Hallo Brigitte,
soweit ich weiß entsteht Lungenentzündung nicht zwangsläufig durch Zugluft sondern ist eine durch Vieren oder Bakterien verursachte Erkrankung die bei geschwächtem Imunsysthem leichtes Spiel hat.
leider steht unter diesem Link auch nicht´s genaues aber vieleicht ist es interesant.
Mir ist Gottseidank noch kein Vogel an Lungenentzündung gestorben, ich kann mir aber vorstellen das Tiere die Überzüchtet sind und/oder ein schwaches Imunsysthem haben anfällig für Keime und Bakterien sind, die wir Menschen ja zwangsläufig in die Wohnung tragen.
Aber wenn schon Vogelkundige TA das nicht nachvollziehen können 😮
Hallo,
wir haben heute mit einer Züchterin gesprochen, die kürzlich auf einer Tagung war, auf welcher auch viele vogelkundige Tierärzte anwesend waren.
Diese TAs berichteten, dass in der letzten Zeit auffällig viele Wellis an Lungenentzündung sterben.
Was sind Eure Erfahrungen? Hat von Euch schon mal jemand einen Todesfall durch Lungenentzündung gehabt?
Und wenn ja, warum bloß? Wir wissen doch alle, dass Wellis keine Zugluft z. B. vertragen. Die meisten Wellis sind sicherlich auch keiner Zugluft ausgesetzt.
Wenn die o. g. These wirklich wahr ist, warum sterben dann Wellis an Lungenentzündung? 😕 (Das konnten weder die Züchterin noch die Ärzte beantworten! Die TAs konnten die Lungenentzündung nur diagnostizieren, jedoch nicht die Ursache für das häufige Auftreten begründen.)
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Siska & alle,
ich habe ja nun schon fast ein wenig Bedenken, dass ich meinen kürzlich verstorbenen Toni mit meinen eigenen Schnupfen-Viren bzw. -Bakterien angesteckt haben könnte.
Ich habe auch noch ausdrücklich den (- aber nicht so vogelkundigen TA -) danach gefragt. Er leugnete die Gefahr der Bakterien- und Virenübertragung vom Mensch auf den Welli.
Aber inzwischen bin ich mir da nicht mehr sicher.
Wenigstens ist der Rest unseres Schwarmes bislang gesund.
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂
Hallo Brigitte,
??? kann den TA nicht verstehen, meine Vogelkundige TA hat mich extra daraufhingewiesen das ich mich mit einer Erkältung von den Vögeln vernhalten soll, möglichst nicht mal in das Zimmer soll wo die Geier sind…
Ja , so verschieden können die Meinungen sein. 🙄
Hallo Siska,
dann scheinst Du wirklich eine gute TÄ gefunden zu haben!
Ich kenne ja auch andere gute TAs. Doch als es meinem Toni so schlecht ging, hatte gerade kein anderer guter TA Notdienst.
Ich hatte ja auch schon oft in Foren-Berichten gelesen, dass sich Schnupfen-Viren oder -Bakterien vom Menschen auf den Welli übertragen können.
Ich hatte es nur selber zu spät gemerkt, weil ich meine eigene Erkältung mit diversen Antibiotika „weggedrückt“ hatte. Und nun habe ich doch ein schlechtes Gewissen, dass der verstorbene Welli etwas davon abbekommen haben könnte.
Fazit: Bei eigenen Erkältungen gehe ich wohl besser demnächst nur noch mit Mundschutz an die Voliere zum Füttern.
Dennoch: Ich hätte es ja besser wissen können. Und das belastet mich immer noch, obwohl ich nicht mal mit Sicherheit weiß, ob das die Todesursache des Vogels war; denn für eine Obduktion war es ja lt. diesem TA vor dem damaligen Wochenende angeblich zu spät.
Zurück zum Thema: Wo kommen die Lungenentzündungen bei Wellis her? Nur oder hauptsächlich durch Übertragung durch den Menschen? Oder welche Ursachen gibt es da sonst noch? 😕
Viele Grüße
Brigitte 🙂 🙂