Warnung vor dem Züchter statt der Warnung vor dem Hunde ist manchmal auch nicht schlecht… 🙁
Prinzipiell ist es ja eher ratsam, einen Züchter aufzusuchen, anstatt eine neue Maus in der Zoohandlung zu kaufen. Manche Züchter gehen allerdings mit ihren Mäusen in einer Art und Weise um, daß es zum heulen ist. Dabei meine ich nicht den allgemeinen Umgang, sondern den Umgang der Tiere bei der bzw. zur Zucht. Inzucht ist auch bei Mäusen ein Thema, weil man so besondere Farben und Felleigenschaften herauszüchten kann. Aber diese Inzucht darf ein bestimmtes Maß nicht überschreiten, sonst geht das auf Kosten der Gesundheit der Inzuchtkinder. Spätestens dann, wenn ein Züchter zugibt, daß seine Mäuse irgendwie alle miteinander blutsverwandt sind, sollten beim willigen Mäusekäufer die Alarmglocken schrillen und er sollte ohne Mäuse die Beine in die Hand nehmen.
Einer meiner Böcke stammte aus so einer Inzuchtlinie, was ich aber leider erst hinterher erfahren habe. Außer ihm habe ich noch zwei weitere Mäuse aus unterschiedlichen Würfen von dieser Züchterin übernommen. Alle drei sind nicht an Altersschwäche gestorben. Alle drei an Tumoren…
Besagter Bock ist heute morgen für immer eingeschlafen. Er hatte einen Kleinhirntumor, der ihm kaum noch normale Bewegungsmuster gestattete.
Wer im Raum Dortmund Farbmauszüchter sucht, kann sich vorher einmal per PN an mich wenden. Es gibt da ein schwarzes Schaf, von dem man wohl besser keine Mäuse kaufen sollte… 🙁
Hallo Patti,
ja, diese Freude kann ich gut verstehen!
Meine ersten 7 Wellis von den jetzt 11 wollten überhaupt kein Obst oder Karotten fressen. (Sie fraßen vorher nur Grünzeug.)
Vor einem Jahr übernahm ich dann einen Abgabevogel, der an Äpfel gewöhnt war. Und siehe da: Seitdem fressen alle Äpfel!
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hihi,
das kenne ich auch. 😆
Erstmal Panik…, dann kommt Sir Hamton, weil er doch neugierig ist. Es wird vorsichtig geguckt, angestupst und dann mal gaaaanz vorsichtig probiert. Tja und dann, weils ja doch schmeckt wird losgelegt. Und Enton -der Angsthase- später hinterher… 🙄
:vögelfüttern:
Cathleen und zwei Geierchen