Kralle abgebrochen

Unser Welli Gandalf hatte gestern einen Unfall!

Wir waren nicht dabei und können somit nur Vermutungen anstellen!

Auf unserer Lampe (eine große Wohnzimmerlampe mit zwei Schienen nebeneinander) und auf dem Fußboden war viel Blut (für einen Vogel gesehen).

Bei Gandalf fehlt das Nagelstück beim rechten Fuß an der hinteren längeren Kralle!

Wir denken er hat sie irgendwo eingeklemmt und wollte evtl. losfliegen und hat sich dabei die Kralle abgebrochen.

Ich weiß nicht, ob es etwas mit dem Unfall zu tun hat, aber an seinen Hinterteil hängen mehrere Kotpatzen!

Meine Fragen: Sollen wir zum TA? Können wir sonst irgendetwas für ihn tun?

Könnte es Fibsie gewesen sein? Die beiden hacken sich zwar ab und zu, aber es kam noch nie zu schlimmeren Verletzungen. Kann Fibsie das Nagelstück abhacken oder wäre da ehr das Weichteil der Krallen betroffen?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Sabine

6 Antworten auf „Kralle abgebrochen“

  1. Hallo Sabine!

    Hört sich wirklich so an, als ob er hängengeblieben wäre, ich glaube nicht, daß Deine Welli-Dame ihn so verletzt hat. Wäre meiner Meinung nach ziemlich ungewöhnlich gerade an der Kralle.

    Hat die Blutung denn jetzt aufgehört? Ist die Kralle komplett abgebrochen oder mittendrin?

    Wenn es nochmal blutet, tupfe Eisenclorid oder blutstillende Watte auf die Wunde.

    Macht Gandalf einen schlappen Eindruck? Das kann schnell vorkommen, wenn er Blut verliert. Dann würde ich auf jeden Fall zum TA mit ihm gehen. Beoachte ihn gut, nicht, daß sich noch was entzündet.

    Gruß

    Gabi

  2. Ich hab mich grad mal registrieren lassen.

    Vom Nagelteil sind noch ca. 5 mm vorhanden. Es ist total abgebrochen, also es hängen keine Teile mehr dran.

    Das kleine Stückchen ist mit Blut verkrustet und hatte gestern Abend schon nicht mehr geblutet.

    Von seinem Verhalten ist uns nicht Schlappes aufgefallen. Er zieht nur öfter die verletzte Kralle an und greift nicht richtig zu. Aber ich denke das ist normal. Wir wollen ja auch nicht unbedingt an eine Wunde hinkommen.

  3. Hallo Sabine!

    Wenn jetzt noch ein Stückchen Kralle vorhanden ist, denke ich, daß sie wieder richtig nachwachsen wird.

    Ich würde es aber trotzdem gut beobachten. Wahrscheinlich tut es ihm ein bißchen weh, vielleicht hat er sich das Füßchen auch ein bißchen gezerrt, deshalb zieht er wohl die Krallen an.

    Belastet er den Fuß richtig?

    Gruß

    Gabi

  4. Hallo Sabine,

    damit sich der Fuß nicht entzünden kann, würde ich den Bodenbelag entfernen. Lege bis zur Abheilung Küchenpapier in den Käfig und wechsle 2 mal tägl.

    Liebe Grüße und gute Besserung

    wünscht Doris

  5. @Gabi

    Er setzt den Fuß auf die Stange, aber er greift nicht richtig zu. Er spreizt die Hinteren Krallen weg – so daß keine Berührung an die Abgebrochene Stelle kommt.

    Das mit dem Bodenbelag werde ich machen – danke für den Tip.

  6. Hallo Sabine,

    man kann auch Kerzenwachs auf eine solche Wunde an den Füßen (nicht am Gefieder!) träufeln. Hört sich brutal an, wurde mir aber mal von einem sehr vogelkundigen Foren-Mitglied empfohlen.

    Wichtig ist in solchen Fällen immer, dass die Blutung so schnell wie möglich gestillt wird. (Wellis haben ja wenig Blut im Körper.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert