Hallo,
Wir haben uns all eure Antworten noch einmal durch den Kopf gehen lassen und sind zu dem Entschluss gekommen Tweety wieder einen, diesmal artgleichen Partner zu schenken. Nächste Woche bekommen wir ein Nestjunges Wellimännchen, diesmal K E I N E H A N D A U F Z U C H T
Wir hoffen Tweety wird sich schnell mit dem Kleinen anfreunden.
Hallo Lulu, 😉
das finde ich wirklich großartig von euch! :yippeeh: Der Kleine wird sicher sehr bald zahm werden, Welli’s gucken sich alles voneinander ab. Ich denke aber, daß euer Tweety, zumindest in der ersten Zeit, weiterhin auf euch fixiert ist und den Kleinen eventuell sogar ignoriert. Aber mit der Zeit wird er sich riesig über den Partner freuen ( und trotzdem vermutlich nichts von seiner Zahmheit einbüßen ) und ihr braucht nie wieder ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn ihr doch mal keine Zeit habt oder weg müßt. Ich denke, ihr werdet die Entscheidung nicht bereuen.
Ich freue mich auf Fotos von den Rackern!
hallo Lulu!
ich weiß so ganz grün sind wir uns nich gerade gewesen, aber diese Nachricht erstaunt und erfreut mich zugleich 😀
Na ich hoffe das diesmal alles besser läuft! Ich habe mit einem ehemaligen Einzelhalter Kontakt, der seit nicht mal ner Woche nen zweiten hat und der meinte, sein erster wäre keine Spur scheuer.
Das wird bei Tweety erst recht nicht eintreten! 😉
*hüpf**freu*
He Du 😉
ich drück Euch ganz fest die Daumen, dass sich die zwei verstehen und mögen.
Bei meinen hat es eine ganze Weile gedauert…
Sir Hamton war ca. 2 Jahre ein Einzelwelli. Danach kamen er und Enton (über mehrere Umwege…) zusammen. Am Anfang konnten sie sich nicht wirklich leiden. Das Entchen war so ein „aufdringliches tolpatschiges junges Geflügel“ und Hampton wußte ja gar nicht, dass es noch andere seiner Art gibt. Die beiden haben sich nicht gehackt oder sowas, aber bitteschön immer Abstand halten. Abends gabs nur Theater, wer wo sitzt und wehe der eine bewegte sich und störte den Schlaf des anderen.
Nach einem halben Jahr war das „ausdiskutiert“, aber so richtig geschnäbelt und gefüttert etc. haben die beiden erst nach zwei Jahren. und gegenseitig kraulen ist immer noch nicht drin.
Zur Zahmheit kann ich sagen, dass sich Hamton anfangs eher zurückgezogen hatte, aber dadurch, dass auch Enton zutraulicher wurde, glich sich das aus. Zur Zeit sind beide total anhänglich, ich kenne dieses Verhalten so gar nicht. Sie kamen zwar auf die Schulter, aber nicht ständig und überall hinterher. Vor allem liebte Hamton eher meinen Mann und war mir gegenüber eher zurückhaltender – das ist jetzt umgekehrt 🙄 . Naja, is ja auch manchmal wirklich süüüüß… wenn die beiden auf der Schulter meine Haare sortieren… 🙄 und mir ins Ohr quietschen… 🙄
Sprechen konnte Hamton nie, dafür eine Tonfolge pfeiffen. Wenn er jetzt Aufmerksamkeit will, zum Beispiel morgens aus dem Käfig möchte, dann pfeifft er noch manchmal. Enton hat ihm das ein wenig abgeguckt.
Aber ich glaube, das Sprechen wird sich bei Tweety schon verändern. Aber sonst wird sich eher dein Neuzugang viel von Tweety abschauen und so schnell Vertrauen zu Euch haben. Und je nachdem, wie sich die zwei verstehen, würd ich sie in einem / zwei Käfigen unterbringen.
Cathleen und zwei Geierchen (*DaumenundKrallendrück“)
Hi Lulu!!
Das ist einfach TOLL!! Glaub mir, es gibt nichts, aber auch gar nichts schöneres für Wellis als einen Partner zu haben, ihr werdet es niemals bereuen!!! 🙂 🙂 🙂 😉
Hallo Lulu,
das ist eine gute Entscheidung!
Ich hätte Dich aber bestimmt auch nicht verurteilt, wenn Du Dich anders entschieden hättest!
Man kann hier gar nicht voraussagen, was passieren wird:
Es ist möglich, dass sich der neue Jungwelli SOFORT mit dem Altwelli anfreunden wird. Es kann aber auch einige Wochen oder manchmal gar Monate dauern.
Es gibt Beispiele von Einzelwellis, die mehr als 10 Jahre lang allein waren. Diese Einzelwellis bleiben auch auf den Menschen geprägt, und der zweite Vogel schaut sich etwas davon ab.
Es kann passieren, dass sich der neue Jungwelli zunächst nicht für den Altwelli interessiert. Umgekehrt auch: Es kann einige Wochen dauern, bis sich der Altwelli für den Neuzugang interessiert.
Ich denke dennoch: Auch wenn Dein Tweety eine Handaufzucht ist, hat er seine natürlichen Instinkte nicht vergessen. Er wird sich über die Gesellschaft eines weiteren Wellis freuen! (Vielleicht nicht sofort, aber nach einigen Wochen.)
(Ich habe schon Einzelwellis gesehen, die nach mehr als 5 Jahren vergesellschaftet wurden. Diese Vögel hatten die ganzen Jahre lang nie einen artgleichen Vogel gesehen. Aber das hat immer gut funktioniert!)
Da bin ich gespannt über Deine Berichte, wie Tweety sich mit dem neuen Welli anfreunden wird!
Du wirst sicherlich viel Spaß an dem Verhalten der Wellis untereinander haben (- und Deine Familie auch -).
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Lulu!
Klasse! :daumenhoch:
Ihr werdet staunen, was die beiden zusammen so alles anstellen werden!
😀
Hallo Lulu!
Diese Nachricht freut mich richtig. Prima!!
Hallo Lulu!
Klasse! Ich denke nicht, daß Du die Entscheidung bereuen wirst 🙂 . Allerdings steck nicht den Kopf in den Sand, wenn es, wie Brigitte schon schrieb, auch ein wenig dauern sollte, bis die beiden sich wirklich gut verstehen.
Allerdings ist Tweety ja auch noch jung – ich denke von daher nicht, daß es große Schwierigkeiten geben wird.
Liebe Grüße
Meike
Hallo Lulu,
Dein Vorhaben zeigt wahren edelmut!
Ich hoffe nur, dass das mit den beiden auch wirklich gut geht. Falls nicht sind wir ja auch alle für Fragen offen.
Und das sollten wir auch sein, nachdem wir dich so hartnäckig bearbeitet haben 😉
Viel Spaß noch und verlier deinen Mut nicht zu schnell! Du scheinst mir zumindest genug Energie zu haben 😀
Bye
Kotori
mensch ich kann auch nur sagen dass mich das tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeerisch freut!!!!
hoff ich berichtet 🙂 😆 😆 😀 😀 😀 🙂 🙂 *froi*
Hallo Lulu,
ich bin echt sprachlos. Damit habe ich nicht grerechnet! Auch wenn es sich blöd anhört, ich hatte den eindruck gewonnen, daß es Euch mehr um einen zahmen Einzel-Welli geht als um glückliche Wellies. Aber bitte nicht als Vorwurf sehen. Von Deinem Standpunkt aus, konnte ich die Beweggründe auch nachvollziehen, obwohl ich nicht glücklich darüber war. Aber Ihr seid erwachsene Menschen, denen man ihre Entscheidungen auch lassen muß.
Um so mehr freut mich, dies zu lesen. Ich wünsche Euch wirklich, daß Ihr nun mit der Verpaarung mehr Glück habt!!! :daumendrueck: