Hallöchen đ
Wir haben ein kleines problemchen mit Kaninchen zucht!
Also ein kaninchen weibchen hat sich mit ihrem jĂŒngeren Bruder Gepaart und Zwei jungs gekriegt.
Wir haben jemanden gehohlt um das geschlecht zu bestimmen und sie sagte es seien 2 weibchen dan sagten wir das ist gut. Die beiden sind jetzt ein jahr alt und lebten die ganze zeit mit der mutter Zusammen und haben manchmal auf ihr rum ge rammelt. Wir dachten aber das sei normal da die zwei andere weibchen das auch machen(das sind wirklich weibchen!) Nun merkte ich heute das sie mit den beiden angeblichen weibchen ein Nest zusammen sammelt und guck vorsichtshalber nach uns sehe das es 2 mĂ€nnchen sind :fluchen: Eig.hĂ€tte sie schon lĂ€ngs babys haben mĂŒssen so lange wie die schon zusammen sind ?(
Meine Mutter sagte wenn sie wirklich Babys kriegt sollten wir ihnen den hals umdrehen weil was ist wenn sie behinderungen haben oder herzfehler haben glaubt ihr wir sollten das machen?
Ich habe ich schon eine ein Quadratmeter unterkunft gemacht mit höhle da wo es hell ist und sie ruhe vor den anderen hat alles ist gesichert und mit heu isoliert(im Winter Babys kriegen… alarm)
Die beiden jungs haben sich ueberhaupt nicht wie Jungs benommen sie haben sich kein einziges mal gestritten sondern eher geschmust alles hat gegeg jungs gedeutet…
Was meint ihr sollten wir machen? Ich brauche hilfe ich weis nicht was ich machen soll ;(
Hallo
ich drĂŒcke mich jetzt mal seeeeehr vorsichtig aus: Wer Tiere hĂ€lt, trĂ€gt eine groĂe Verantwortung. Dem durch die Tierhaltung entstehenden Nachwuchs mal eben den Hals um zu drehen, weil er evtl. behindert ist, halte ich fĂŒr wenig verantwortungsvoll.
Ich persönlich hab wenig Ahnung von Kaninchen. Mein Gedanke ist, dass ihr euch Hilfe holt, und das sollte am Besten jemand sein, der euch auch danach weiterhelfen kann. Warum wendet ihr euch nicht an das fĂŒr euch zustĂ€ndige Tierheim? Ich denke, dass die dortigen Mitarbeiter schön öfter etwas mit Kaninchennachwuchs zu tun hatten, und sie könnten euch auch bestimmt beratn, wie es danach am optimalsten weitergehen könnte. Also welche Tiere ihr behalten könntet, und welche vermittelt werden sollten.
Ich finde es ein wenig verantwortungslos, was ihr da tut! Vom zĂŒchten sollte man die Finger lassen, wenn man keine Ahnung davon hat, denn bei euch fing es ja schon damit an, dass sich GESCHWISTERTIERE gepaart haben! Erster Fehler.
Wen habt ihr geholt, um das Geschlecht zu bestimmen? Tierarzt? ZĂŒchter? TH-Mitarbeiter? Nein? Zweiter Fehler.
Wobei man zugeben muss, dass das Geschlecht im Jungtieralter auch ziemlich schwer zu bestimmen ist, da vertut sich auch so mancher TA.
Des Weiteren wĂŒrde ich dem Rat von Manee folgen. Ihr solltet euch bei einem Tierarzt informieren. Ruft dort an und holt euch Rat. Den Kaninchenbabys den Hals umzudrehen wĂ€re grausam, zumal ihr ja nicht wisst, wie sich die Tiere entwickeln. Vielleicht habt ihr ja auch GlĂŒck. Jedoch solltet ihr nun die mĂ€nnlichen Tiere von den weiblichen Tieren trennen, bevor es zu noch mehr „UnfĂ€llen“ kommt. Schaut selber nach (ist eigentlich in dem Alter nicht schwer zu erkennen, einfach mal Bilder googlen), welches Tier MĂ€nnlein, und welches Weiblein ist. Falls ihr es nicht erkennen könnt: TA
Und noch etwas:
Zwei MĂ€nnchen mĂŒssen sich nicht streiten. Man kann sogar eher zwei MĂ€nnchen zusammen halten, anstatt zwei Weibchen ;-). Am besten jedoch ist die Konstellation MĂ€nnchen (kastriert!!!!) – Weibchen.
Du sagtest, die beiden Tiere sind nun ein Jahr alt. Hast du sie nie einem TA vorgestellt, zum impfen? Der hÀtte ja dann direkt mal nach dem Geschlecht geschaut.
Jetzt hoffe ich, dass alles gut geht, ihr etwas daraus gelernt habt und verantwortungsvoller mit anderen Lebewesen umgeht.
Der Rammler hat ein loch in den draht genagt…Wir waren froh das die beiden jungs gesund wahren also die Babys von den beiden geschwistern!
Das war naturlich nicht mit absicht das 2 geschwister sich paaren…
Wir haben einen ZĂŒchter gefragt die hat uns dan den unterschied vom geschlecht gezeigt und die beiden sahen fast so auss wie 2 weibchen und bei den anderen jungs sah es wirklich anders auss đ
…Was ist wenn sie behindert sind das sie kein lebenswertes leben haben? Ich versuche zu gucken ob sie anders aussehen oder anders verhalten!
Impfen…wogegen impfen unser altes 14 jahre altes kaninchen ist auch nicht geimpft und lebt noch und ist gesund… bissher sind noch alle gesund…Sorry ich weiss leider nicht wogegen man impfen kan…
Hm…Die Ninchen bei uns haben genĂŒgend platz jedes hat 2 Quadratmeter die beiden weibchen die wir zusammen haben die haben 4 Quadratmeter mit freilauf draussen und der freilauf ist Ca. 3 Quadratmeter.
Ich wechsle tĂ€glich 1 mal wasser im sommer, und 2mal tĂ€glich im winter damit sie kein Eiskaltes wasser trinken mĂŒssen. Sie haben immer heu zur verfĂŒgung.
Ich mache da 2 mal in der woche eine grossputz in den stÀllen.
Sie kriegen Möhren,Paprika,Apfel,Obstbaum Ă€ste,Salat und GrĂ€ser und nur im winter kraftfutter und ĂŒber Brot habe ich mich informiert und das soll nicht gut sein deswegen ferfĂŒttere ich es nicht.
Ich achte immer auf Wie das kaninchen aussieht, Ob es glĂ€nzenedes fell hat wie die augen aussehen und wie die krallen aussehen und die ersten mal beim krallenschneiden war ich bein tierarzt der hat mir gezeigt wie es geht und nun mache ich es selber…
(ich finde ich klinge böse aber ich bin nur ungeduldig :S )
Den Rammler der sich mit ihr gepaart hat ist nun kastriert und zu einem weibchen gesetzt(Zur unser netten alten Schnuffel :rolleyes: ist schon Àlter als ich).
TA ist noch nicht angerufen…
Du bringst die Tiere ja eh sicher mal zu einem TA oder? Der kann ja dann beurteilen, ob die beiden mit einer evtl vorhandenen Behinderung leben können oder nicht. Vielleicht ist es ja auch noch mal gut gegangen, warte erstmal ab :).
Ich lasse meine Kaninchen gegen RHD und Myxomatose impfen. Ich persönlich finde es wichtig, da diese Krankheiten immer tödlich verlaufen. Es muss ja nicht sein, dass ein ungeimpftes Tier was kriegt, aber es kann passieren und dann macht man sich VorwĂŒrfe, wenn das mal der Fall ist đ
Platz und ErnĂ€hrung deiner Tiere klingen sehr gut, weiter so :). Wie stehts mit KrĂ€utern? Meine stehen total auf Petersilie, Basilikum und Dill đ
Meine Lieben Löwenzahn,Vogelmiere,Petersilie und MöhrengrĂŒn manchmal kriegen sie Basilikum und wir habe immer ganz viel Dill im garten ich habe aber noch nicht aussprobiert ob sie es mögen prbiere ich dieses jahr mal auss đ
Sie hat 2 babys gekriegt eine totgeburt und das andere ist warscheinlich erfrohren…einzeln hĂ€tte es sowieso nicht ueberlebt…
Oh nein, das tut mir sehr leid đ
Ist die Mutter denn ok?
Ja ihr gehts gott sei dank gut đ
Sie ist viel agiler als vorher :rolleyes: Und seitdem sie keinen kontakt mer zu ihren kindern hat ist sie nicht mehr gestresst! und viel zutraulicher geworden đ
Sie hat durch ein gitter kontakt zu 2 anderen kaninchen also ist sie nicht allein đ