Huhu!
Wie manche ja schon wissen, schwebt mir für 2004 ein Welli-Treffen bei uns im lieblichen Taubertal vor.
Bei mir zuhause ist es zwar nicht so schön wie bei Stefan und platzmäßig ist wohl bei 20-25 Leuten Schluß, aber ich würde gerne wissen, wer von Euch Interesse hätte.
Als Datum schwebt mir so wie dieses Jahr Ende Juni vor.
Werbach liegt ca. 30 km südwestlich von Würzburg an der A 81 Richtung Heilbronn. Tauberbischofsheim ist bei uns die nächste Autobahnabfahrt aus dem Süden kommend und aus dem Norden ist es Wertheim.
Hi Gabi,
also uns beide kannst Du mal mit einplanen. Ich denke mal, daß wir mit dem bus kommen müssen, da bestimmt einige Weinbestellungen vorher eingehen werden, oder? 😀
Also wenn das nicht in meine Klausurvorbereitungszeit fällt, dann sind wir dabei, Sven und ich! Auf jeden Fall! 😀
Hi Gabi!
[ img ]
Juni ist super, da habe ich noch nichts vor. 😀 Also plan mich schon mal mit ein.
Liebe Grüße,
Astrid
[ img ]
Super!
Reni und ihr Mann kommen auch! Die haben gestern schon zugesagt, als sie ihre Piepser abgeholt haben!
😉
Hallo Gabi,
das Taubertal hat doch sicherlich auch so seine Reize, oder ?
Wäre doch schön, wenn wir alle wieder zusammenkommen und es wieder so lustig wird.
Melde mich hiermit auch schonmal an.
Und die A7 mal so richtig weit runterzucruisen, dürfte auch mal Spaß machen.
Schatz hat gestern abend auch sein OK gegeben!
😀
Hi Gabi,
PRIMA! Aber ihm blieb ja auch kaum etwas anderes noch übrig. 😀
Viele Grüße,
Astrid
[ img ]
Klar!
Ihm hat es ja bei Stefan und mit Euch allen auch sehr gut gefallen!
Außerdem kann er sich daheim ja auch mal absetzen…..
😀
Kässt sich das dann auch wieder so organisieren, daß du Zimmer buchst, damit wir nicht abends wieder heimfahren müssen? Das wäre super, denn im Internet findet man ja meistens nur die teuren Pensionen und Hotels … 🙁
Theoretisch könnten wir ja auch schon einen Termin festlegen, Ende Juni gibt es ja nicht so viele Möglichkeiten irgendwie … *grinsel*
Hallo Manu!
Zimmer werden über uns organisiert, hier im Ort gibt es ein Hotel und 2 Pensionen, deren Besitzer rein zufällig mit uns verwandt sind… 😀
Vielleicht kann ich einen Sonderpreis aushandeln. Außerdem sind es nur 100 m Luftlinie von uns aus, deshalb auch im stark angeheiterten Zustand zu bewältigen, zumal es auch noch bergab geht.
Wer mit dem Zelt kommen will: unser Garten hat auch ein Stück Rasen!
😀
Hi Gabi,
habs grad hier gelesen: find ich echt ganz toll, dass Du nun tatsächlich das nächste Treffen organisierst. Ich hab‘ es auch schon Wolfgang erzählt….und wir freuen uns beide schon drauf.
Liebe Grüße
Reni
~~
(PS. Wie wars denn am Samstag?)
Hallo Gabi,
Olli und ich kommen gern! 😉
Verbindlich zusagen können wir aber erst Anfang Februar 2004, weil wir für 2004 noch keine Dienstpläne haben und ab und zu auch am Wochenende arbeiten müssen.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Brigitte!
Ihr seid herzlich willkommen!
Über den genauen Termin können wir uns ja Anfang 2004 unterhalten, ich bin da auch flexibel.
😉
Hallo Gabi,
jooo! Ich fände es gut, wenn der Termin erst Ende Januar nächsten Jahres festgelegt wird!
Aber das wird bei Dir sicherlich wieder eine Riesen-Gaudi! (wie bei Stefan in diesem Sommer!) Macht ja nix, wenn Ihr keinen Wein anbaut! Dann muss Stefan (hoffentlich kommt Thomas auch) eben etwas anderes trinken! 😀
Deinen scheußlichen Imi…. – wie heißt das Zeug doch noch gleich? 😀
Viele Grüße
Brigitte 😉
Huhu Brigitte!
Imiglykos heißt der und schmeckt klasse! Allerdings ist der ziemlich süß!
Das Taubertal ist übrigens bekannt für seine Weine, mir schmecken aber die wenigsten. Ich werde aber auf alle Fälle eine Flasche original Werbacher Hirschberg organisieren. Der ist grauenhaft!
😉
Hallo Gabi,
na gut, wenn man von Imiglykos keine Kopfweh bekommt, dann werde ich ihn mittrinken! 😀 (Von manchen süßen Weinen bekomme ich Kopfweh.)
Und was ist so grauenhaft am Werbacher Hirschberg? 😕 (Du merkst, ich bin kein großer Weinkenner. Stefan und Thomas als Weinanbauer werden den „professioneller“ beurteilen können als ich! 😀 )
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Brigitte!
Der Werbacher Hirschberg ist deshalb so grauenhaft, weil er einfach furchtbar schmeckt. Ziemlich viel Säure, die mir gleich auf den Magen schlägt.
Der Moselwein ist damit nicht zu vergleichen.
Ich werde Stefan und Thomas mal eine Flasche schicken zum Begutachten! 😀
Aber ein paar leckere Weine gibt es im Taubertal auch, die schmecken sogar mir.
Hallo Gabi,
na ja, wenn man den Werbacher Hirschberg schon nicht trinken kann, vielleicht kann man ihn dann aber zum Kochen verwenden? 😀 😕 (Vielleicht für Coq au vin?)
Ich mag auch lieber Weine mit weniger Säure.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hi Brigitte und Gabi,
Meint ihr damit Weine die nicht so trocken sind? Also süßlichere?
Ich glaube dann liegt ihr nicht ganz richtig. Ich meine es in Erinnerung zu haben, dass gerade die süßen Weine ziemlich viel Säure haben sollen. Aber ich denke, da kann Stefan uns mehr zu sagen, wenn er wieder auftaucht.
Ich schätze mal, dass er sich im Moment sehr intensiv mit Wein beschäftigt?! 😀
Liebe Grüße,
Astrid
[ img ]
Huhu Astrid!
Stefan hat heute noch Freischicht und muß Schwiegermutter beim Renovieren helfen.
Unseren Wein hier vergleiche ich immer mit Essigwasser 🙄 , nicht zu vergleichen mit dem Super-Likör von Euch!!! Der ist vielleicht lecker!
Hi Gabi,
ich dachte Stefan wäre schon in den Weinbergen zugange.
Wenn du euren Wein als Essigwasser bezeichnest, könnte er genau richtig sein für mich. Gleich mal los laufen und Zugfahrkarte für Juni besorgen….
Der selbstgemacht Schnaps von Harald ist aber auch wirklich lecker. Er hat gestern noch mal eine grosse Flasche angesetzt. Mit den letzten Brombeeren.
Viele Grüße von
Feierabend-Astrid!
😉
Hallo,
wo mehr Säure drin ist, weiß ich nicht.
Auf jeden Fall kriege ich von diesen Essigwasser-Weinen immer Sodbrennen!
Von Stefans Moselweinen aber nicht!
(Hoffentlich verkauft er uns von seinem diesjährigen Jahrhundertwein ein paar Kisten zum Sonderpreis! 😀 )
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
„ich dachte Stefan wäre schon in den Weinbergen zugange“
– das hört sich irgendwie unanständig an…. :lachweg:
Die Zugfahrkarte ist übrigens kein Problem, in Würzburg können wir Euch abholen.
Hallo,
ein lieblicher Wein kann genauso wie ein trockener Wein säurebetont sein. Das reicht als Wein-Exkurs heute! 😀 Ich bekomme auch schnell Sodbrennen, wenn ich zuviel säurebetonten Wein trinke.
Abgesehen davon ist Thomas der Chef und ich nur der Lakai des Weingutes. Verwechselt das bitte nicht! 😀
Wir haben noch keinen Wein gelesen. Gestern hatte ich Arzttermin, Krankengymnasitk, Aquarium geräumt, Voliere sauber gemacht, Orchideen vom Balkon zurück ins Wohnzimmer verfrachtet. Da war der Tag schon fast gelaufen! 🙄
Irgendwann braucht man ja auch mal Zeit für sich und seine eigenen liegen gebliebenen Arbeiten! 😕
Hallo Stefan,
Krankengymnastik? Oh je, hast Du wieder Rückenschmerzen? (Vielleicht habe ich nicht alles mitbekommen.)
Pass auf, dass Du bei den vielen Arbeiten, die jetzt anliegen, Deinen Rücken schonst!
Das ist aber wohl gar nicht so einfach, wenn man in den Weinbergen „herumkraxelt“, oder?! 😕
Alles Gute und gute Besserung!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
@ Brigitte: ich würde tippen: Imiglykos oder? edit: ups, das posting war ja noch gar net zu ende…. *grins* da is ja schon ne seite 2 dran…..
Ja, also so weit scheint das ja von uns auch net weg zu sein.
Ich melde mal prinzipielles Interesse an. Kann aber auch nciht fest zusagen, denn man weiss ja net, was immer so dazwischen kommt. 😉
Würde Euch jedenfalls mal gerne alle kennen lernen. 😀
Hallo Schlundi,
jooooh! Dich würde ich auch gern mal kennen lernen, nachdem ich sooooo viele Postings von Dir gelesen habe!
Vielleicht klappt es ja!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Brigitte!
Hihi, dabei habe ich ja noch net sooo viele Postings geschrieben…. zumindest hier. *gg*
Schade, dass man die Postingzahl vom „alten“ HTC nicht mit rüber nehmen konnte! 😉
😀 😀 Da hatte ich glaub ich schon ein paar mehr…
Allerdings hättest Du dann jetzt ein paar tausend,oder wie?? HIhi! 😀
Hallo Schlundi,
ja, im alten HTC hatte ich mehr als 6400 Postings.
So viele werde ich hier im neuen aber so schnell nicht mehr schreiben können. Ich habe nicht mehr ganz soviel Zeit wie früher.
Aber die Menge allein macht es nicht! Es gibt Leute, die über einen längeren Zeitraum vielleicht nur 50 Postings schreiben, aber dafür qualitativ sehr gute mit viel Informationsgehalt.
Und ansonsten kann man in einem solchen Forum ja auch einfach mal nett plaudern. Wir müssen ja nicht immer „ernste Probleme wälzen“. 😀
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo!
Ich werde das Thema demnächst verschwinden lassen, OK?
Ich weiß ja jetzt, wer Interesse an einem Treffen bei uns hätte und mit wie vielen ich ungefähr rechnen kann.
Was haltet ihr davon, wenn wir uns so ca. Ende Januar auf einen Termin einigen?
Genau Gabi,
dann kannst Du den Fred ja wieder toppen! :daumenhoch:
Moin Gabi! 😉
Ende Januar ist OK. Dann bin ich auch wieder im Lande. 🙂
Vielleicht findet sich dann ja auch noch der eine oder andere der interesse am Treffen hat.
Viele Grüße,
Astrid
[ img ]
Hallo Gabi,
wie gehts bei euch ?
Alles klar.
Der Juni ist schon vorgemerkt. Alles weitere wird sich schon ergeben…