Hallo Stefan,
das hört sich wirklich lecker an, werde ich bestimmt in den nächsten Tagen ausprobieren.
Wie lange sind die Gläser denn haltbar?
LG
Tanny
Hallo Stefan,
das hört sich wirklich lecker an, werde ich bestimmt in den nächsten Tagen ausprobieren.
Wie lange sind die Gläser denn haltbar?
LG
Tanny
Huhu Siggi!
Von meinen Eltern aus mit t-online. Mit einem Wort: Katastrophe. Langsamst, instabil, beim Neuladen einer HTC-Seite z.B. vergehen mindestens 10 sec. bevor irgendetwas außer Weiß zu sehen ist.
Von zuhause aus surfe ich mit dem Smartsurfer jeweils über den günstigsten Tarif bzw. wenn’s nur kurz ist mit msn. Msn ist zwar nicht ganz billig, aber ok. Schnell, habe es erst einmal erlebt, daß die Verbindung gekappt wurde.
Wohlgemerkt surfe ich mit Analogmodem und ohne DSL… 😉
Hat eigentlich irgendwer Erfahrungen mit dem Zugang von 1&1?
Wir sind mit AOL online und haben dazu eine ISDN-Anlage, allerdings kein DSL.
Da unser PC ziemlich alt und lahm ist, dauert es gerne ewig, bis die Seiten aufgerufen werden. Leider haben wir auch oft Freiflug.
Offenbar passen ISDN und AOL nicht besonders gut zusammen.
Hoffentlich reichts bald mal für nen neuen PC, sonst kriegt Thomas noch mehr graue Haare.! 😀
Hallo Siggi,
wir sind auch bei t-online und haben DSL (analog). Prinzipiell bin ich mit dieser Verbindung absolut zufrieden – wenn da nicht der horrende Preis wäre… typisch Telekom halt. Grundgebühr für Telefonanschluss, Grundgebühr für DSL und Flatrate…
Ich habe mir auch vorgenommen, mich nach einem neuen Online-Anbieter umzuschauen. Einmal wegen den Kosten und auch wegen dem Service. Im Moment habe ich nämlich einen furchtbaren Hass auf die Telekom.
Wir haben seit unserem Umzug im Februar nicht eine einzige Rechnung bekommen, wo alle Posistionen korrekt abgerechnet waren. Und in den meisten Fällen war das irgendwas mit dem Onlinezugang.
In einem Monat haben wir sogar 3(!) Rechnungen bekommen, bis ich da durchgesehen hatte, vergingen schon ein paar Tage. Inzwischen verbringe ich bestimmt 2 Nachmittage im Monat damit, einen Ansprechpartner bei der Telekom-Hotline zu erreichen.
Wenn also jemand einen Tipp hat, bei welchem Anbieter man günstig unterkommt (ADSL, Flatrate mit unbegrenztem Datenvolumen) – her damit!!!
Wir surfen mit ISDN XXL,also Sonn und Feiertags für nix,ansonsten gehen wir über Freenet für 0,0089 cent rein,den früheren 1,7 Pf Tarif,DSL iss ja hier dank Glasfaser nicht und übers TV Kabel surfen sind die Tarife zu teuer,zwar Flat aber Volumenbegrenzung.
T-Online hab ich damals geknickt,ich seh nicht ein Grundgebühr zu zahlen,gibt genug Anbieter.
Hallo!
Wir surfen noch ganz altmodisch mit einen Modem. Ansonsten sind wir bei AOL und ich bin sehr zufrieden damit.
Im Geschäft haben wir t-online und damit erheblich mehr Probleme, trotz ISDN.
Gruß
Gabi
Siggi, hast du dich schon mal informiert ob es bei dir einen reginalen telefonanbieter gibt, sonst schau doch mal bei 1 & 1 nach….ode runter <!– w –><a class=“postlink“ href=“http://www.heise-online.de“>www.heise-online.de</a><!– w –> kannst du auch was finden!
Hallo,
wir surfen mit t-online DSL und Flatrate. Bei uns klappt das wunderbar und ohne Probleme.
Okay, über die Preise kann man sich natürlich streiten 😀 …
Da sag ich mal lieber nix dazu 😀 (vielleicht liest hier einer der drei Mützen 😀 ).