bitte um schnelle hilfe!!

hallo wir haben ein kleines problem 🙁 : wir möchten unserer tochter 13 gerne ein tier zu weihnachten schencken!! sie wünscht sich sooo gerne einen vogel! da wir unns entschieden haben, ihr einen zu besorgen, wissen wir nicht wirklich was wir machen solten 🙁 ich habe gelesen, man sollte KEINE vögel im winter kaufen! WIESO ❓ also wenn das stimmt, dann würden wir einen von meine oma bekommen(ach wieso schreib ich denn immer einen?? wir würden natürlich 2 nehmen!!!)! das problem ist hier nunr, ihr tiere werden das GANZE jahr draußen gehalten! und wir wrden sie dann in der wohnung halten! würden sie das aushalten?? was sollen wir denn tun??? bitte um hilfe! eure Nina p.s. wir würden selber einen käfig bauen! maße: länge: 150cm.breite:50 höhe: (da es ein schrägdach hat, einmal 180cm und einmal 160cm ) reichen die maßen?? ist es zu klein für 2 wellensittiche?? bitte um schnell hilfe!!!!!!!! [/b]

2 Antworten auf „bitte um schnelle hilfe!!“

  1. Hallo Nina

    also beruhig dich erstmal 😉

    Also im Grunde ist es kein Problem Wellis von der Außenvoliere rein zu setzen, andersrum würde ich das nicht machen, weil sie sich so schnell nicht auf die Kälte einstellen können. Wenn sie in der Wohnung sind, kann es sein, dass sie hecheln weil ihnen zu warm ist, aber das legt sich wenn sie sich dran gewöhnt haben.

    Der Käfig wäre ausreichend sogar für 5-6 Wellis,wenn ich die Maße richtig verstanden habe. Allerdings ist mehr die Tiefe und die Länge entscheidend. Ich allerdings hab auch ne Voliere die eher hoch als Breit ist, aber wenn sie täglich mindestens mehrere Stunden Freiflug haben, ist das kein Thema.

    Übrigens ganz toll, dass ihr gleich zwei nehmen wollt!! Achtet nur darauf, dass ihr keine bestehenden Pärchen auseinander reißt, sondern schon ein Pärchen holt oder zwei unverpaarte Tiere.

    Falls ihr noch weitere Fragen habt, könnt ihr uns natürlich jederzeit schreiben!!! 😉

    PS: andere Wellis können von solchen Maßen ihres Käfigs nur träumen 😉

  2. Hallo Nina,

    herzlich willkommen bei uns im Forum! 😉

    Es ist m. E. kein Problem, Wellis aus Außenvolieren im Winter in die Stube zu setzen. (Umgekehrt schon! Wellis aus Innenvolieren nach draußen zu quartieren ist schwieger, wenn sie nicht langsam an die Kälte gewöhnt werden.)

    Man kann theoretisch Vögel im Winter kaufen. Aber: Die Wellis, die bei den Züchtern schon 3 oder gar 4 mal im Jahr gebrütet haben, sind oft recht ausgelaugt und produzieren keinen optimal gesunden Welli mehr.

    (Ich habe meine Jungvögel beim Züchter immer im Frühjahr gekauft.)

    Dann nimm im Zweifelsfall besser die Wellis der Oma!

    (Die von Dir angegebenen Käfigmaße finde in o.k.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert