Hallo!
Gestern haben wir gerätselt: ich habe immer den Eindruck, meine Wellis mausern dann, wann es ihnen paßt, also nicht zu bestimmten Jahreszeiten oder mit einer bestimmten Regelmäßigkeit.
Warum ist es bei Wellis nicht so wie bei Katzen oder Hunden, Sommer- bzw. Winterfell?
Auch reine Hauskatzen wechseln ja das Fell, sind also nicht temperaturabhängig.
Wie ist das bei Wellis in einer Außenvoliere? Habt ihr dort festgestellt, daß die Vögel regelmäßig mausern?
Meine Wellis sprechen sich bei der Mauser ab. Wenn der eine durch ist, fängt der andere an. Ich glaube manchmal, die machen das nur um mich zu ärgen und damit sich die Anschaffung des Staubsaugers auch lohnt. 😀
[ img ]
Liebe Grüße,
Astrid
Vögel reagieren auf z.B. Temperaturunterschiede viel empfindlicher als Säugetiere. Ebenso reagiert kein Säugetier der Welt auf kurzzeitigen Streß mit Fellwechsel, der Vogel schon.
Ich bin immer noch der Meinung, Mauser ist eine gemeine Erfindung der Industrie, ich brauch bald wieder nen neuen Staubsauger! [ img ]
das ist ne gute meinung manu, das glaub ich auch. mein staubsauger hoert sich auch schon seeehr komisch an, weil ich zu doof bin den beutel richtig einzusetzen und dann wird der motor so leicht kaputt 😳
meine sprechen sich da aber auch ab, es sind immer mindestns 2 gleichzeitig in der mauser. eine mauserfreie pause hab ich noch nie erlebt 🙄
Meine Wellis mausern interessanterweise mit Zunahme der Luftfeuchtigkeit.
Im Frühjahr hatte ich 40 % Luftfeuchtigkeit (zu wenig, Wellis brauchen 60 %).
Jetzt bei dem schwülen Wetter hatte ich mehr als 90 % Luftfeuchtigkeit, und die Mauser nahm viel stärker zu.
War nur so eine Beobachtung bei meinen Vögeln. Ich weiß nicht, ob alle so auf Luftfeuchtigkeit reagieren.
Viele Grüße
Brigitte
Hi Gabi,
in der Regel mausern die Wellensittiche 2 mal im Jahr richtig, d.h. eigentlich mausern sie ja ununterbrochen aber das komplette Federkleid auf einmal eben nur 2 mal / Jahr.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es doch recht stark vom Wetter abhängt. Wenn es z.B. recht starke Temperaturdifferenzen gibt im Frühjahr und im Herbst, dann schmeißen die Wellis die Federn ab.
Besonders Ärgerlich ist es, wenn mit der begonnenen Zuchtsaison solche extremen Wechsel stattfinden. Letztes Jahr ist es ab April recht stark nach oben gegangen mit der Temperatur und meine Hennen haben teils mit der Eiablage angefangen extrem zu mausern. Kannst Dir sicherlich vorstellen, daß die Eier alle Müll waren 🙁
Ciao
Michael