Hallo Haustür 😕 -Center-Team! 😉
Ich habe die Ehre, bald alleine in eine kleine, aber feine Wohnung in der Nähe meiner Arbeit zu ziehen.
Ich bin 21, habe erst vor Kurzem meine Ausbildung abgeschlossen, mag zwar das Alleine-Sein aber so ein kleiner Zimmergenosse wäre schon sehr süß.
Ich hatte bis vor einiger Zeit 2 Katzen und 2 Meerschweinchen.
Doch ich bin ja wie gesagt, weggezogen von meinem Freund und es waren seine Tiere, die dann natürlich bei ihm blieben.
Ich sag euch hier mal die Anforderungen:
* Kein herumlaufendes Tier wie zB Katze oder Hund oder Pferd oder Elefant oder so
* Keine Nagetiere wir Meerschweinchen, Hasen etc (zu langweilig)
* keine Fische (zwar schön und dekorativ, aber dafür zu teuer und man kann mit Ihnen nix machen)
* Tier kostet nicht übermäßig viel, für einen Azubi erschwinglich (durchschnittlich incl Tierarzt 20/30 ¤uro/ Monat)
* Tier kann man wenn man in Urlaub fährt sehr leicht in Pflege geben an Bekannte: Sprich:
– Man braucht es nicht oft
füttern
– Man braucht es nicht oft
saubermachen
– Man muss es nicht oft frei
rumlaufen lassen
* Das Tier sollte keinen allzu starken Lärm machen und für eine Wohnung geeignet sein, in der nur „Kleintiere“ erlaubt sind.
* Schlangen sind zwar schön und im Winter als Schal benutzbar, aber schwierig in der Pflege.
* Kinder sind zu stressig und zu teuer
* Und ganz wichtig: Das Tier kann man ALLEINE halten, sprich: es braucht nicht zwingend einen „Partner“! Wir hatten mal Hamster und wenn einer starb, hat der andere nix mehr gegessen bis wir wieder eins dazuholten! So ne Abhängigkeit will ich nicht! Wenn ich das Tier nicht mehr will, dann will ich es „aussterben lassen“ (nicht falsch verstehen ) und wenn man aber immer wieder eins dazuholen muss, weil das andere vor Trauer stirbt, dann ist das Mist. Das geht sicher vielen Leuten so.
* Generell habe ich aber nichts dagegen, wenn das Tier „zu zweit allein“ ist, denn ich bin ja tagsüber weg und da braucht es Unterhaltung, bin ja kein Tierquäler.
So, welches Tier ist nun das richtige für mich???
Ein BEO????
Viele liebe Grüße an alle, die mir ein gutes Tier vorschlagen 😉
Gschmarre, natürlich auch an die anderen!
Svenja
Hallo,
wie wärs mit einem Steifftier 😀 ?? Das erfüllt schon mal so einige Anforderungen.
Aber im Ernst ich glaube bis auf Hamster und Streifenhörnchen kannst du kein Tier alleine halten.
Na ja höre dir halt an was die anderen so sagen.
ämmm… sorry, aber ich glaube, du solltest dir gar kein tier zulegen!! es wird keine schöne zeit haben,wenn es keinen partner bekommt, (außer hamster und streifenhörnchen), nicht oft zu fressen bekommt, das nicht oft saubergemacht werden muss, keinen freilauf bekommt 😡 , also echt, lass es,… bin gespannt auf die meinung anderer!!! nina 😉
also um ehrlich zu sein, würde ich dir kein tier empfehlen…
auf deine beschreibung passen nur vögel, und die kann man nur zu mehreren halten…
Ich wäre für Stofftier! Steiff ist zu teuer, da gibt es noch billigere Varianten!
😮
Hallo ihr lieben Antworter!
Sorry, dass ich wie ein Tierfeind wirke
Das wollte ich nicht, ich habe eben alle Punkte aufgeführt, die mir eingefallen sind, ist schon klar, dass das so nicht der Fall sein wird.
Irgendwelche Nachteile hat das ja immer.
Ich würde mich für einen sprechenden Vogel interessieren!
Ich wollte das verschweigen, weil ich sonst vielleicht andere Vorschläge bekomme, als ich bekommen hätte, wenn ichs nicht verschwiegen hätte.
Aber jetzt ist es raus.
Ein Vogel wäre cool.
Ich bin auch sehr erfahren was Tiere betrifft.
Ich selbst hatte mal viele Meerschweinchen und 4 Katzen!!! (ist aber schon sehr lange her). Und die Tiere bei meinem Freund vor einiger Zeit halt noch.
Wenn man soviele Tiere auch noch gleichzeitig hat, hat man irgendwannmal die Schnauze voll, klar. Vor allem weil Katzen halt ALLES dreckig machen, und Käfigtiere nur alles im und um den Käfig.
Aber ein oder zwei Tiere sind für meine Gewohnheiten wirklich harmlos in der Pflege.
Ich bin natürlich bereit, einiges in Kauf zu nehmen, also keine Angst, das Tier würde nicht bei mir leiden *niemals*
Es ist halt schön, jemanden zu empfangen wenn man heimkommt und sich um jemanden kümmern zu können.
Und ich kenne nun 2 Wellensittiche sehr gut, und die waren alle nicht so laut und zugleich pflegeleicht.
Wenn man in Urlaub fährt, gibt man den gesamten Käfig ab. Da findet man nch eher jemanden, als wenn man mit ner Katze oder gar einem Hund daherkommt.
Also ich sags jetzt ganz konkret:
Ich will einen Vogel, der sprechen lernen kann!!!
Ich weiß auch, dass Tiere Dreck machen. Ich weiß auch, dass sie hin und wieder laut sind, was MICH nicht stört, es sollte halt Zimmerlautstärke bleiben, damit es keine Nachbarn stört.
Vielen Dank für eure Antworten, weiter so, und hat jemand ein paar Links für Papageien!?
Und es tut mir leid, wenn ich wie ein tierfeindlicher Spießer wirke, so ist das nicht, und ich würde das Tier wirklich verwöhnen! Schönstes Spielzeug, leckerstes Futter etc.
Liebe Grüße
Svenja
Wellensittich erlernen das Sprechen eher selten! Da musst du schon echt Glück haben, ein Sprachtalent zu erwischen!
Bei Beos ist es so ne Sache. In meiner Nachbarschaft und in der meiner Eltern lebten jeweils einer dieser Stare! Die sind ganz schön laut! Andere Papageienartige Vögel erfordern sehr viel Platz und viel Arbeit.
Es ist anm dir zu entscheiden, was du haben möchtest, aber wie gesagt, man muss Glück haben, wenn man ein Sprachgenie erwischen will. Und was machst du mit dem Tier wenn es nicht sprechen lernt?
Hallo Svenja!
Ich muss mich leider auch der Meinung der anderen anschließen.
Leg Dir lieber kein Haustier zu.
Die Gedanken/Einschränkungen, die Du oben angeführt hast, sprechen meiner Meinung nach auch dagegen.
Nun, Du hast Dir überlegt, EINEN Papageien anzuschaffen. ABER: Auch Papageien verkümmern, wenn Sie keinen Partner haben.
Aus Deinen Ausführungen lese ich heraus, dass Du den ganzen Tag unterwegs bist. Das ist für einen einzeln gehaltenen Vogel tödlich! Hast Du schon einmal Bilder von Papageien gesehen, die sich aus Einsamkeit die Federn rupfen?
Auch Verwöhnen in der Zeit in der Du da bist, ändert daran nichts.
Außerdem ist das Sprechen bei Vögeln eine Entwicklung die entsteht, wenn sie keinen Sozialpartner haben. Dann sind sie eben gezwungen ‚Menschisch‘ zu sprechen. Das ist keineswegs natürlich.
Warum willst Du den unbedingt einen sprechenden Vogel?
Nebenbei: Der Papagei gehört aufgrund der Lautstärke nicht unbedingt zu den ‚Kleintieren‘ die im Mietvertrag genannt sind und bedürfen oft der Erlaubnis des Vermieters.
Eine Bitte an Dich:
Überlege lieber einmal zu oft, bevor Du Dir ein Tier in die Wohnung holst.
Ich meine das nicht böse oder belehrend, aber bitte denke lieber einmal zu oft nach.
Liebe Grüße
Ich denke aber auch Beos sollte man nicht einzeln halten!
Sprechen ist ja ein Ausdruck für mangelnden Kontakt mit Artgenossen.
Ich finde das schon ziemlich bedenklich.
Nimm doch lieber zwei kleinere Vögel die haben dann wenigstens Ansprache miteinander wenn Du weg bist.
So ein armer einsamer Beo ist doch keine Liebhaberei.
Oh hallo Carolin, da haben wir uns überschnitten, Du hast daselbe gemeint wie ich aber es ausführlicher beschrieben. Ich bin eben kein Vogelhalter, aber ich habe schon viele Disskussionen verfolgt und kenne einige….
Also lasse ich euch Fachleute mal weiter diskutieren. 😉
Hallo Svenja,
Beos sond wie Wellensittiche keine Einzelgänger und sollten daher nie alleine gehalten werden. Das wäre Tierquälerei!!!
Außerdem benötigen sie viel Freiflug bzw. eine große Voliere die wohl kaum erschwinglich sein dürfte für dich (ohne Dich beleidigen zu wollen).
Du kannst Dir doch 2 Wellensittiche anschaffen, die du auch in einem großen Käfig halten kannst (mit entsprechend viel Freiflug (mehrere Stunden täglich))
um ehrlich zu sein machen vögel auch viel mehr dreck als hunde oder katzen…
meine wellis machen sehr viel arbeit, überall körner, spelzen, federn und natürlich die angefressenen möbel 😮
Hallo Silence, ( dies mal meine ich wirklich dich 😉 )
meine Hunde können auch ne ordentliche Sauerei machen, und frag nicht wieviele Möbel schon von jungen Hunden chippendale oder Barockbeine verpasst bekamen.
Selbst das Aquarium macht jedes mal einen ordentlichen Schweinekram bis alles wieder sauber ist und die Pflanzen gekürzt…
Also ich denke Tiere ohne Dreck gibbet nicht….
Aber es gibt Staubsauger, Putzlappen, bürsten und Zewa 😳 auch das passiert mal.
Man darf auf alle Fälle nicht pingelig oder putzfaul sein.
Hallo Svenja!
Also, nach Deinen Kriterien würde ich Dir auch nur zu Terrarienbewohnern raten (aber auch die sind alleine meist nicht wirklich glücklich – heißt im Klartext : keine Einzelhaltung.
Ansonsten tatsächlich ein Plüschtier.
Du findest Vögel klasse – super. Aber: Vögel sind laut, Vögel machen Dreck und nur die wenigsten Vögel haben Bock drauf, sprechen zu lernen. Sie tun es aus Einsamkeit. Also auch hier keine Einzelhaltung.
Du siehst, es wird schwer… , falls Du tatsächlich ein Haustier suchen solltest und wir hier nicht nur Trolle füttern… 🙄
LG
Meike
ich habe ja auch hundis, und weiß genau was die für ne sauerei machen können, besonders als welpen 😮
aber meine vögel machen definitiv mehr dreck, und das jeden tag… hunde hingegen eher ab und zu 🙄
Hallo Totopeschi!
Das Vögel nichts für dich sind dürfte dir klar sein… .
Aber was ist mit einem Hamster?
Hamster sind zwar Nagetiere (Langweilig?Nie!), aber:
-Einzelgänger
-Werden recht schnell zahm
-machen bei großem Käfig minimalen Dreck,man muss ihn nur wenig saubermachen
-ideal für beruftätige , weil sie erst Abens aktiv werden
-können bei genügend Wasser und Futter auch mal 2-3 Tage alleine sein
-kostet nicht viel
-kann auch Proplemlos im Urlaub an Bekannte gegeben werden
Du hast geschrieben ihr hattet mal Hamster zu zweit ,aber Hamster sind Einzelgänger,ein Wunder das,es überhaupt geklappt hat.Wenn du ein Jungtier kaufst und es alleine hälst ,wird es nie einen Partner vermissen!
Maus 😀
Also ich würde dir auch raten, dir die Haustierhaltung aus dem Kopf zu schlagen. Einen Vogel schonmal gar nicht, und sprechend? Wieso denn das? Das arme Viech! 🙁
Kein Dreck, kein Krach, keine Arbeit … ähm, du bist scohn sicher, daß du weißt, was Haustierhaltung bedeutet, oder? Ob Mäuse, Ratten, Wellensittiche, Aras oder Katzen, alles braucht seine Hygiene, sein Zuwendung und sein Futter!
Noch dazu, zur papageienhaltung gehört eine Menge Erfahrung und ich werde mich hüten, dir dazu zu raten, von deiner sehr vielen Erfahrung mekrt man leider in deinen Postings rein gar nichts. Kein Züchter (ich züchte selbst) wird dir zu Einzelhaltung raten, das ist Quälerei und die Tiere fangen oft an zu schreien! 😡 Nur weil wir Menschen unbedingt einen sprechenden (ist doch total daneben und artfremd) Papagei haben wollen. Da tut es doch auch ein sprechendes Plüschtier.
Hallo Svenja,
nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, habe ich mir sehr lange und intensive Gedanken gemacht, was man dir für ein Tier empfehlen könnte! Ja, und ich bin fündig geworden und habe – so glaube ich – genau das richtige für dich gefunden!
Kennst du Furby? Das sind so kleine Plüschtiere die aussehen wie die Gremlins. Sind batteriebetrieben.. können sich bewegen, sprechen….!!! Der Furby passt eigentlich auf all deine Anforderungen!!!
– Er läuft nicht einfach frei rum, geht also nirgends hin wo du ihn nicht haben willst
– Er ist kein Nagetier, somit nicht langweilig!
– Er ist kein Fisch, man kann mit ihm was anfangen!
– Er kostet zwar in der Anschaffung 50 Euro, danach kostet er aber im Unterhalt nur 1 Euro monatlich für die neue Batterie! Tierarztkosten hast du damit gleich gar keine!
– Urlaub ist kein Problem! Kannst ihn sogar -wenn du magst- in die Reisetasche packen und mitnehmen!
– Du fütterst ihn nur einmal monatlich mit einer Batterie
– Saubermachen bedeutet für ihn, dass du ihn einmal monatlich mit dem Staubsauger absaugst
– Den Lärm kannst du einstellen wie du willst… du kannst ihn ganz ausmachen, dann herrscht stille. Kannst ihn einschlaten, dann spricht er mit dir! Und mit Hilfe des runden Knopfes Namens Volume kannst du seine Lautstärke frei wählen.
– Er ist für jede Wohnungshaltung geeignet!
– Er nimmt es dir nicht übel, wenn du den ganzen Tag weg bist und er alleine zu Hause sitzt…
– Er nimmt dir eine Einzelhaltung nicht übel, denn er hat keine Gefühle…
– Du brauchst kein Käfig, er hat auch locker in einer Schublade Platz… hast du eine grosse Handtasche kannst du ihn überall mit hinnehmen.
– Wenn du ihn nicht mehr haben willst kannst du ihn sehr einfach aussterben lassen.. stell ihn einfach ein und warte bis die Batterie leer ist… mach keine neue mehr rein und das Problem ist gelöst.
– Selbst die Entsorgung ist einfach, denn er darf in den normalen Müll geworfen werden, braucht keine Sonderentsorgung.
Sorry für diese Antwort… aber etwas „passenderes“ fällt mir dazu nun wirklich nicht ein!
Irgendjemand hat dir Terrarium-Haltung vorgeschlagen, ich denke das ist für dein Fall gar nicht das dümmste. Wie wäre es mit kleinen Echsen??? Sie sind im Terrarium drinnen am glücklichsten, weil nur dort die Wärme stimmt… einige Sorten davon wollen nicht täglich fressen, sondern nur so alle 3 Tage! Informier dich beim Tierfachhändler. Aber auch da gilt: BITTE GRUPPENHALTUNG, keine Einzelhaltung!
Echsen kannst du jederzeit auch mal aus dem Terrarium nehmen.. auf deine warme Hand, das mögen sie! Auch streicheln und knuddeln ist bei einer handzahmen Eche möglich! Nur leider können die nicht sprechen lernen.
Gruss Frechdachs
also, vögel machen auch dreck! nichnur um den käfig rumm, meine schrißen alles wpll – vom bild und schrank über mich*g*. wie wärs mit nem frettchen? due muss man nich im käfig halten, aknn man aber. weiß nich ob als einzeltiere aber glaub das da auch partnerschaft besser währe. wellensittiche sind auch nich grad die leisesten. ich glaub, meine schlafen noch, oder sie haben sich gegenseitig abgesachlachtet (glaub eher nich) – hier ist ruhe*g* ne, sie leben zum glück noch, hab sie grad erstmal rausgeholt. geh doch mal zu nem vogelzüchter und guck da mal. vielleich hat der auch nen sprechenden, zahmen zu verkaufen? ich finde das aber bischen doof, finde du solltest dem tier wenn dann das sprechen selber beibringen und es zähmen, das zeigt vertrauen! iss süper wenn meine henne angeflogen kommt und bettelt, wenn ich salat esse 😀
MFG
daniela 😉
Sorry Leute,
ich frage mich gerade wirklich, ob diese Frage ernsthaft gemeint ist, oder ob sich da wieder jemand einen Spaß erlaubt. Sowas kann doch gar nicht ernst gemeint sein, oder? 😮
Liebe Grüße Anja.
Könnte mir Vorstellen das es ernst ist…es gibt doch auch 1000de die sich Tiere anschaffen und hinterher sich wundern wenn das Tier sich ebend wie ein Tier benimmt.(das Kaninchen will nicht schmusen usw.)
Solche Menschen geben Tieren eigentliche keine Grundbedürfnisse.Ich finde es auch schlimm wenn man Kaninchen zumbeispiel als „anspruchlos , pflegeleicht und schnell zu zähmen bezeichnet. 👿 .Kein Tier ist anspruchlos.
Das hier wäre doch noch ein hamloser Fall , oder?
Hi Svenja,
auch ich kann mich den anderen nur anschliessen. Das einzige was mir einfällt ist ein Hamster, der ist einzelgänger, lebt nicht sehr lang und ist relativ pflegeleicht.
Vergiss Vögel die brauchen Partner, auch ein Beo.
Richte dir erstmal dein Leben ein, genies deine Freiheit und Unabhängigkeit. Erst wenn du wirklich bereit bist die Verantwortung und Zeit für ein Tier zu haben soltest du dir darüber Gedanken machen. Du bist sicher kein Monster oder schlechter Mensch aber ich habe einfach das Gefühl so richtig echt bist du noch nicht so weit.
Gruß
Maddy