hallo Gartenfreunde
vorhin ist mir was ganz tolles eingefallen, dachte ich..
Mein Gartenteich braucht Schatten und da hab ich mir überlegt,ich pflanze Wunderbäume drumherum.Werden groß, dicht und sehen toll aus.
Ich also in den Landhandel, mal eben Samen holen. War nix: die gibt es fast nicht mehr.Hat jemand ne Ahnung wo man die noch bekommt?Welche einjährige Pflanze wird ähnlich groß, wächst schnell und sieht auch noch gut aus?
Ich weiß übrigens das die Wunderbäume giftig sind, habe dieses Jahr auch zum ersten mal wieder Engelstrompeten im Garten, weil die Kinder vorher zu klein waren.
LG Blinky
Hallo Blinky,
die Antwort hast Du Dir gerade selbst gesegeben! Engelstrompeten (Brugmansien) in einen großen Korb setzen, Perdemist oder guten Kompost drunter, Pflanze rein Blaukorn drauf, Erde drauf und gibs ihnen.
Eingepflanzt gedeihen sie bei meiner Mutter besser als im Kübel.
Du könntest auch noch Nachtkerzen aussäen. Sie sind zweijährig, bilden also erst im 2 Jahr hohe Blütenstände, aber wirklich hohe bei gutem Boden und das Öffnen der Blüten abends ist ein faszinierendes Schauspeil! 🙂
Hallo Stefan,
Nachtkerzen, hm sagt mit garnichts 😕
Und du sagst die werden voll, groß und sind schnellwüchsig? Die Sonne hat meinen Gartenteich bald erreicht!
Engelstrompeten, damit habe ich wenig Glück,von 3 Pflanzen aus dem letzten Sommer habe ich gerade mal eine durch den Winter gebracht.
Und das habe ich bisher schon mehrmals versucht, mit stehen bald die Tränen in den Augen wenn ich die in unserer Nachbarschaft sehe.
In einem Riesenkübel,richtig dicker Stamm und unzählige Blüten.
:nixweiss:
Nur meine sehen nie so aus.
Alos werde ich gleich nochmal losgehen und nach Samen für Nachtkerzen suchen und vielleicht mal ne Engelstrompete selber ziehen. Vielleicht habe ich damit mehr Erfolg.
LG Blinky
Huhu Blinky!
Die Nachtkerze ist eine winterharteStaude, bot. Oenothera missouriensis (die kleine Sorte, 15 cm hoch) und Oenothera tetragona „Sonnenwende“ (die große Sorte mit 60 cm Höhe).
Wunderbaumsamen müßtest Du aber überall bekommen, z.B. im Lagerhaus oder Raiffeisenhandel. Auch diverse Internet-Shops verschicken Samentütchen, mir fällt jetzt bloß keiner ein! 😕 Benary, vielleicht?
Hallo Blinky,
vielleicht muss es ja kein Rizinus sein, auch wenn Deine Kinder schon grösser sind?? Es können ja Besucherkinder dumm genug sein die bunten Bohnen zu futtern. Ich habe bei Giftpflanzen immer ein ungutes Gefühl. Ich war selber so 10 da hat meine klein Cousine Maiglöckchenbeeren gefuttert (Krankenhaus Magen ausräumen) eine weile später Goldregen angekaut (Krankenhaus ich weiss nciht was passierte) auf alle Fälle als sie mit Rizinussamen in der hand da stand ist die Mutter fast völlig ausgeflippt und wieder „same procedure“ sie war schon fast 6 hatte aber irgendeinen doofen Forscherdrang. Sie ist heute Ärztin. 🙂
Aber trotzdem ihr das intensiv erklärt wurde ist es passiert, deshalb „sag niemals nie“ und besser keine Giftpflanzen.
Bambus ist auch toll wird riesig und ist im Winter auch grün..
Bambus ist auch ne prima Idee!!!
Meine Nachtkerzen werden immer über einen Meter hoch Gabi!!!
Schatzi, ich weiß ja nicht, was Du Deinen Nachtkerzen gibst! 😀
70 cm war ja nur eine Richtangabe!
:lachweg:
Die stehen ganz mormal rum bei meinen Eltern im Beet an der Terasse.
Der Boden bekommt ihnen offenbar recht gut! 😉
Muß mal welche davon mit an die Mosel nehmen.
Wachsen wohl genausso schön wie mein 2,40m Studentenblümchen… 😀 Stefan kennts!
@ Gabi
genau in der Reifeisen war ich, und gerade die haben mir gesagt das es den Wunderbaum fast nicht mehr gibt.
@Katie
natürlich hast du Recht, wegen giftigen Pflanzen, habe jahrelang so ein Zeug nicht mehr angepflanzt.Meine Kinder wissen es mittlerweile und ich wil lschwer hoffen daß sie sich auch dran halten. Andererseits hab ich bei meinen Kindern nie gesehen das sie Pflanzen futtern.Aber wie gesagt: sag niemals nie und deshalb hab ich auch so lange gewartet.Nachbarskinder, stimmt irgendwie, aber unser Garten ist zu alleine schon wegen dem Teich, und die Kinder spielen da eigentlich selten alleine.Ich bin also guter Hoffnung.
@ Stefan
nun hab ich mir Samen für die Engelstrompete gekauft und hoffe das es dieses Jahr endlich mal was wird.
LG Blinky
Ich habe mir von der Nachbarin einen kleinen Austrieb von der Engelstromete geben lassen. Ist super groß geworden!
Ich mag die auch sehr und der Duft mhhhhh…..
Im Sommer fliegen dann immer die Schwalbenschwänzchen rein (sehen aus wie die Kolibris) und die Katzen sind ganz interessiert daran und „schmecken“ tun sie auch….. 😆
Du meinst Taubenschwänzchen?? oder gibt es noch so was süsses?? 😉
Brugmansien würde ich auch über Stecklinge vermehren. Klappt fast immer!
Schwalbenschwänzchen ist gut! 😀
*brüüüüüllllllll* 😳 Da hab ich mich doch glatt verschrieben! :vögelfüttern:
Hi Hi Hi… :hihihi: