Hund mit ins Büro?

Hallo,

wir haben einen ganz lieben Hund. Er ist ein Hütehund und möchte eigentlich nur in meiner Nähe sein.

Mein Chef hat mir seinerzeit erlaubt, ihn zwei bis drei Mal die Woche mit ins Büro zu bringen.
Damit er einen gemütlichen Platz hat (unter meinem Schreibtisch), habe ich ihm einige schöne Dinge gekauft, damit er es schön hat und gut liegen kann.

Jetzt möchte mein Chef, dass ich meinen Hund in einem leeren Büro ablege, obwohl mein Hund gar nicht stört und überwiegend den Tag verschläft.
Wie soll ich mich jetzt verhalten? Lasse ich meinen Hund jetzt besser zuhause? Nur dann muss ich meine Mittagspause wieder verlängern und Nachmittags länger arbeiten, da ich in meiner Pause zum Hund nach Hause fahren müßte?

Möchte meinen Job nicht riskieren.

Danke für Eure ehrliche Meinung, Diana.

EDIT:
Ich habe einen Link entfernt, der so gar nichts mit dem Thema Hunde zu tun hat. Verlinkungen sind nur unter diesen Bedingungen erlaubt: <!– l –><a class=“postlink-local“ href=“http://www.tierforen.net/tierforum/viewtopic.php?f=48&t=159″>viewtopic.php?f=48&t=159</a><!– l –>
Gruß
Manee

6 Antworten auf „Hund mit ins Büro?“

  1. Wieso möchte das dein Chef denn auf einmal? Hast du jetzt vermehrt Kundenkontakt oder hat sich vielleicht eine Kollegin beschwert?

    Wenn du nen lieben, netten Chef hast, würde ich versuchen noch mal mit ihm zu reden (hört sich ja eigentlich nach nem netten Chef an, wenn du den Hund mitnehmen kannst).
    Ansonsten kannst du ja vielleicht ausprobieren wie dein Hund sich in einem leeren Büro verhält und wenn es nicht funktioniert, kannst du ihn immer noch zuhause lassen … auch wenn du dann in den sauren Apfel beißen musst wegen verlängerter Pause und länger arbeiten.

    Drück dir die Daumen, dass dein Chef mit sich reden lässt.

  2. Huhu…. sei froh, dass du den Hund mitnehmen darfst. So einen Chef hat nicht jeder ;).
    Vielleicht hat sich ja wirklich jemand negativ drüber geäußert. Manche Menschen mögen keine Hunde (leider) oder haben sogar Angst.

    Hat er es denn irgendwie begründet?

    Ansonsten richte deinem Hund doch das leere Büro schön ein (also nur eine Ecke :D) und schau, wies klappt. Du kannst ja dann auch zwischendurch mal nach ihm sehen.

  3. Hast Du mal mit Deinem Chef gesprochen, warum der Hund jetzt auf einmal in ein leeres Büro umziehen soll? Vielleicht kannst Du ja auch mit in das andere Büro ziehen, dann müßte doch jedem geholfen sein.

  4. Also bei meinem letzten Bürobesuch mit Hund hat er das Schnurlostelefon vom Chef zernagt. Das war dann auch noch teuer, da es irgendwie ein Markentelefon war Swissvoice Avena 748, tja…seitdem bleibt mein Hund zu Hause 😛

    Edit:
    Link entfernt, Begründung siehe Beitrag 1

    Gruß
    Manee

  5. es kommt wirklich auf den Hund an..ist er brav und ruhig, kann das sehr wohl gut gehen. Und natürlich auf den Chef! Da ich aber selbstständig bin, kann ich mir diesen Luxus leisten 😉 Nichtsdestotrotz hat es aber auch viel viel Training gebraucht..

  6. Ich wäre auch froh den Hund mitnehmen zu dürfen. Das ist nämlich kein Normalfall.
    Die lockeren Chefs erlauben das schonmal. Habe da noch in einem [url=’http://www.molosserforum.de/allgemeines/13207-wohin-mit-dem-hund-waehrend-der-arbeitszeit.html‘]anderen Forum[/url] eine ähnlich Diskussion entdeckt mit einigen Ratschlägen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert