Wasserschildkr?ten/Teichschildkr?ten

Hallo Schildkrötenfreunde

Im Aquarienforum hab ich diese Frage schonmal eingestellt.Leider hab ich keine Antwort erhalten, vielleicht lag es auch nur am falschen Forum.

Also:Seit Ostern haben wir einen Gartenteich, in dem leben mittlerweile 4 Goldfische,3 Kois und 4 Muscheln.Zur Info:es ist ein fertiges Becken mit ca 500l Volumen.Der Gedanke an Schildkröten reizt mich sehr, aber mir fehlt jegliche Ahnung.

Welche Schildk. könnte ich im Teich halten,kann ich überhaupt?Fressen sie Pflanzen oder Fische,muß ich den Teich dann einzäunen, könnten sie draussen überwintern,welche Bedingungen müssen vorhanden sein?

Undsoweiterundsofort….

Wenn also jemand Infos für mich hat, ich würde mich sehr darüber freuen

Schonmal besten Dank

Gruß Blinky

7 Antworten auf „Wasserschildkr?ten/Teichschildkr?ten“

  1. Hallo !

    Das ist ja niedlich !!

    Kannst Du uns das Rezept nicht auch mal verraten ?

    Das ist doch bestimmt nicht so schwer,oder ?

    Meine zwei Hubschrauber finden die Kekse bestimmt auch ganz lecker und die lassen sich bestimmt auch gut zerstören … 😀

  2. Nu,das kein Problem.

    1 Ei ( hab ich das ganze genommen )

    40 gr Mehl ( 2 gehäufte Eßlöffel )

    1 Eßlöffel Honig

    Das ganze verrühren und dann Vogelfutter zumischen bis es eine schöne dicke Pampe ist.Dann in die gwünschte Form bringen,rein in den Backofen und bei 125 Grad ca.30 min backen,variert je nach Dicke der Kekse.

    Das wars dann auch schon.

    🙂

  3. Ein Tip:

    WENN ich mal Kekse backe, dann mach ich vorher ein Loch in die Mitte und hänge die Kekse dann mit Paketschnur in der Voliere auf. :daumenhoch:

    Unsere stehen aber nur ab und zu mal auf Welli-Kekse, warum auch immer!!! :nixweiss: :pffff:

  4. Hallo,

    ich habe auch mal welche gebacken. Erst sind sie gar nicht dran und jetzt da sie wissen dass das gut ist, sind sie wild darauf. Bekommen sie nur nicht so oft.

    Ich habe welche in Kringelform gemacht, dann kann man sie mit Schnur aufhängen. Außerdem habe ich noch welche mit einem Hacken (solche die man zum Aufhängen in die Decke schrauben kann) gemacht, so kann ich sie direkt in den Käfig hängen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert