Freischwimmer oder Landratte?

Hi @ all 😉 ,

nach den letzten, wirklich superniedlichen Bildern der Badetage eurer Wellis interessiert mich mal, ob es mehr „Planscher“ oder eher „Nichtplanscher“ gibt.

Meine beiden Wellis gehen schon mal, wenn eben gerade mal der Suppenteller dasteht, ins Wasser, aber das braucht schon eine Weile, bis sie sich dazu aufraffen.

Ich würde mich über eure Beteiligung an der Umfrage und natürlich an Kommentaren freuen.

Liebe Grüße, Sandra

8 Antworten auf „Freischwimmer oder Landratte?“

  1. mausi is die erste, die schwimmt, die hüpft rein, raus,rein,raus und läuft auf der stange rumm und gleich wieder rein… pluto kommt immer zu kurz, entweder er muss baden wenn das wasser zu kalt ist, oder er lässt es.. den letzten versuch hat er gelassen, aber er ist ausm käfig rausgekommen und hat versucht von außen reinzukommen…hat dann aber nich geklappt und er saß auf dem badehäuschen 😆

  2. Hallo!

    Meine Wellis baden ziemlich selten. Ins Badehäuschen sind sie nie gegangen. Also hab ich ihnen eine flache Schale hingestellt. Beim ersten Mal haben sie sich direkt reingestürzt und ausgiebig gebadet. Aber seit dem nie wieder.

    Dann hab ich einen neuen Trinknapf gekauft, den man von außen an den Käfig klemmt. Dort badet Toni fast jeden Tag, jedenfalls versucht er es. Aber es ist viel zu klein. Verstehe einer die Wellis. 😕 😀

  3. Hallo Sandra, 😉

    ich kann leider nichts ankreuzen. Denn unsere Kleine ist eine echte Wasserratte, badet sogar 2-3 x am Tag! Lemon badet gar nicht ( höchstens mal in dem Wasserspender, sie spritzt sich das Wasser dann über den ganzen Körper, aber auch nur alle par Monate ). Und Rufus auch gar nicht, wenngleich er größtes Interesse zeigt, aber er traut sich nicht.

  4. Hi @ all,

    das ist, finde ich, doch ein ganz schönes Beispiel, an dem man mal wieder sehen kann, dass Welli nicht gleich Welli ist :D.

    Liebe grüße, Sandra

  5. Mein Baby O’Malley jumpt sofort rein und breitet alles aus im Wasser, Rambine auch immer wieder mit Wonne, Julchen latscht nur durch und CHIn Chin spielt den Bademeister, der geht ja nie ins Wasser.

  6. Unsere baden alle 11 nicht.

    Aber ich hänge öfter mal ein Bündel Löwenzahn oder einen ganzen Salat tropfnaß in die Voliere.

    Dann hängensie alle kopfüber drin und baden drin. Ein Anblick zum scheckig lachen. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert