Meine Schildkr?ten!

Hallo Leute!

Ich möchte euch auch mal meine Schildkröten vorstellen. Die meisten kennen ja nur meine Wellensittiche!

Das ist Methusalah:

[ img ]

Das ist Tapsi, ein Weibchen!

[ img ]

Beide zusammen beim Fressen (Schildis Lieblingbeschäftigung ;)!)

[ img ]

[ img ]

Sie leben jetzt im Sommer in einem Gehege auf dem Balkon, welches ich aus einem Frühbeet gebaut habe! Ich habe es schön bepfalnzt, leider wissen das meine Kröten weniger zu schätzen, das Klee muss ich dauerns nachsäen 😀 !

14 Antworten auf „Meine Schildkr?ten!“

  1. Hallo Svala!

    Sie sind nochrecht jung, aber ganz so jung auch nicht!

    Methusalah ist jetzt fast 6 Jahre bei uns und war bestimmt schon zwei bis drei Jahre alt. Leider hatte er von Anfang an einen etws weicheren Panzer und ich habe dazu noch einige Ernährungsfehler gemacht, so das er langsamer gewachsen ist. Aber sein Zustand bessert sich von Jahr zu Jahr!

    Tapsi haben wir wirklich als frisch geschlüfte kleines Dinge bekommen, sobald der Panzer eben fet war und sie musste keine Zeit im Leden sitzen, deshalb ist sie sehr gesund. Sie ist 5 Jahre alt. Beide sind nun gleichgroß, bzw. Tapsi ein bißel größer schon.

  2. Hallo Ramona,

    das sind aber zwei ganz hübsche Schildkröten :). Was sind es denn für welche? Hast du nicht mal ein Bild von dem Balkongehege? Das sieht sicher super aus.

  3. Hallo Melodie!

    Das sind grichische Landschildkröten!

    Vom Balkongehege habe ich Fotos, kurz bevor meine Kröten dort eingezogen sind, da war es nioch tip top in Ordnng. Am WE suche ich die mal in meinen Dateien und stelle sie auf meine HP, erst dann kann ich sie hier zeigen.

    Ich habe das aus einem normalen Frühbeet gebastelt! Erde rein, Samen gesät und wachsen lassen, eine Schale mit Wsser ist auch drin, aber das haben die Beiden noch nicht gerafft.

  4. Hallo Ramona,

    dann sind die zwei ja wirklich älter als ich dachte. Mir kamen sie von der Größe (im Verhältnis zum Salatblatt und zum Gras) irgendwie jünger vor.

    Wobei ich auch nicht mehr genau die Größe meiner Flecki (+ 2002 🙁 ) in den verschiedenen Lebensaltern weiß, ich hatte mir meist nur ihr Gewicht und nicht ihre Panzerlänge aufgeschrieben.

    (Gewicht mit 2 Wochen: 15 g ; Größe mit 2 Wochen: wie ein 5-DM-Stück / Gewicht mit 5 Jahren: 1200g ;Größe: unbekannt /Gewicht mit 9 Jahren: 2000 g; Größe mit 9 Jahren: ca. 23 cm Panzerlänge)

    Gruß

    Juliane

  5. Hallo Ramona!

    Hab mal gelesen man kann bei Schildkröten das Geschlecht nur schwer feststellen.

    Stimmt das?

    Wenn ja woher weißt du es dann so genau?

    (Hab keine Ahnung von Schildkröten bin aber Neugierig!!! 😀 )

  6. Hallo Maus,

    eigentlich kann man bei Griechischen Landschildkröten die Geschlechter schon unterscheiden. Bei den Männchen ist normalerweise der Bauchpanzer nach innen eingedellt (konkav), außerdem sind die ihre Schwänzer an der Basis verdickt und länger als die der Weibchen.

    @Angelmelodie: Junge Landschildkröten kann man schon für 150-200¤ bekommen, manchmal auch günstiger. Wirklich teuer wird dann allerdings das Terrarium plus Einrichtung. Da kommt einiges zusammen und ergibt, bestimmt eine Summe von 500-1000¤. Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Die laufenden Kosten sind dann später aber auch wieder rel. überschaubar.

    Vor der Anschaffung sollte man sich aber auf jeden Fall ein wirklich gutes Buch besorgen und schonmal ausführlich beim Züchter oder in einer seriösen Zoohandlung beraten lassen. Es gibt schließlich auch die verschiedensten Schildkröten mit unterschiedlichen Ansprüchen.

  7. Huhu Bacardi!

    Vielen Dank für die Antwort. 🙂

    Noch eine Frage: Wenn Schildkröten so teuer sind , wie alt werden sie?

    Meine mal 20 Jahre gehört zu haben , stimmt das???

    😀 😀

  8. 😉

    Hallo Ramona,

    zunächst einmal muß ich dir sagen hast Du sehr schöne Schildkröten.

    Und seid gestern suche ich hier schon Information wo ich Schildkröten bekommen kann (die sollten aber nicht zu teuer sein)und die ist auch nicht für mich,sondern für meine Schwiegertochter die will schon seid jahren eine haben.

    Eigentlich bin ich auch im Wellensittich Forum zu hause und hab mich nur für meine Schwiegertochter in einem Forum für Schildkröten angemeldet.

    Bin ja mal gespannt ob ich da auch so viel Hilfe bekomme wie bei den Wellis.

    Lieben Gruß Carola :ola:


  9. 😉 😉 😉
    Hallo Merle,

    danke für deine Begrüßung,

    ja,ja ich schau auch gern mal

    in der Nachbarschaft was da so alles

    zum lernen gibt.

    In vielen Foren habe ich schon viel gelernt

    und auch viel hilfe erhalten.

    Ich selber habe 6 Wellensittiche.

    Wünsche Dir noch viel spas hier und

    in der Nachbarschaft.

    Gruß Carola 😉 😉 😉 😉

  10. Hallo miteinander,

    Ramona, deine Tiere sehen leider nicht sehr gesund aus, sie sind recht flach und höckerig gewachsen, dies liegt an Ernährungsfehlern und Haltungsfehlern, dass du sie mal falsch ernährt hast, hast du ja bereits geschrieben. Leider tust du das immer noch, Eisbergsalat ist ein sehr schlechtes Futter, da er eigentlich fast nur aus Wasser und Nitrat besteht, noch zudem ist das Kalzium-Phosphor-Verhältniss sehr ungünstig. Auf dem Speiseplan einer Griechischen Landschildkröte gehören nur Wildkräuter und Agrobs.

    Informier dich doch bitte mal auf folgenden Seiten:

    <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://zierschildkroete.de/htm/10fehler.htm“>http://zierschildkroete.de/htm/10fehler.htm</a>&lt;!– m –>

    <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://schroete.de“>http://schroete.de</a>&lt;!– m –>

    <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://villa-testudo.de“>http://villa-testudo.de</a>&lt;!– m –>

    <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://schildkroeten-farm.de“>http://schildkroeten-farm.de</a>&lt;!– m –>

    Bitte beschreib doch mal deine sonstige Haltung

    pfüati Xaver

  11. wie alt werden sie?
    Meine mal 20 Jahre gehört zu haben , stimmt das???

    Nö, stimmt nicht 🙂

    Wenn sie schlecht gehalten werden, dann werden sie nur 20 Jahre, aber bei guter Haltung sind 100 Jahre kein Problem.

    pfüati Xaver

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert