Wir haben zwei Nymphys
einen grauen und einen hellgrauen mit gelben kopf
seit heute brütet der helle ein ei und reagiert agressiv auf den anderen.
kann uns jemand helfen und sagen wie lange die brutzeit ist, ob man erkennen kann, ob das ei befruchtet ist usw.
mfg
geli 😉 😀
Das ist jedem selbst überlassen. Meine zwei schlafen bei mir im Bett. Leo kuschelt sich immer sehr stark an (manchmal wach ich auf und liege mit dem Rücken an der Wand und der Herr Kater hat das ganze restliche Bett). Eddy schläft meist woanders, kommt aber gegen Morgen auch ins Bett und legt sich dazu. Er kuschelt nicht so sehr wie Leo, doch manchmal hat er die Phase auf meinen Füßen schlafen zu müssen (wie das bequem sein kann??). Ich find das süß, wenn sie so kuscheln. Ich fühle mich dann immer von ihnen geliebt! 🙂
Meine durften nie im Bett schlafen zumindest nicht wenn ich drin lag. Sie wußten Tagsüber dürfen sie rein und Nachts hatten sie küche, Flur, Gadrobe und Bad
Ich persönlich finde, es gibt nichts entspannenderes als eine schnurrende Katze im Bett. [ img ]
Liebe Grüße,
Astrid
Lach ja mein Kumpel auch der liebt es wenn seine Katze bei ihm im Bett pennt. Aber mir is das schnurren Nachts immer auf den Senkel gegangen. Ich habe nen zu leichten Schlaf
Hallo,
leider haben wir zur Zeit keine Katze, aber ich bin mit Katzen aufgewachsten. Ich habe keine Probleme damit, wenn sie tagsüber im Bett geschlafen haben. Ab und zu hat einer mal im Bett mit mir geschlafen. Allerding habe ich dann kaum geschlafen, weil der Herr Kater ja das ganze Bett brauch und nicht längs sonder immer quer lag. Ich lag dann natürlich am rand und bin fast rausgefallen. Und war morgends wie gerädert. Deshalb durften sie nur am Wochenende rein, da ist es nicht so schlimm, weil man ja länger schlafen kann. Aus dem Grund dürfen bei mir eventuelle zukünftige Katzen nicht nachts in mein Bett.
Hallo!
Meine beiden sind reine Wohnungskatzen. Deswegen dürfen sie auch ins Bett. Wenn ich drinliege, allerdings nur unterhalb der Hüfte, weil ich auf Katzenhaarinhalation im Schlaf nicht so stehe ;). Aber im Prinzip gibt es fast nichts Schöneres. Vor allem, wenn im Winter sonst die Füße so einfrieren würden. (Jaja, Frauenprobleme…)
LG
Meike
Meine Kater liegen von sich aus immer unter der Hüfte. Heute Nacht hat Leo sich auf mein Bein gelegt, und hey, es ist nicht eingeschlafen, war aber dafür schön warm! Aber wenn ich mit der dicken Bettdecke schlafe, liegt er nie so nahe bei mir!
Moritz mußte ich das erst beibringen. Der Kerl dachte immer, ich könnte wohl mein Kopfkissen mit ihm teilen. Problem dabei: Ich dachte gar nicht daran :D.
Bis auf den Hamster liegen eigentlich alle Viecher mit im Bett :D. Als da wären ein Bordeauxdoggen-Mix und zwei Katzen. Manchmal ist das zwar ganz schön eng, aber eigentlich ist es sehr kuschelig. Aber es müssen alle still sein: es darf keiner schnurren, sich putzen oder sonstwie geräusche machen, sonst fliegen alle raus.
Schnurren tun meine Nachts ja nicht. Sie schlafen! Nur einer von ihnen putzt sich dann doch schon mal ganz gern und benutzt mich dann als stütze um besser an die Stellen heranzukommen ohne umzufallen, dann wackelt schon mal gern das ganze Bett! He he! Aber wenn ich mich dann beschwere, hört er dann meist ganz schnell auf!