Wohngenossenschaft verbietet Hundehaltung – Kann man das auc

Hallo Commy!
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob dieser ‚Thread‘ hier hingehört, aber notfalls kann mich ja wer darauf ansprechen und ich werde dieses Thema in ein anderes Forum schreiben. Bin ja neu und erst 13. 🙂
Also jetzt mal zum Eigentlichen:
Ich wohne mit meiner Familie in einer Wohngenossenschaft in München. Ich wünsche mir über alles einen Hund, weiß natürlich auch, das ein Hund viel Arbeit macht. Wir hatten früher mal einen Hund, mit dem ich auch regelmäßig Gassi gegangen bin und gefüttert habe. Ich weiß auch, das ein Hund ganz schön viel kostet. Meine Eltern würden mir einen Hund ja auch erlauben, aber die Genossenschaft …. arg…. Die verbietet Hunde. Doch im März wurde doch ein neues Urteil gesprochen, das Vermieter und Genossenschaften Hunde und Katzen generell nicht verbieten dürfen. Doch meine Mutter meinte, dass dies nicht nütze, weil sie vor dem Einzug in die Wohnung EXTRA 2 Zettel unterschrieben habe, dass wir uns keinen Hund anschaffen werden, doch das war vor 5 Jahren!! Woher soll sie wissen, dass ich mir in 5 Jahren, so wie jetzt, keinen Hund anschaffen will? Ist dieses Urteil in diesem Fall denn noch gültig (wegen des 2 unterschriebenen Zetteln)?? Oder kann man da noch was machen? Wenn ich was vergessen habe zu erwähnen, das bedeutend für diesen Fall wäre, schreibt es einfach unten hin. Das hier ist mir SEHR wichtig 🙂 Der Verlust meines 1. Hundes hat mich schon sehr getroffen. Wir mussten ihn damals weggeben, da wir keine Zeit mehr für ihn hatten. Vor 3 Monaten kam er dann wieder zu uns zurück, da seine neuen Besitzer auch keine Zeit mehr hatten. Wir durften ihn dann 2 Wochen lang behalten, nicht länger. In dieser Zeit mussten wir schleunigst einen neuen Besitzer suchen. Wie gesagt war meine Mutter dagegen, dass wir die Genossenschaft mal um Erlaubnis fragen, weil sie ja diese Zettel unterschrieben hat. Deshalb mussten wir ihn weggeben. Nun ist es zu spät, ihn zurückzuholen. Ich hatte eine sehr emotionale Bindung zu ihm… ;( Egal, darum geht’s jetzt gar nicht. Uf jeden Fall würde ich mich über eine Antwort sehr freuen! Vielen Dank schon ml!

7 Antworten auf „Wohngenossenschaft verbietet Hundehaltung – Kann man das auc“

  1. Hallo und ein herzliches Willkommen! 🙂

    Schön, dass du dir Hilfe bei Problemen holen und dich informieren möchtest.
    Viel Spaß hier im Forum und hoffentlich viel Wissenswertes für deine Fragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert