Trill & Co. – Reichen K?rner und Obst/Gem?se f?r den Wel

Hallo Ihr Lieben,

in Moment füttere ich meine Bande täglich mit Körnerfutter, welches ich lose im Freßnapf kaufe. Dazu gibt es noch Äpfel und 2 x die Woche grünen Salat. Andere Obst verschmähe alle Wellis komplett.

Reicht das Futter oder fördere ich so eine Mangelerscheinung bei den Kotbombern?

An andere Grünzeug traue ich mich nicht so richtig ran, weil ich nicht weiß, was ich noch zusätzlich füttern kann. Könnt Ihr mir hilfreiche Tips für einen abwechslungsreichen Speiseplan geben?

Vielen Dank und viele Grüße

Silke

5 Antworten auf „Trill & Co. – Reichen K?rner und Obst/Gem?se f?r den Wel“

  1. Hallo Silke,

    also ich gebe meinen Wellis Salat, Tomate, Paprika, gekochtes Ei, Birne, Apfel, Ananas, Zucchini, Gurke, Karotte, Melone, Kohlrabi, Mais, Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Pflaumen, Weintrauben, Blumenkohl, Brokkoli und sonstiges.

    Was sie auch supergerne mögen sind Gräser von draussen am Wegrand, also Unkraut quasi, einfach abschneiden und reingeben, das lieben sie alle!

  2. Hallo Zusammen,

    hm ich glaube meine Geier sind eigen. Ich habe es versucht mit Melone, Möhren, Eier nebst Schale, Tomate + Basilikum. Sie schmeißen alles raus aus dem Futternapf was nicht nach Körner aussieht 🙁

    Das Einzige was sie fressen ist grüner Salat und Apfel. Außerdem sitzen sie auf dem Bubikopf und fressen den radikal leer 😀 So schnell kann der Bubikopf gar nicht nachwachsen, wie die mapfen 🙄

    Wo bekommt man eigentlich Vogelmiere, das habe ich noch nirgends gesehen? Ich würde es gerne mal ausprobieren

  3. Hallo LillyMarlene,

    versuch es immer wieder, meine haben jetzt nach 2!!!! Jahren angefangen Salat zu fressen…

    Vogelmire findest du an Feldwegen und in „ungepflegten“ Gärten man kann die Saamen aber soweit ich weiß auch kaufen.

    Leider gedeiht sie nicht auf der Fensterbank aber im Kübel oder Balkonkasten, draußen, schon.

    schau mal hier einfach Vogelmire eingeben

    Es gab schonmal einen Thread mit dem Thema vieleicht findest du ihn ja noch auf einer der hinteren Seiten

  4. Hallo,

    wenn Du keine Vogelmiere findest, kannst Du auch Löwenzahn und Gänseblümchen verfüttern.

    Handelsübliche Knabberstangen verfüttere ich nur selten.

    Die Körner an diesen Stangen sind oft überlagert und nicht mehr keimfähig, somit also fast null Vitamingehalt – außer den schönen bunten Farbstoffen, welche die Vögel sowieso nicht brauchen.

    Ich kaufe Vogelfutter seit kurzem bei einem Großhändler. Der setzt so große Massen an Futter um, dass das Futter nicht überlagern kann.

    Viele Grüße

    Brigitte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert