Hasenklo???

Hallo ihr lieben,

ich hab seit gut einer Woche 2 kleine süße Racker und bin total happy!

Ich weiß von vielen Bekannten, das ihre Hasen ein Klo benutzen, nun wollte ich das meine das auch machen, das der Käfig nicht immer so dreckig ist.

Wir haben erst Stroh in den Käfig getan, da wir kein Streu hatten, da sind sie ins Klo gegangen und es ging nichts in de nKäfig und da wir denen Streu geben wollten, haben wir den Käfig neu gemacht und jetzt mahen die dahin wo sie gerade sind, liegt das vielleicht an dem Streu??? Da wo wir sie gekauft haben die auch Streu drinnen gehabt, deshalb denk ich das es daran liegt, aber vielleicht kann mir jemand anders ja hier einen besseren Rat geben!

LG Strawberry

8 Antworten auf „Hasenklo???“

  1. Hallo,

    erstmal herzlich willkommen hier im Forum und tut mir leidt das du erst so spät eine Antwort bekommst.

    Man kann hasen wirklich daran gewöhnen das sie ein Hasenklo benutzen aber 100% klappt das nicht immer.

    Steht das Klo denn im Käfig oder auserhalb?

    Ich vermute das es daran liegt das ihr jetzt Streu verwendet und kein Stroh mehr. Ihnen war es wahrscheinlich nicht so angenehm ins Stroh zu machen also ahben sie das Klo benutzt und ejtzt benutzen sie halt den käfig.

    Ich würde dir also empfehlen wenn du umbedingt willst das sie ins Klo machen das du das Streu wieder gegen Stroh wechselst.

    Hast du auch Bilder von deinen süßen? Die sehen wir hier nämlich immer gerne.

    Gesa

  2. Hallo strawberry,

    ein kleiner Hinweis zu Beginn: Du hast Kaninchen, keine Hasen 🙂 . Das ist eine Sache die immer wieder in einen Pott geschmissen wird aber doch was grundverschiedenes ist…

    Zu Deiner Frage: Die meisten Kaninchen suchen sich irgendwann eine Ecke als „Klo-Ecke“ aus. Ich würde also ein paar Tage warten und schauen, ob sich sowas auch bei Euch herauskristallisiert. Wenn das passiert, würde ich in diese Ecke das Klo stellen und dort schon etwas gebrauchte Streu aus der Kloecke reintun. Normalerweise sollte das damit klappen, daß die Kaninchen dann weiter in die Ecke machen.

    Allerdings ist das keine 100% Garantie, daß nicht doch mal was woanders landet.

    Versuch es einfach mal, ob es so geht. Dann kannst Du im Käfig auch weiterhin mit Streu einstreuen.

    Viele Kaninchen lassen sich übrigens so gut an ihr Klo gewöhnen, daß sie auch recht zuverlässig beim Freilauf ihr Klo aufsuchen, wenn sie mal müssen.

  3. Hallo,

    ist ja nicht schlimm das die Antwort nicht so schnell kam, ich bin ja geduldig 😀

    Also, das Klo steht im Käfig, draußen haben die noch keins, aber da fällt auch nur mal ein Köttel und das wird sofort ins Klo gelegt, sie sind ja noch jung und da kann ja mal was daneben geben 🙂

    Das Heu hab ich jetzt wieder in Stroh umgewandelt und die machen jetzt auch ins Klo zumindestens Pinkeln sie da rein, ist eigentlich die Ecke wo das Klo steht, aber sie sind halt noch klein und da geht es auch mal in ne andere Ecke, aber das ist direkt neben dem Klo, Köttel liegen leider im Käfig zerstreut, aber sie sind lernfähig!!!

    Fotos würde ich sehr gerne zeigen, bin ja auch ne stolze Mami von denen, aber ich bin gerade mit meinem Freund zusammen gezogen und wir warten noch auf unseren Internetanschluß und jetzt kann ich nur von der Arbeit aus „heimlich“ ins Internet, darum kann ich leider keine Fotos zeigen, die Folgen dann Ende Mai oder auch schon früher, versprochen!

    Also, wenn meine beiden draußen sind und sie müssen, dann laufen sie schon zurück in den Käfig, was ich sehr gut finde, denn so muss man nicht immer direkt schauen und mit denen schimpfen, was ich auch gar nicht möchte!

    @Bacardi: Ich weiß das ich Kaninchen hab, ich sag nur immer Hasen, sie heißen ja auch Löwenkopfkaninchen :]

    LG Strawberry

  4. Hallo Strawberry,

    na, das hört sich doch ganz vielversprechend an. Schön, daß es schon so gut klappt. Das wird schon :))

    Heu zum Fressen haben sie aber schon, oder? Das ist nämlich das wichtigste Futter überhaupt für Kaninchen!

  5. Ja, die beiden sind echt gut und ich möchte am liebsten den ganzen Tag bei Ihnen sein *schmelz hin*

    Ja, die bekommen schon Heu, das essen die auch wie Jeck und das Stroh essen sie auch zwischenzeitlich, aber so lange es denen schmeckt!

    Und außerdem bekommen die beiden noch ein Zusatzfutter für die Kaninchens was die essen sollen bis Ende ihrer ersten 3 Monate und da sind die auch voll Jeck drauf, wenn ich morgens früh ins Wohnzimmer gehen, dann hocken beide schon am Käfig und verfolgen jeder meiner Schritte, weil die wissen das ich ihnen gleich was geben werde!!!

  6. Hallo Strawberry,

    was ist denn das für ein Zusatzfutter? Fütterst Du auch schon Obst und Gemüse?

    Daß Kaninchen auch Stroh mümmeln ist absolut normal, trotzdem sollte gutes Heu ständig zur freien Verfügung da sein.

    Wie alt sind denn Deine beiden?

  7. Puh, da darfst du mich nicht fragen, wie das jetzt heißt, davon bekommen die auch nicht so viel, ist halt nur gut für die wenn die so klein sind, das gibt es auch für das verschiedene Alter, das sie in jedem Alter auch das richtige bekommen.

    Ja, die beiden bekommen jeden Abend Möhren oder Fenchel, was anderes haben wir noch nicht ausprobiert, da sie ja noch so neu sind!

    Die beiden sind jetzt genau 10 Wochen alt und sind seit dem 18.04 bei mir!

  8. Huhu,

    Zusatzfutter für verschiedene Altersstufen? Hm, ich bin ja der Ansicht, dass Kaninchen gar kein Zusatzfutter brauchen und erst recht nicht in verschiedenen Alterstufen.

    Meine Kaninchen leben ja draussen und benutzen daher das ganze Gehege als Klo, aber da macht es mir ja auch nichts au´s. 😀

    LG Gundel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert