k?nne sie schwimmen?

Hi,

gute Frage, das würde mich auch mal interessieren. Als ich meine beiden wellis mal baden lassen wollte(ohne dieses ziemlich enge Bad, das man an den Käfig hängen kann) habe ich erstmal einen blauen, fast so großen Futternapf, wie meine beiden Wellis groß sind, hingestellt, aber nicht so voll mit Wasser gemacht. Wenn wunderts: Sie sind nicht dran gegangen 🙂

Aber könnten sie drinne baden? Mmmhh….? 😕

Gruß, Sandra

8 Antworten auf „k?nne sie schwimmen?“

  1. können wellensittiche schwimmen? man soll ja immer nocht zu viel wasser in eine schüssel tun… aber könnten wellis im notfall doch schwimmen oderso?

  2. Definitiv NEIN!!!!

    Bei mir sind dieses Jahr 2 Wellis ertrunken, weil jemand nen Wassereimer in der Voliere vergessen hat! 🙁 Da waren nur etwa 3 cm Wasser drin. Aber sie konnten nicht auffliegen und sind wohl dann an Entkräftung gestorben.

    Auch in der Natur ertrinken jedes Jahr viele Wellensittiche wenn sie in großen Schwärmen an irgendwelchen Wasserstellen landen. Diejenigen, die in zu tiefem Wasser landen können nicht mehr wegfliegen, weil das Gefieder naß ist und sie behindern sich gegenseitig im Todeskampf.

    Bitte nur flache Bademöglichkeiten anbieten. Dann darf der Wasserstand auch ruhig 3 cm betragen. solange sie seitlich rausklettern können.

  3. Morgen!

    Ich finde, die Antwort wird bereits klar, wenn wir uns die Anatomie der Wellis anschauen: Die Federn saugen sich mit Wasser voll und weder Füßchen (geringe Oberfläche) noch die Flügel (ungünstige Lage, Bewegungen nicht auf Wasser ausgerichtet) sind zum Schwimmen geeignet. Noch dazu haben sie keinen günstigen Schwerpunkt, wie Wasservögel(-> etwa mittig; bei Wellis nach vorne verlagert)

    Gruß

    Kotori

  4. Ich kann mich an einen Fall erinnern, als ich noch klein war:

    Ich habe nach dem baden gehen vergessen, dass Wasser aus der Badewanne zu lassen.

    Als ich ca. 1 Minute später reinkam, war unser Welli, frag dabei unterzugehen. Er hat sich mit viel Mühe über Wasser gehalten.

    Also können sie sich wohl nur ganz kurze Zeit über Wasser halten, bis das Federkleid sich mit Wasser vollgesaugt hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert