Volierenma?e

Hallo

einige wissen vielleicht schon,

dass ich mir eine neue voliere holen möchte

wie größ muss sie sein um ca.6wellisund 4 Nymphies

sie muss groß genug sein das sie sich gut und frei bewegen können

7 Antworten auf „Volierenma?e“

  1. Hallo ich habe meinen Welli und nymphen auch Apfel zweige in den Käfig gegeben.Aber meine hatten auch noch ander Zweige dran also ein großer zweig mit vielen kleinen.Ich habe sie nicht abgewaschen(sie sind aus dem garten von meiner Oma und gescgprietzt)und ich würde sie auch nicht reinigen.Haben deine zweige noch Blätter dran?Meine haben das mit den Blättern geliebt.Meine Mutter hat um 11 Uhr morgens mal bei ihnen reingesehen also in das Zimmer wo der Käfig steht und da waren noch alle Blätter dran eine halbe Stunde später waren alle weg 😀 😮 😀 😮 😀 Die Knubbel machen nichts sie sind gut für die Füßer der Wellis und nymphen.Das mit dem erneuern merkst du schon selber ich würde sie so nach ca.1woche erneuern. 😉

  2. Hallo,

    ich schrubbe alle Äste aus der Natur heiß ab. Auf den Ästen kann sich immer mal Dreck vom Wildvögeln befinden.

    Und dadurch können sich Stubenwellis schnell Würmer zuziehen.

    Viele Grüße

    Brigitte

  3. Huhu Katrin! 😉

    Ich würde die Äste auch abschrubben. Das mach ich auch immer, obwohl sie aus dem eigenen Garten sind.

    Diese Knubbel stören die Wellis nicht, im Gegenteil. Meine beiden reiben sich immer die Köpfe daran. Das sieht einfach zu niedlich aus. 😀

    Auswechseln solltest du die Äste aller 2-3 Monate. Je nachdem, ob du wieder frische Äste hast. 😉

  4. Hallo!

    Ich schrubbe meine Äste auch immer heiß ab und tausche sie alle paar Monate aus.

    Die Knörzer werden von meinen übrigens besonders gerne beackert!

    😀

    Befestige einige Äste auch mal schräg im Käfig, das trainiert die Fußmuskulatur und ist für die Wellis abwechslungsreicher.

  5. Hallo!

    Ich habe auch Äste von unserem nichtgespritzten Apfelbaum genommen und habe sie heiß abgeschrubbt. Die Knubbel lieben meine auch sehr, hauptsächlich zum Bearbeiten 😀

    Auswechseln tu ich sie nach Bedarf, so alle paar Monate.

  6. Oha..da teilen sich ja die Meinungen 😉 Die Äste sind auch aus dem Garten meiner Eltern von daher ungespritzt. Werd sie aber jetzt auch vorsichtshalber abwaschen und meine Eltern aller paar Monate nerven, dass sie mir wieder neue Äste abschneiden müssen 🙂

    @Nymphensittich: Leider sind sonst keine kleineren Äste oder Blätter dran, aber vielleicht kann ich mir das ja fürs nächste Mal merken 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert