Junges Kaninchen rennt im Kreis….

Hallo mal wieder!

Unser älterer Wurf Kaninchen war abgabebereit und ich habe auch Abnehmer gefunden. Allerdings geschah heute nachmittag, nach dem ich das eine Kaninchen gewogen hatte und wieder ins Freigehege gesetzt hatte, folgendes:

Aus unerfindlichen Gründen rannte es in einer affenartigen Geschwindigkeit fünf-sechsmal im Kreis, rannte dann natürlich gegen den Zaun, gegen das Kaninchenhaus etc. und blieb dann wie tot in der Ecke liegen, zuckte, fiepte und die Augen hatte es nur noch halb auf. Ich dachte wirklich, jetzt macht es gleich noch einen Atemzug und dann ist es aus… Habe es dann beruhigt, gestreichelt und auf es eingeredet… Nach einer Weile erholte es sich, stand auf, hoppelte herum und es schien, als ob nichts gewesen wäre…. Ich schob es auf das Wiegen, obwohl das absolut entspannt vonstatten ging…

Nach ca. einer halben Stunde wiederholte sich das Ganze und es lag danach wieder schwer atmend flach auf dem Boden.

In der Transportbox ca. 1 Stunde später wiederholte sich das dann ein drittes Mal.

Es gab absolut keinen ersichtlichen Grund für dieses Verhalten. Ein Hitzeschlag ist definitiv auszuschließen. Auch habe ich dieses Verhalten heute zum ersten Mal bei ihm beobachtet. Es ist jetzt sieben Wochen alt, wiegt 640 g und hat sich bisher absolut normal entwickelt.

Nun sagte mir jemand, dass es was „im Kopf“ haben könnte… sowas käme schon mal vor. Auch gäbe es Parasiten, die das Gehirn angreifen könnten….

Hat jemand von Euch sowas schon mal erlebt?

Viele Grüße

Heike

5 Antworten auf „Junges Kaninchen rennt im Kreis….“

  1. Hallo Heike,

    geh mit dem Kaninchen zum Tierarzt, alles andere wäre hier reine Spekulation und würde weder dem Kaninchen noch Dir was bringen.

  2. Hmmm dass ist ja wirklich seltsam…hatte es denn vielleicht auch Schaum um den Mund? Das Kaninchen meiner Mutter hatte die gleichen Symptome und wie sich dann herausstellte waren es die Symptome eines Epileptischen Anfalls.

    Geh aber auf jeden Fall zum Tierarzt der kann dir eine genaue Diagnose stellen.

  3. Hallo,

    nein, natürlich war ich nicht beim Tierarzt, weil ich das Kaninchen ja zum neuen Besitzer gebracht hatte. Dieser wollte es unbedingt behalten. Ich habe es nun da gelassen unter der Voraussetzung, dass er sofort anruft, wenn es wieder vorkommen sollte. Bisher kam kein Anruf, sollte der aber kommen, steht natürlich sofort ein TA-Besuch ins Haus. Werde morgen mal anrufen, ob alles in Ordnung ist.

    Schaum hatte es keinen vor dem Mund, da hätte ich natürlich auch sofort auf einen Epileptischen Anfall getippt.

    Es hatte auch vorher nie solche Anwandlungen….

    Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass es erst zum zweiten mal in seinem Leben draußen im Freigehege war und bei dem schönen Wetter einfach durchgeknallt ist… Aber ganz logisch scheint mir das auch nicht…

    Ich melde mich, sobald ich mehr weiß….

    Viele Grüße

    Heike

  4. Nur ein kurzer Bericht zum Abschluss…

    Das Phänomen ist seit Montag nicht mehr aufgetreten, habe heute abermals nachgefragt. Er macht einen munteren, gesunden Eindruck und alles scheint völlig normal.

    Würde mich trotzdem interessieren, was das war….

    Viele Grüße

    Heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert