knochen

geht ihr euren hunden knochen? 😕

also mein einer tierarzt sagt, auf gar keinen fall, weil splitter im magen-darm-trakt steckenbleiben könnten und der hund dann stirb, ein anderer behauptet man kann alle knochen ohne probleme verfüttern, weil ja auch wölfe knochen fressen.

in den meisten hundebüchern steht, dass hühnerknochen gefährlich sind, andere jedoch nicht.

wie macht ihr das?

also mein foxterrier hat schon öfters knochen gefressen (sie hat sie sich mies geklaut ) und lebt immer noch, hatte garkeine probleme, auch bei hühnerknochen nicht. 😕

6 Antworten auf „knochen“

  1. Hi!

    Also wir hatten früher auch mal einen Hund und der hat ein bis zwei Mal die Woche einen frischen Kalbsknochen bekommen, ein Hund braucht doch auch mal was zum beißen. Unsere Teddy ist 19 Jahre alt gworden, kann also nicht ganz verkehrt gewesen sein mit den Knochen.

    Viele Grüße,

    Astrid

    [ img ]

  2. hey!

    also natürlich dürfen hunde knochen fressen!!!! früher gabs docgh nur sowas! musst dir nur angucken was wölfe fressen und weißt was hunde haben dürfen 😉

    wölfen fressen meineswissens kein oder nur ganz wenig geflügel!

    hühnerknochen splittern leicht und werden hunde daher nicht gegeben! andere knochen sind gut !

    wow 19 jahre sind ja super!!

  3. Hallole,

    ich gebe meinen Hunde nur Rinder knochen mit Knochenmark..

    wenn das dann rausgefressen ist nehme ich es weg da knochen

    zu starker verstopfung fuehren koennen gebe ich hinterher gleich

    etwas dosenfutter.

    Huehnerknochen gebe ich eigentlich nie.. ich habe mal eine zeitlang

    Roh gefuettert und somit auch ganze Huehner ging auch ganz gut.

    Gekocht wuerde ich keine Huehnerknochen geben weil sie dann

    splitternt und innere verletzungen hervorrufen koennen.

    Wie gesagt ich gebe meinen Hunden nur grossen Rinderknochen mit

    Fleisch dran und knochenmark.. denn eigentlichen Knochen gebe ich nicht

    zum fressen. Zum Zaehneputzen gibt es bessere sachen wie

    Cornstarch knochen die sind gut zum Zaehneputzen und zersetzen sich

    einfach im Magen ohne Probleme.

    😉

  4. Hallo !

    Knocher eher weniger, obwohl ich roh fütter. Zwischendurch bekommen sie mal einen Hühnerflügel (roh) oder Markknochen zum auslutschen.

    Ende der Woche werd ich mal antesten wie sie Kalbsrippe vertragen.

    Wenn man nicht zuviel davon gibt (Verstopfung) sollte es gerade bei Kalbsrippe eigentlich keine Probleme geben.

  5. Hallo,

    al sich mit unserer Ally (Wellensittich) in unserer Tierklinik war, hat eine Ärztin sich mit dem Frauchen einer Patientin unterhalten und ihr dringend davon abgeraten Knochen zu geben. Sie meinte: „Wann lernen es die Leute endlich, daß Kochen schädlich sind. Ich habe schon so viele Hunde elend verrecken sehen und mußte schon so viele einschläfern, weil sie Knochen gefressen haben.“

    Besonders Hühnerknochen sind doch am schlimmsten, weil sie teilweise ganz spitz sind; vor allem im Flügel. Maren, hast Du davon nie gehört?

    Ich werde mich mal schlau machen, was alles dagegen spricht. Knochen zu verfüttern, ok? Dann kann sich ja jeder selbst seine Meinung drüber bilden.

    Guckst Du hier: <!– m –><a class=“postlink“ href=“http://hunde.yellopet.de/hunde-wissen/ernaehrung-fuetterung/hundeknochen.htm“>http://hunde.yellopet.de/hunde-wissen/e … nochen.htm</a><!– m –>

    Gebt mal bei <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.google.de“>www.google.de</a><!– w –> die Stichworte „Hund“ und „Knochen“ ein, da tun sich viele Seiten auf, die alle dagegen sprechen!!!

  6. Moin,

    Stefan, das mit den Hühnerknochen ist so, dass sie elendig splittern, wenn sie erhitzt wurden – roh sind sie biegsam und stellen daher keine Gefahr dar. Wenn man allerdings generell das Füttern von Knochen ablehnt, dann sicher auch rohe Geflügelknochen. Aber die besondere Gefahr dieser Knochen entfällt, wenn sie roh sind. Und Maren hat eindeutig „roh“ geschrieben. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert