Wie lange dauert es, bis ein neues Ohrloch abheilt?

:yippeeh: :yippeeh: :yippeeh: :yippeeh:

Freut mich, dass meine Tips geholfen haben.

Jetzt heißt es für dich nur noch tapfer durchhalten 😀

Liebe Grüße

13 Antworten auf „Wie lange dauert es, bis ein neues Ohrloch abheilt?“

  1. Also ich habe mir vor 7 Jahre ein Bachnabelpiercing machen lassen hatte dann immer Kodan lösung zum Desinfizieren und THy….Salbe, die nimmt man auch bei Herpis, habe den Namen vergessen, es ist glaube ich auch ein Gel, das hilft sehr gut……kannich nur empfehlen

  2. Huhu Simona!

    Die „Thy….“-Salbe habe ich auch gehabt, aber mir scheint, ich vertrage sie nicht so gut.

    Mein Ohr ist übrigens fast wie neu!

  3. Ich habe mal nachgeschaut: es war bestimmt „Tyrosur-Gel“, stimmt´s?

    Die hat aber leider die Haut sehr stark ausgetrocknet.

    Aber jeder macht wohl da seine eigenen Erfahrungen!

  4. Hi zusammen, hi Carolin!

    Da du dich scheinbar gut auskennst mit „Löchern“ 😉

    Vor ca. 2 Monaten habe ich mir ein Nasenpiercing stechen lassen. Zuerst heilte es sehr gut. Dann aber, vor ca. 3 Wochen, bildete sich ein Pickel am Löchlein, aussen, das einfach nicht weggehen will, und das ganze ist auch noch etwas geschwollen… 🙄

    Ich habe vom Goldschmied damals ein Mittelchen mit Teebaumöl erhalten, das tu ich ab und zu auf die Wunde, doch es hat (noch) nichts gebracht. 😥

    Soll ich etwa zum Arzt gehen? 😕

  5. Hallo Mirjam,

    das stimmt schon. Mein Körper wurde schon einige Male druchlöchert, was er mir bislang aber immer schnell verziehen hat. 😆

    Deinen Aussagen entnehme ich, dass du nicht bei einem professionellen Piercer warst. Hat dich der Goldschmied denn richtig beraten, was die Nachsorge angeht? Erstmal Frage vorweg: Goldschmied –> hast Du Gold im frischen ‚Nasenloch‘?

    Es kann sein, dass Goldschmuck den Heilungsprozess verhindert.

    Welchen Schmuck trägst du denn? Ring, Stecker, ….?

    Zum Teebaumöl: ich würde Dir davon abraten. Es ist sehr agressiv zur Haut und trocknet sie aus. Nimm lieber wie weiter oben schon erwähnt Kochsalzlösung zum Lösen von trockener Wundflüssigkeit und eine Salbe wie zB. Betaisodonna (oder eine andere Salbe oder Tinkur mit Jod).

    Das wichtigste hier ist: nicht dran rum machen. Das verzögert die Wunheilung enorm.

    Und vor allem hoffe ich, dass dich in nächster Zeit kein Schnupfen befällt!!!! 😀

    Wenn es allerdings nicht schnell besser wird, geh zum Arzt. Normalerweise heilen Nasenpiercings schneller. Ich denke, lieber zu früh zum Arzt, als nachher eine große Narbe mitten im Gesicht. Das ist es echt nicht wert.

    Grüße

  6. Hi Carolin!

    Ja, das Ohr ist noch dran! 😀

    Und es wird täglich besser! Die Schwellung ist nur noch minimal!

    Zudem habe ich festgestellt, daß mich der 2. Ohrstecker doch etwas gestört hat. Den habe ich jetzt draußen gelassen und so reibt der auch nicht mehr am Ring des 3. Lochs. Ich werde ihn erst wieder reinmachen, wenn das neue Loch abgeheilt ist.

    Leider ist aufgrund meiner Nickelallergie meine Ohrringauswahl etwas beschränkt, aber da ich Titan wohl gut vertrage, werde ich mir Ringe aus diesem Material anschaffen.

    Danke nochmal für Deine Hilfe!

  7. Hallo Gabi,

    freut mich, dass es Deinem Lauschorgan gut geht! 😀

    hast du schon mal über Chirugen-Stahl nachgedacht. Es wird auch recht viel -allerdings schlichter- Schmuck daraus angeboten.

    Meiner Meinung nach ist das auch eine relativ günstige Variante.

    Ob das allerdings Allergiker vertragen???? Ich weiß es nicht.

    Gruß

  8. Hallo Gabi,

    freut mich, dass es Deinem Lauschorgan gut geht! 😀

    hast du schon mal über Chirugen-Stahl nachgedacht. Es wird auch recht viel -allerdings schlichter- Schmuck daraus angeboten.

    Meiner Meinung nach ist das auch eine relativ günstige Variante.

    Ob das allerdings Allergiker vertragen???? Ich weiß es nicht.

    Gruß

  9. Hallo Carolin!

    Mit Chirurgenstahl habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

    Ist zwar schon ettliche Jahre her, aber ich denke, das ist nicht besser geworden.

    Am besten vertrage ich wirklich den garantiert nickelfreien Schmuck von Pierre Lang. Das ist Modeschmuck, der aber genauso teuer ist wie echter Gold- oder Silberschmuck. Also leider keine günstige Alternative.

    Aber wozu gibt es Geburtstage und Weihnachten? 😀

  10. Hallo Carolin!

    Vielen Dank für die Tips!

    Der Stecker, den ich trage, ist aus Gold, jedoch aussen versilbert…

    Na ja, der Goldschmied hatte ehrlich gesagt nicht so einen professionellen Eindruck gemacht, nahm seine Arbeit jedoch ernst. Er hat mir keine „richtige“ Auskunft über die Nachbehandlung gegeben, eben nur dieses Teebaumöl.

    Mein Vater meinte auch gerade, dass Kochsalzlösung das beste wäre!

    Ich werde es also mal damit probieren, und wenn es nicht besser wird, gehe ich wohl doch mal zum Arzt!

    Warum kennst du dich denn so gut aus in solchen Sachen? 😉

  11. Mh, das würde ich machen! Wer weiß was daruas werden kann, Goldschmiede kennen sich leider nich ganz so gut aus wie Piercer….frag doch sonst mal in einem Studio nach, beim Arzt, könnte es sein, das Du es selbst bezahlen mußt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert