Wunde heilt schlecht

Hallo,

unsere Steffie hat sich vor 3 Wochen im Ohr verletzt, weil sie ja ueberall

durch schlupfen muss. Ich nehme mal an das sie an einem Dornenbusch

haengen geblieben ist. Nun faellt mir auf das die Wunde ganz langsam

heilt es hat bis heute gedauert bis sich ueberhaupt eine Gruste gebildet

hat. 😕 Auch faellt mir auf das sie sich zur zeit of an den Sprunggelenken

in den Forderbeinen leckt. Letzte nacht hat sie sich gut 1stunde

geleckt. Ich habe mal den Tierarzt angerufen und gefragt, er meint

es koennte schon sein das es vom Medicament kommt, aber wir

sollte uns nicht weiter gedanken machen… (das sagt der so einfach)

Gruss Sony 😉

15 Antworten auf „Wunde heilt schlecht“

  1. Was mir an deiner erzĂ€hlung auffĂ€llt, ist was unsere HĂŒndin mal hatte, lass doch mal bitte von eurem Tierarzt abklĂ€ren, ob eure nicht Herbstgrasmilben hat, wegen dem vielen lecken an bestimmten stellen… kann auch das mit dem Ohr erklĂ€ren… hat unsere auch immer dann wenn es mal verhĂ€ltnismĂ€ssig warm ist… dafĂŒr gibt es aber nur ein Schampoo vom Tierarzt… ich hoffe ich konnte dir helfen…

  2. Hallole,

    danke fuer deinen Tip, aber das mit den Herbstgrassmilben ist recht

    ausgeschlossen. Steffie ist schon etwa 8 Jahre alt und bevor sie die

    Medicin gebekommen hat hat sie nie geleckt.

    Es ist auch nur am Sprunggelenk der Forderen Beine..

    Eine unserer Schnauzerhuendinen hatte mal Herbstgrassmilben aber

    das zeigte sich anderst, sie leckte ueberall und war schrecklich

    „Juckich“ 😀 Steffie juckt sich garnicht sie leckt nur und das eben auch nur abents und nur am Gelenk…

    Gruss Sony 😉

  3. dann wĂŒrde ich mal abklĂ€ren lassen, ob das nicht schmerzende gelenke sind, hatte einer unserer frĂŒheren hunde hĂ€ufiger und der hat sich dann abends auch die gelenke geleckt…. 😕

  4. Hallo Buffy,

    ich denke damit hast du vielleicht recht das die Pfote irgentwie iretiert ist..

    richtig schmerzen scheint sie aber nicht zu haben da sie normal rennt

    und in keinster weisse schohnt… Ausserdem ist sie konstant an

    auf einem Natuerlichen Antiinfalmatory so kann es eigentlich auch keine

    entzuendung sein. Dennoch bin ich der meinung es kommt von den

    Hormonen, aber absetzten ist nicht drin. Ich werde sie aber mal im

    Auge behalten… 🙁

    gruss Sony 😉

  5. Hey Sony,

    leider kann ich dir zu den Schmerzen im Gelenk nicht viel sagen, aber fĂŒr die Wunde am Ohr weiß ich Rat.

    Ganz zufĂ€llig hat meine HĂŒndin auch ein verletztes Ohr, es fehlt sogar ein StĂŒck.

    Seit Jahren behandel ich Wunden schon mit schwarzem Tee und immer mit Erfolg.Je nachdem wie schlimm es ist, muß ich natĂŒerlich trotzdem zum TA, aber so manche Wunde hab ich auch schon ohne TA wieder hingekriegt.

    Ganz einfach eine Tasse schwarzen Tee aufsetzen, nach dem AbkĂŒhlen dann die Wunde schön feucht mehrmals mit dem Tee abputzen oder benetzen und möglichst an der frischen Luft trocknen lassen.Das ganze 3-4x am Tag wiederholen.Auch eine BindehautentzĂŒndung kann man damit herrlich in den Griff kriegen ganz ohne Antibiotikum,mach ich sogar bei meiner kleinen Tochter, am Auge genauso behandeln wie an jeder anderen Stelle.Das Auge einfach mit schw. Tee auswaschen auch mehrmals am Tag.

    Ich habe festgestellt, das schw. Tee anscheinend keimtötend oder desinfizierend wirkt, nur warum, konnte mir bisher leider niemand sagen,auf jeden Fall brennt es nicht und ist immer einen Versuch wert.

    Nach meinen Erfahrungen geht die Heilung damit auf jeden Fall schneller und man kann so manche EntzĂŒndung verhindern ĂŒbrigens wende ich diese Methode oft auch paralell zur Therapie vom TA an und geschadet hat es nie.

    Ich wĂŒnsch deinem Wauzi gute Besserung und erzĂ€hl doch mal wie es euch ergangen ist, falls du es damit versuchst

    LG Blinky

  6. Hallo Blinky 😉

    viele dank fuer deinen Tip.. werde es mal versuchen… die wunde

    ist im Gehoergang, ich werde am besten einen Wattebausch anfeuchten

    nicht das das Wasser ins Ohr laeuft. Lass dich mal wissen wie’s geht.

    Danke nochmals

    ein schoenes Wochenende an dich und der rest der Familie 😀

  7. Hi Blinky, das ist die GerbsÀure oder Tannin, die bis zu einem gewissen Grad desinfizierend wirkt.

    Sollte man aber nur kurz und als erste hilfe probieren, wenns snicht wirkt sofort zum Arzt. Ich habe auch Euphrasia tinktur in gekochtem Wasser als Kompresse als Erste-Hilfe ( und oft als endgĂŒltige Lösung) sehr erfolgreich angewandt.

    Bei eitrigen Wunden habe ich auch schon KernseifenbÀder gemacht die bislang immer sehr gut halfen.

    Ich finde aber solche tips sind hier schwierig zu schreiben weil ein AnfÀnger eventuell ein völlig anderes Krankheitsbild falsch behandelt weil es falsch verstanden wird.

  8. Hallo Katie,

    😀 So so der Anfaenger 😀 Ich denke mal das Blinky weiss das ich

    meinen Hund nicht im Schwarztee ertrinken werde 😀

    Ich werde das mit dem Schwarztee mal versuchen, wenn die Wunde

    aber weiter nicht heilen will und sie ihr Proten weiter leckt dann werde

    ich wohl wieder einen Bluttest machen lassen.. Mir kommt das

    alles etwas komisch vor… Heute morgen hat Steffie hier im Geschaeft

    wieder ihre Gelenke geleckt diesemal an den Hinterbeinen..

    Irgentwas stimmt da nicht… vielleicht bin ich ja zu empfindlich

    aber ich habe ein sehr unwohles gefuehl und die Aussage vom

    Tierarzt „koenne eine nebenwirkung sein“ ist mir ehrlich gesagt auch

    nciht genug. Zumal sie ja diese Komischen anfaelle hatte wo wir auch noch nicht 100% wissen was es war.. .. 🙁

    gruss Sony

  9. Hi sony,

    ich meine nicht dich, doch du weisst ja wie das mit medizinischen RatschlÀgen im intenet rechtlich ist.

    Ich stehe selber total auf diese erste massnahmen wie SpĂŒlen, kĂŒhlen, kompressen auflegen, weil es oft das Problem schon löst, nur jemand der absolut nicht einschĂ€tzen kann sollte besser gleich zum Tierarzt gehen.

    Wir hatten mal einen PyrneĂ€enrĂŒden der sich seinen Ohrlappen eingerissen hatte und es stank nach altem KĂ€se und eiterte. Wir hatten Antibiotika was ihn zum erbrechen brachte und antibiotische Salbe, die irgendwie nicht half und nach drei Tagen rumeiern habe ich das Ohr in lauwarme KernseifenbrĂŒhe gebadet und die ganze Schmiere und SalbenrĂŒckstĂ€nde abgewaschen. Er hat still gehalten weil es ihm angenehm war und am nĂ€chsten Tag war der Geruch weg und es heilte superschnell.

    Bei Pfotenverletzungen wenn sie in einen Dorn treten oder so ist es auch immer mein erstes Mittel.

    Meine TierĂ€rztinist dankbar wenn schon ein vorgesĂ€uberter Fuss kommt wenn es etwas behandlungsbedĂŒrftiges ist.

  10. Hallo Katie,

    „medizinische RatschlĂ€ge“…so hab ich das noch garnicht gesehen.Da könntest du sogar Recht haben, falls man damit mal einen AnfĂ€nger erwischt.

    Aber ich selber habe meine Collies schon 12 Jahre, habe mittlerweile schon so manche Wunden behandelt und mit dem schw.Tee nur gute Erfahrungen gemacht.

    Ausserdem denke ich,gerade Sony ist fĂŒr alternative Methoden sehr offen und weiß genau wann eine Grenze erreicht ist wo wirklich nur noch der Gang zum TA vertretbar ist.

    Also nichts fĂŒr ungut, ich wußte nicht das mit den med.RatschlĂ€gen Probleme geben könnte

    LG Blinky

  11. Ich denke man muss immer nur darauf hinweisen das RatschlÀge nur als erste Hilfe gedacht sind oder dass man wenn es sich nicht schnell bessert zum TA soll.

    Ich bin auch total gegen vorschnellen einsatz von allopathischen MittelnIch behandele auch schon lange erfolgreich unsere Tiere und uns mit Naturheilkundlcihen Mitteln.

    Ich habe leider durch eigenen Erfahrung sehr viel Wissen erlangt was wie hilft.

    Nur muss man immer einschÀtzen können was los sein könnte, Temperatur messen Allgemeinzustand beurteilen dann kann man es wagen.

    Und vor allem eine gute TierÀrztin die mitmacht und mir vertraut ist gold wert.

  12. 😀 😀 Hallo Katie,

    lass dich doch net immer „HOP“ nehmen von mir.. ich weiss doch

    wie du es gemeint hast.. 😆 😆 Wollte dich nur etwas foppen..

    gruss Sony 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert