đ
Hallo, habe seit 5 Jahren einen Mischling SchÀfer/Rottweiler, kastriert. Er ist ganz gut erzogen und hört auch auf die ihm beigebrachten Kommandos.
Nur eine Macke hat er, wenn ich mit ihm spazieren gehe und ihn im Feld oder auf den Wiesen von der Leine lasse ist seine erste Reaktion sofort Schnauze nach unten und in Löchern schnuppern wo MĂ€use drin sind um dann zu buddeln um eine Maus zu bekommen die er dann auch noch friĂt.
Es hilft kein Rufen, Pfeifen usw. er kommt einfach nicht. Meist kommt er dann wenn ich weitergehe und er mich nicht mehr sieht, aber das dauert lange. Um dem zu entgehen nehme ich ihn dann an die Leine.
Wer kann mir dazu einen guten Rat geben?
Danke und mfg Monika
Tja schwere Frage, aber ist das bei Hunden nicht normal ? Mein Hund macht das auch…aber gefunden hat er noch keine, da ich ihm immer schnell davon abbringen konnte um weiter zu gehen…
Hallo Monika,
wenn Dein Hund das seit 5 Jahren macht, wirst du ihm das sicher nicht so ohne weiteres abgewöhnen. Es sei denn Du nimmst ihn immer an die leine, aber ist es denn so schlimm wenn er mal buddelt?
meine haben auch im Moment die Buddelwut, nachdem wieder Erde augetaucht ist nach Schnee und Eis, sie nĂŒtzen ihre Krallen so ab und trainieren auch ihre Schultern und Vorderfusswurzelgelenke, so betrachtet ist es eine nĂŒtzliche Angewohnheit.
Einer meiner Corgis grĂ€bt so herzergreifend tiefe Löcher dass es fast ein Echo gibt wenn man in das Loch reinruft đ
Hallole,
also wenn es dich nicht weiters Stoert dann lass es einfach.. Wenn es dich
aber stoert dann wuerde ich mit ihm laufen wo es viele „Maeuseloecher “
hat (angeleint) wenn er dann anfaengt zu graben dann sagst du
seinen Namen oder besser komm und gibst ihm bei nicht beachten des Komandos zwei „harte“ kurze
rucke an der Leine (Nicht ziehn sonder feste rucken“)
Wenn der Hund dann kommt bekommt er ein dickes Lob (Futter oder eben
nur steichel oder wenn er gerne Ball spielt dann spielen)
Wenn du damit anfaengst dann lasse ihn auch konstant an der Leine
und versuche es nicht ohne Leine bis du sicher bisst er wird reagieren.
Ansonsten wird der Hund schnell lernen das du nur gewalt ueber ihn hast
mit Leine. Hoffe ich konnte das ganze so erklaeren das du mir Folgen
kontest.
Gruss Sony đ
hallo,
unsere hexe macht das auch hin und wieder mal, wenn sie aber merkt, sie kommt eh nicht an die maus, ist rennen wieder wichtiger *lach*
ich reagiere gar nicht mehr darauf, dann kommt sie am schnellsten, weil…. sie muss ja ĂŒberall dabei sein đ
Ich habe bei meinem Pitsch genau das selbe Problem, er ist dann total vertieft in seinen MÀuselöcher und hört auf nichts mehr! Er ist dabei schon einmal sehr weit auf einer Wiese verschwunden, so das ich ihn kaum noch sehen konnte.
Ich gehe dann einfach weiter oder verstecke mich hinter einen Busch oder einem Baum und dann kommt er eigentlich immer ganz schnell!
Genau, so ist unsere Hexe auch drauf, nur nicht ihre Leute aus dem Blickfeld verlieren, sie kann nur sehr schlecht alleine bleiben, immer gern bei ihrem Rudel. Wobei sie wenn sie zuhause ist, durch aus auch schon mal bis zu 5 std. alleine bleiben kann…. đ