Wir haben vor uns ein haus zu kaufen, eigentlich haben wir es schon gefunden und klären gerade noch Einzelheiten mit den Verkäufern. Ich hätte dann gerne einen Hund, aber was für einen?
Mein Freund & ich reiten beide, wir hatten an einen Jacki gedacht, aber auch ein Mischling käme in Frage. Ich möchte nur nicht einen all zu großen Hund. Er müßte auch mal ein paar Std alleine bzw. in seiner Hütte auf den Grundstück bleiben…er soll schon lebendig sein,aber nicht so ein kleiner „kläffer“, der alle Leute am vorbei gehen hindert…
Könnt ihr mir helfen?
Moin Simona,
einfach mal im Tierheim vorbei gehen und gucken vielleicht ist da ja schon was bei.
Ich persönlich finde Mischlinge ganz toll, aber dass ist wie vieles halt reine Geschmacksache.
Hallo Simona,
wenn Ihr einen erwachsenen Hund holt zb aus dem TH könnt Ihr ja den Charakter im Groben schon sehen.
Einiges wird sich sicher ändern wenn er sich entfaltet weil er plötzlich ein schönes zuhause und liebe Menschen hat, aber das Grobe sehr Ihr.
Wenn Ihr keinen Kläffer wollt dann überlegt Euch das mit dem jagdrüsselterrier besser nochmal die sind Napoleon „themselves“ und oft auch sehr angriffslustig und kläffig.
Terrier sind fast alle sher lebhaft und auch laut uU, ein mittelgroßer Hund wie labradore oder die Mischlinge davon sind ruhiger aber uU nicht so gut zu Fuß wenn die Hüfte nicht gut ist.
Geht doch mal unverbindlich ins TH und holt einen Hund für einen Spaziergang ab dann kommt Euch vielleicht ein Gedanke….
Hallo!
Ich würde euch auch raten, einfach mal ins Tierheim zu schauen.
Von Jack Russels kann ich aber nur abraten. Die eigenen sich überhaupt nicht als Reitbegleithunde, es sind Terrier und damit Jagdhunde. Hattet ihr schonmal einen Hund?
Zudem sind Russels momentan (besonders beim Reitervolk, ich weiß nicht warum) sehr in Mode und damit stark überzüchtet. Ich habe bisher nur schlechte Erfahrung mit diesen Hunden gemacht.
Wie wäre es denn mit irgendetwas in Richtung Collie bzw. Sheltie /Mischling?
Wobei Hütehunde auch beschäftigt werden wollen (wie die meisten Hunde), aber wenn man sie genug beschäftigt sind es tolle Hunde.
LG Tiger
Hallo,
ja ich hatte schon Hunde, einen Terrier Mischling und einen Dackel! 8o Tolle Mischung nicht?
Ich würde den Hund auch gerne mit zur Jadg nehmen. im Stall, soll er lieb sein und Mäuse jagen 😀 , wäre eine Aufgabe, oder?
Lieder sind mache Jackies völlig über die Uhr und histerisch, so etwas möchte ich dann doch nicht. Einen älternen Hund würde ich ungerne nehmen, da es für ihn bestimmt schwer wäre sich mit Pferd und Jagd zu koordinieren, oder?
HI 😉
jack Russel sind zwar 24 Stunden Hunde, aber eigenen sich auch gut für einen Begleithund. die Freundin meiner Schwester hat auch einen und der geht supi gut mit und der hält auch locker 4h Ritte LOCKER durch (er könnte noch mehr 😀 )
Ist aber wie bei jedem Hund, dass muss man erst trainieren und üben…sonst wird das nix. Ist ja nicht nur z.B. der jagdtrieb sondern auch eventl. Fussgänger, autofahrer, andere Hund und und und….das muss alles erst erlernt werden, dass er da z.b. zum Pferd kommt oder sich hinsetzt.
Ich find aber Jackys tolle Hunde, sind sportlich und nicht totzu bkekommen….die wollen immer was tun haben 😀
😉
ich rate dir auch mal ins tierheim zu gehen..da gibts so viele versch., die sich auf ein neues zu hause freuen..
wenn du einen wachhund suchst, dann nimm einen schäferhund..XP
jackys sind aber auch toll..^^