Rezepte

Hallo, wenn es dann erst mal die Rezeptecke gibt, kann man dieses Thema ja hoffentlich dorthin verschieben.
Ich fange mal an mit einem Rezept für

Möhren-Ingwer-Suppe:

Zutaten (für etwa 6 Personen)
700 g Möhren (Gewicht geschält)
55 g frischer Ingwer (Gewicht geschält)
1 l Gemüsebrühe (ich nehme von Knorr Bouillon pur, Sorte: Delikatess)
Weißwein
300 ml Sahne
2 EL Creme fraiche

Öl (z. B. Mazola)
Salz und Pfeffer

Zubereitung
1. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Auch den Ingwer schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden (aber nicht mit den Möhren vermischen!).

2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Möhrenstücke darin „anrösten“.

3. Mit 2 Schuss Weißwein ablöschen, einreduzieren lassen.

4. Den Ingwer dazu geben und 1 Minute köcheln lassen, dann die Gemüsebrühe zufügen.

5. Alles so lange kochen, bis die Möhren weich sind (ca. 15 – 20 Min.).

6. Die Sahne und Creme fraiche zugeben und alles mit einem Pürierstab zerkleinern.

7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3 Antworten auf „Rezepte“

  1. Ich füttere so:

    – Heu sowieso immer zur freien Verfügung (sowohl im Stall als auch im Gehege)
    – etwas Gras (im Gehege, da wächst aber nicht mehr viel :rolleyes: ) von ca. 6.45 Uhr – 21.30 Uhr (in den Ferien kommen sie später nach draußen; im Winter werde ich sie eher reinholen müssen)
    – morgens: je 1 EL Pellets (JR Farm Grainless Complete -> getreidefrei) + je 1/2 Löffel Strukturfutter (auch getreidefrei)
    – abends: Frischfutter -> je 1 Karotte pro Tier + z.B. 1/4 Apfel oder 1/8 Kohlrabi oder etwas Fenchel/Steckrübe/Sellerie

    Das Frischfutter variiert und im Winter bekommen sie, wenn es sehr kalt wird statt getreidefreiem Strukturfutter manchmal welches mit Getreide. Das Frischfutter ist zwar nicht so viel, aber die Vitamine decke ich bereits über die Pellets ab 😉

    Manchmal bekommen sie auch noch so mal einen kleinen Einmer Gras (zu viert geteilt) oder einen Ast von unserem Apfelbäumchen…

  2. Sehr interessant! Ich habe nämlich bald Kaninchen zur Pflege und die Besitzerin hat mir aufgeschrieben, was ihre Lieblinge so an einem Tag futtern. Besonders gerne fressen sie Möhrengrün und Kohlrabieblätter!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert