Was noch zum Fondue??

Hallo ihr Lieben!!

Ich werd dies Jahr an Heiligabend nicht mit meinem Freund zu seiner Mutter gehen, aber nicht wegen Streit oder so, sondern weil ich mal wieder mit meinem Bruder feiern möchte.

Ich hab zuletzt vor 19 oder 20 Jahren mit ihm gefeiert, also wirds mal Zeit!!

Wir wollen es unproblematisch halten und Fondue machen.

Klar, deshalb wirds schonmal Fleisch geben, einige Soßen werden den Tisch schmücken, Senfgurken und Gewürzgurken gibts auch…dann so Knobibaguette…tja, aber was denn bitte noch???

Ich würd gerne diese leckeren Kartoffelecken machen…nur wie würze ich die so richtig…MJAM??

Dann dachte ich noch an einen Salat(also Blattsalat), aber habt ihr nicht noch nette Ideen??

Und vielleicht auch leckere Rezepte?

Wäre super,

viele Grüße, Anke

4 Antworten auf „Was noch zum Fondue??“

  1. Huhu Anke!

    Wie wäre es denn mit einem Kartoffelsalat? Den kannst Du schon prima vorher machen.

    Hier mal das Rezept vom Kartoffelsalat meiner Mama (für 4 Personen):

    7-8 mittelgroße, gekochte Kartoffeln (die müssen aber kalt sein, am besten am Vorabend kochen)

    1 kleine Zwiebel

    3 hartgekochte Eier

    1/2 Ring Fleischwurst

    4 große Gewürzgurken

    1/2 kl. Glas Miracel Whip

    Pfeffer, Salz

    Tomatenachtel und Petersilie zum Garnieren

    Die Kartoffel vierteln und in nicht zu dünne Scheiben schneiden, Zwiebel, Wurst, Eier und Gurken fein in Würfelchen schneiden. Alles in einer großen Schüssel durchmischen, Miracel Whip unterrühren. Wenn der Salat zu trocken ist, einfach ein bißchen von der Brühe der Gewürzgurken zugeben.

    Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie und Tomaten dekorieren.

    Für die Kartoffelecken gibt es mittlerweile von Maggi oder Knorr fertige Würzmischungen. Guck mal nach bei den „Fix“-Beuteln.

    Ansonsten mein Rezept für leckere Kartoffeln aus dem Ofen:

    kleine Kartoffeln gut abbürsten und halbieren, mit der Schale nach unten auf ein Backblech geben, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.

    Für 30 Minuten in den Backofen bei ca. 180 ° C.

    Zum Schluß mit Paprikapulver bestreuen.

  2. Hi und danke Gabi[ img ]

    Ich war nun heute einkaufen. Hab ein paar fertige Salate gekauft, werde dann grünen Salat machen und das Rezept mit den Kartoffelecken nach Deiner Empfehlung machen.

    Für den selbstgemachten Kartoffelsalat bin ich, glaub ich, zu faul[ img ]

    Aber der wird spätestens nächstes Jahr zum Grillen gemacht und probiert!!

    Ich wünsche Dir wunderschöne Weihnachten!!![ img ]

    Liebe Grüße, Anke

  3. Hallo ihr Lieben,

    Weihnachten ist zwar vorbei haben hier kommen trotzdem noch Anregungen fürs Fondue, immerhin steht ja bald Silvester vor der Tür und da wird auch oft Fondue geschmaust.

    Also, wenn wir Fondue machen dann gibt es gleich 3 verschiedene auf den Tisch:

    1. Das Fleischfondue was wir nicht im Öl sondern in einer herrlichen selbstgemachten Brühe gart, das spart nicht nur Kalorien sondern ist auch super lecker:

    Wir nehmen dazu immer verschiedene Sorten an Fleisch, Pute, Kasseler,Hähnchenbrust (die in der Brühe ganz saftig beleibt!), Schwein, Rind und kleine Nürnberger Bratwürstchen.

    2. das Käsefondue: Hier werden Champignons, Brokkoli, Paprika und anderes Gemüse gegart. Viele kennen das ja nur mit Brot, was auch lecker ist. Soviel Auswahl spart dann natürlich die Frage der fehlenden Beilagen.

    3. Der Hit jeden Fondueabends: Schokoladenfondue!

    Naschkatzen kommen hier voll auf ihre Kosten und ihr braucht euch kein anderes Dessert mehr zu kochen. In der heißen Schokolade werden Weintrauben, Bananen, usw. kurz eingetaucht. Super lecker wie vom Jahrmarkt!

    Liebe Grüße,

    Tanny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert