Was f?r eine Rasse ist Romeo?

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mal nachfragen, ob Ihr mir sagen könnt, was Romeo für einer ist? Ob Standard, Halbstand usw…auch bei der Farbe gibt es ja sooooooo viele Unterschiede und Begriffe, langsam werde ich ganz kirre, wenn ich das alles so lese 😮 😀

Die Farben kommen so ziemlich gut rüber und wird er ne eigentlich sie, ist ja eine Henne 😀 , sich nach der Mauser farblich verändern?

Vielen Dank sage ich schon mal

LG

Silke

[ img ] [/img]

9 Antworten auf „Was f?r eine Rasse ist Romeo?“

  1. Rasse: Wellensittich! 😉 Er ist ein ganz normaler Hansi-Bubi. Aber die Farbe? Ist das ein aufgehellter in blau? Hat ein wenig Ähnlichkeit mit meiner Kisha, doch die ist Dunkelblau!

    Also ich denke nicht, dass sie sich groß verändern wird.

    Sehr hübsch, übrigens!

  2. *freu* doch ein Wellensittich und kein Meerschweinchen 😀 😀 😀 😀 😀

    Hansi-Bubi 😕 Ich dachte immer es würde in Standards, Halbstands und so unterschieden.

    Ich habe z. B. Trixie, die ist total klein gegen die anderen 6 und man kann sie ganz leicht übersehen 🙁 Manchmal glaube ich, sie ist kleinwüchszig

  3. Ein HB ist ein ganz ’normaler‘ Welli. Und auch bei ihnen gibt es noch Größenunterschiede. Ein Standart oder Halbstandart sieht schon vom Kopf her ganz anders aus.

    Zum Vergleich zwei von meinen.

    [ img ]

    Links Billy ist ein HB und der große Louis ist ein Halbstandart. Zumindenst hat ein Standart da mal mitgemischt!

    [ img ]

    Und hier Lilly, mein weiblicher Standartmix! 😉

  4. Hallo,

    zu LillyMarlenes Welli:

    Ich würde sagen: Hellblauer Spangle mit Opalin – Aufgehellt kann ich nicht sehen. (Es ist ja zu bedenken, dass Opalin ja sowieso schon aufhelllt.) – Viele Wellis können durchaus auch 5 verschiedene Mutationen in sich tragen. Das eine schließt das andere nicht aus.

    Und natürlich ein normaler Hansi-Bubi.

    (Die Kriterien für die Definition von Standards kann man bei Theo Vins nachschlagen.)

    Unsere Stuben-Wellis sind meistens Hansi-Bubis, gelegentlich auch mal Halb-Standards, also Zwischenformen zwischen beiden letztgenannten, seltener auch mal reine Standards.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  5. Nun, nicht jeder hat den Vins zu Hause. Jedenfalls halte ich persönlich nicht sehr viel von reinen Standarts. Sehe an meinen nicht reinen das sie behäbiger sind als die HB. Vor allem Lilly.

  6. Ich habe eine Halbstandard-Henne. Die ist auch sehr viel behäbiger als die Hansi-Bubis.

    Diesen Vögeln fehlt die typische lustige Munterkeit der Hansi-Bubis.

    Abgesehen davon, dass solche Züchtungen m. E. für die Vögel ungesund sind. (Wie soll ein Vogel auch gesund bleiben, wenn er zu behäbig zum Fliegen ist?)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  7. Eben! Mein Louis ist noch relativ gut dabei. Der fällt nicht nach zwei Runden erschöpft auf den Boden. Lilly schon. Sie hat auch keine Lust zum fliegen. Sie sitzt lieber rum und guckt!

  8. Jetzt weiß ich wenigstens, das Trixie ein HB ist, sie etwa genauso groß wie Dein Billy @Emma. Die anderen die ich habe sind alle extrem größer, da vermute ich dann mal einen Halbstandard. Eigentlich ist das ja auch egal, hauptsache die Viecherl sind gesund und erfreuen sich und uns am Leben 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert