Hallo Stefan,
bist Du Dir sicher, dass beim Bieten nicht das Komma verrutscht ist?
Wenn das nicht passiert ist: vielleicht hat Dich da jemand mit ganz legalen Mitteln über den Tisch gezogen. Manche Leute geben für Versandkosten unmenschlich hohe Beträge an. Manchmal auch in den ‚mich‘-Seiten.
Steht das irgendwo schwarz auf weiß und Du bietest, so hast Du eingewilligt und kannst nichts mehr machen.
Steht nirgends etwas dergleichen, so hat ebay vermutlich ein Problem in der Software.
Ich drück Dir die Daumen, dass sich das aufklärt
Grüße
Habe mit der Verkäuferin telefoniert.
Sie setzt sich mit der 2. Bietenden auseinander, ob die den Artikel nimmt.
Komischerweise war offenbar mein Agent eingeschaltet, der automatisch mitbietet. Dabei war ein Höchstgebot bon ¤ 2.366,- eingegeben, obwohl der Artikel einen Wert von ca. 35,- Euro hat. Verrückt, was?!
Jemand bei ebay an die Strippe zu bekommen ist auch aussichtslos.
Habe nach 10 Minuten Warteleitung aufgelegt. 👿
Hmmm, komische Sache mit dem Betrag.
Übrigens nur so am Rande, weil es viele nicht wissen: der Bietagent ist immer aktiv, sobald man ein Gebot abgibt, das über dem Mindestgebot liegt. Er bietet dann für Dich automatisch so lange mit, bis dein Maximalgebot erreicht ist.
Aber so wie das klingt, ist die Verkäuferin einsichtig. Das geht bestimmt gut aus.
LG
Jaja, sie war sehr nett am Telefon und wir haben viel gelacht.
Sie hat gemeint, ich hätte wohl mit meinen wurstfingern danebengehauen.
Wieso ist der Bietagent immer aktiv? Bei meinen anderen Geboten hat er nie weitergeboten! Auch bei den jetzt aktiven nicht. :nixweiss:
Er ist nur dann aktiv, wenn Du ein Maximalgebot eingegeben hast, welches noch nicht erreicht wurde. Wenn Du also eine Digicam haben willst, kannst Du 600,- als Maximalgebot eingeben und der Bietagent wird so lange für Dich mitbieten, bis dieser Betrag erreicht ist. Und wenn er nicht erreicht wird (weil die anderen User nicht so hoch mitbieten), bekommst Du den Zuschlag halt für weniger als Dein Maximalgebot.
Ja, das ist mir auch klar.
Nur habe ich weder den Bietagenten aktiviert, noch den Betrag von 2.366,- Euro eingetragen.
Das kommt mir echt Spanisch vor. :nixweiss:
Hallo,
den Bietagenten muss man nie aktivieren. Er ist springt automatisch ein. Beispiel:
Du willst Objekt x kaufen. Es ist dir 20¤ wert. Das momentane Gebot liegt bei 2¤. Du gibst 20¤ ein und der Bietagent bietet nur das Mindestgebot von 50ct. Kommt jemand anders und bietet mit, so springt automatisch der Bietagent ein und erhöht kontinuierlich (wenn andere mitbieten) Dein Gebot, bis deine 20¤ Maximalgebot erreicht sind. Höher geht er definitiv nicht mit!
Ich hoffe, das war einigermassen verständlich.
Frage: Wie gewissenhaft gehst Du mit Passwörtern um? Nicht dass sich am Ende jemand unter deinem Namen eingehackt hat?
Ich will ja nicht die Pferde scheu machen, aber ich habe noch die Geschichte von dem Typen im Kopf, der eine Insel ein Boot, ein Flugzeug,… ersteigert hatte und nichts davon wußte.
Wenn Du dir nicht sicher bist: Sofort Dein Paßwort ändern!!!
Grüße
Also der Bietagent bietet immer dann mit, wenn du ein Höchstgebot abgegeben hast, das aber höher ist als das Gebot was du „brauchst“, um momentan Höchstbietender zu sein.
Wenn dort 2366 Euro eingegeben sind, dann bietet er dich zum Höchstbietenden, notfalls bis 2366 Euro. Wieso das da eingegeben ist, muß entweder ein Fehler von dir, von der Software oder ein Hacker sein, der sich einen Spaß erlaubt hat. Als erstes Passwort ändern. Hast du evtl. eingegeben „ich will auf diesem PC eingeloggt bleiben bis ich mich abmelde“ und ein Kollege saß dann dran?
😕
Ähm,
schienbar habe ich einen extrem blonden Moment gehabt und beim Bietagent den Betrag eingegeben; Komma wohl vergessen. Wie auch immer das passiert ist. Keine Ahnung.
Nene, Kollegen gehen hier an den PC nicht.
Dann war es wahrscheinlich so. Man muß schon aufpassen, so praktisch diese Bietagenten-Software auch ist, so gefährlich ist sie auch, wenn man nicht aufpasst.
Hallo Stefan!
Mit der Kommastelle vertan? Wenn Du 25¤ eingegeben hast und da hinterher was von 2.366 stand? Sach ma, kann das sein, daß Dein Account gehackt wurde? Will ja nicht unken, aber spanisch kommt mir das schon vor… 🙄
LG
Meike
Stefan, das hörst sich so an, als wenn du kein Komma gesetzt hast und so nun 2366 Euro statt 23,66 geboten hast…??? 😕
Habe noch nie schleche Erfahrungen gemacht. kann es sein das jemand Dein Passwort geknackt hat oder sich in Deinen PC gehackt hat????? Anders ist es nich zu erklären……
Nee, war wohl wirklich mein Fehler gewesen. 😳
Habe mich aber mit der Verkäuferin geeinigt. 😉
Die meisten VK lassen mit sich reden, ich habe auch schon öfter ne Telefonnnummer von der Auskunft geholt und Sachen persönlich geklärt. Das ist halb so schlimm, sind meist auch nur Menschen. Schwieriger ist das bei GEschäften, die ihr Geld damit verdienen.
Oder, wenn sie krumme Sachen machen, ansonsten kann man ja immer anbieten Ihnen die Einstellungskosten zu erstatten das sind meistens nur 3-4 Euro….ist eben auch nich die Welt…..
Hi Stefan,
freut mich das noch mal alles gut gegangen ist. 8)
Und denk beim nächsten Mal daran: „Brille auf beim EBAY-Kauf“ 😀 :kiss:
Liebe Grüße,
Astrid
[ img ]
Oder nur an einem nicht blonden Tag ohne Wurschtfinger!!! 😀
1. das mit dem bietagenten ist ja erklärt worden.
2. das mit dem geknackten passwort kann natürlich sein. Also auf jedem Fall Passwort ändern.
3. ich vermute, es war doch ein „Tippfehler“. bevor man sein Gebot abschickt sollte man noch zweimal die Zahlen kontrollieren.
warum Tippfehler? wenn ich den Nummernblock rechts an der Tastatur benutze und das dann noch „blind“, dann kann es sein ich verrutsche schon bei der eingabe der 2 und tippe dafür 23, dann will ich ja die 5 darüber tippen aber dafür lande ich dann schon auf der 6. also hab ich jetzt schon 2366 da stehen anstatt 255 und dann will ich noch ne null eingeben aber drücke die Kommataste also hab ich dann da 2366 stehen.
Sollte einem so ein „Tippfehler“ auffallen bevor die Auktion beendet ist, so kann man sein Gebot dann zurück nehmen. Sollte die Auktion aber abgelaufen sein, so kann man rein rechtlich kaum mehr was machen. die beste Möglichkeit ist dann wirklich dem Verkäufer die Lage zu erklären und er spricht dann mit dem Zweitbietenden. Diese nehmen die Sachen dann meistens und man ist raus aus der Sache.
Moin,
und noch etwas Fieses: Ebay unterscheidet fein zwischen , und . Wenn du also bei ebay.de €7.03 eingibst, dann ist das kein Komma, sondern ein Tausenderzeichen: €7.030,00. „lustigerweise“ ist das bei ebay.com (dem amerikanischen Gebrauch entsprechend) genau umgekehrt $2,04 sind also $2.040,00. Man muss also wirklich aufpassen, welchen Betrag man bestätigt. Offensichtlich blödsinnige Gebote (€1000 für eine CD) kann man sogar offiziel zurückziehen.
Notiz am Rande: Einer Bekannten ist dieser Komma-Punkt-Fehler passiert und sie bot also einen Tausenderbetrag statt weniger Dollars. Voller Panik telefonierte sie mit Freunden „Was soll ich tun?“. Mit dem Telefonieren war sie noch nicht fertig, als die Auktion ablief. Sie ist überboten worden. 😀 Irgendeine antike Glasflasche, die einen Liebhaber gefunden hat.
Hallo Katrin,
das mit dem Komma und dem Punkt ist aber auch normal beim Schreiben so. In Amerika wird 1.000 mit Komma, also 1,000 geschrieben.
ebay hat die Kriterien zum Zurückziehen von Geboten ja nochmal abgeändert, aber wenn man sich vertippt hat, kann man unter Angabe des Grundes das Gebot ohne Folgen zurückziehen! 😉
Es gibt ja auch internationale Händler, da passieren sicherlich öfter die „,“ und „.“ Fehler! 😀