K?tzchen vom Bauern

Ich habe ja nun schon lange hin und her überlegt und auch schon im Welliforum um Rat gefragt und wir haben uns entschlossen gleich zwei Kätzchen zu nehmen. Nun bin ich schon am Vorbereiten, Toilette besorgen, Näpfe, nach Kratzbäumen suchen und natürlich schauen welche Katze es sein soll und schau wo es Katzenkinder gibt und so weiter und so fort…

Da treff ich einen Bauern dessen (ist ja nicht wirklich seine, weil sie lebt nur einfach da…wie das bei Bauern so ist) Katze gerade Junge hat. Er weiß nichtmal genau wo, aber er weiß, das sie welche hat, weil sie vorher ziemlich Dick war und jetzt nicht mehr und die Zitzen stark zu sehen sind, wie halt bei säugenden Katzen. Er meinte die würden wohl sterben, weil zu spät geboren….

Hat von euch jemand Erfahrung mit Kätzchen die zum Ende Oktober in Freiheit geboren wurden? Können die überhaupt überleben? Ist es nicht schon zu kalt? Wann sollte man sie holen, also von der Mutter trennen? Werden die dann auch zahm und Stubenrein oder sind das wilde Tiger die alles unsicher machen und unsauber sind…Mit unsauber meine ich natürlich nicht die Katze selbst, weil die wird sich wohl immer putzen, ich meine natürlich die „Stubenreinheit“…..

3 Antworten auf „K?tzchen vom Bauern“

  1. Hallo, Siddy!

    Also als erstes versuche mal den Bauern zu überreden, die Katze kastrieren zu lassen …

    Die Kleinen haben schon eine Chance zu überleben, solange sie im Stall ein warmes Plätzchen haben. Holen kannst Du sie, wenn sie so 10 Wochen alt sind. Geh mal weiter unten ins Forum – da hat GINA auch Bauernhofkatzen geholt und ein paar Tips von uns bekommen. Natürlich werden sie zahm, das sind oft die anhänglichsten Tiere, zumal Du sie ja auch als Welpen holst.

  2. Also am Überreden bin ich schon, vor allem weil dieser Bauer vom letzten Wurf schon einige Jungen rumlaufen hat, zum Glück alles Kater die dann keine Jungen bekommen können aber zeugen…was nun, wenn die Katze von ihren eigenen Jungen (Kater) gezeugt wurde…dann ist das doch inzucht und wohl nicht gesund….

    Also einerseits ist der Bauer schon genervt von den Katzen, aber andererseits weiß er das er sie braucht wegen der Mäuse und so….also er will sie vielleicht kastrieren lassen auf seine Kosten…aber dann doch nochmal…was ist mit den Jungen wenn sie aus Inzucht entstanden sind weil schon Jungen von der Mutter (Kater) darum laufen…

  3. Die Katzen/Kater, die der Bauer behält, müssen unbedingt kastriert werden – die Katzen auch, nicht nur sterilisiert, weil sie sonst weiterhin rollig werden, und das ist eine Qual für sie …

    Und natürlich wegen der Inzucht – das passiert leider immer wieder, und diese Inzuchtkatzen werden wieder neue Katzen mit Defekten zeugen usw.usw. Eine Kette ohne Ende und Dramen in der Katzentierwelt, die sich immer wieder gerade bei Bauernhofkatzen abspielen.

    Er soll mal mit dem TA sprechen wegen „Mengenrabatt“ – oder meinetwegen 1 Jahr kostenlos Bio-Eier … und dafür einen Sonderpreis für die Kastrationen (wird bei uns hier so gehandhabt!) …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert