dass wellensittiche mit 3-4 Monaten geschlechts- bzw. Brütreif sind. Nun möchte ich gerne die Prüfung zur Zuchtgenehmigung ablegen, um Nachwuchs bekommen zu dürfen. Da wollte ich Euch fragen, ob man die Genehmigung vielleicht erst ab 18 machen kann und worunm es dabei überhauüt größtenteils geht. Gibt es empfehlenswerte Literatur? Eigentlich bin ich seh lesefaul, aber wenn es um Wellensittichliteratur geht…. hui ich sags heuch, werde ich zum Bücherwurm +g+ 8)

Ich freue mich auf Antworten. Gibt es noch Fragen zu mir? Immer raus damit! 😀

Bis dann 😉

8 Antworten auf „Eine Vorstellung meinerseits und gleich die erste Frage +g+“

  1. Hallo Tobi,

    die Altersgrenzen für den Erwerb einer Zuchtgenehmigung sind in manchen Bundesländern recht unterschiedlich.

    Da würde ich mal bei Dir am Ort beim Ordnungsamt bzw. beim Veterinäramt nachfragen.

    Zum Einlesen in die Sache wird oft empfohlen:

    <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://www.papageien.org“>http://www.papageien.org</a>&lt;!– m –>

    Vielleicht liest Ramona (Modi hier) diesen Thread. Sie hat eine Zuchtgenehmigung und kann vielleicht noch etwas dazu sagen. Falls sie Deine Frage nicht sehen sollte, schreib‘ ihr doch einfach eine PN!

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  2. Hey, Brigitte!°

    Vielen dank für deine antwort und deinen literaturtipp – ich werde gleich mal reinschauen!

    Ich warte erst nciheinmal ab was noch für antworten kommen und dann werde ich ihr eine pn schreiben danke für den Hinweis.

    BYe 😉

  3. Hallo Tobi,

    welcome im HTC.

    Was die Züchterprüfung angeht, ist im grünen Welliforum schon ne Menge dazu geschrieben worden; unter anderem auch die Erfahrungen derjenigen, die die Prüfung gemacht haben. Wühl dich doch mal durchs Archiv….

    Dennoch ist dies kein Maßstab, da es recht unterschiedlich sein kann,sogar unter den Ordnungsämtern, bez. der prüfenden Person.

    Also, wenn du dich eifrig informieren willst solltest du dies unbedingt tun. Mehrere Bücher über Vogelkrankheiten gehören dann unbedingt dazu…

    Und bedenke, dies ist letztlich erstmal nur die „graue“ Theorie.

    Viel Erfolg und gutes Gelingen

    Liebe Grüße

    Angela und die Y-Bande

  4. Hallo Tobi,

    ein Wellensittich ist zwar mit 3 Monaten geschlechtsreif, doch für die Brut sollte man Tiere unter einem Jahr nicht ansetzen.

    Für meine Züchterprüfung habe ich mich mit dem Buch „Weiß der Geier?!“ von K.H.Schallenberg vorbereitet.

    Hier steht alles sehr kompakt beschrieben, was Du wirklich für die Züchterpüfung wissen mußt.

    Was ich dann noch detaillierter wissen wollte, habe ich mir über die Suchdienste des Internets besorgt.

    Rufe einfach bei Eurem Ordnungsamt an und frage, welche Kriterien die stellen, um eine Züchterprüfung abzulegen.

    Wenn’s dann halt doch nicht vor 18 Jahren geht, kannst Du Dich bis dorthin ja langsam darauf vorbereiten. 😉

    Sehr gute Wellensittichbücher sind rar und nicht gerade billig. Lasse Dir deshalb so nach und nach gute Wellenstittichbücher schenken und arbeite Dich langsam durch.

    Liebe Grüße

    Doris

  5. Hallo, Angela!

    Vielen Dank auf für Deine Antwort! Und natürlich ein herzliches Danke en euch beiden für die nette Begrüßung 😉

    Also meint ihr, sollte ich mich einmal bei unserem Ortsamt erkundigen, ja? Dann werde ich mich da mal erkundigen.

    Und, Angela, welches Forum meintest du denn mit „Grünes Forum“?

    Bye 😉

  6. Hallo Tobi

    Ich empfehle dir, auf meiner Homepage im Kapitel „Zucht“ nachzulesen. Dort stehen die Voraussetzungen, benötigte Dinge usw.

    <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.sittich-ratgeber.ch.tf“>www.sittich-ratgeber.ch.tf</a><!– w –>

    Gruss Yvi

  7. Hallo, Ihr lieben!

    Vielen dank für eure ganzen Antworten! Ich werde jetzt erstmal bei unserem Ortsamt anrufen und mich erkundigen. Danach sehe ich dann weiter. Dann habe ich ja auch noch die Links von euch =) Und bald (seeeehr bald +g+) ist weihnachten und da kann ich mir dann ja die Bücher schenken lassen.

    BYe 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert