Gro?es Problem,brauche dringend hilfe

Hallo

Ich habe ein problem,

ich habe 2 Nymphensittiche und 4Wellis

2Wellis leben mit den Nymphies in meinem Zimmer , die Käfigtür

von meiner Zimmervoliere steht den ganzen Tag offen.

Darmals habe ich den Fehler gemacht die Nymphies ohne das sie Handzahm waren fliegen zu lassen! 🙄 ❗

dadurch blieben sie scheu!!!!!

Wenn ich jetzt immer in mein Zimmer gehe Spreche ich mit ihnen ,

doch sobald ich rein komme fliegen sie wild durchs Zimmer!!

Am liebsten sitzen sie auf meinem Schrank , weil sie von dort die beste sicht haben !!

Wenn ich dann die Schranktür aufmache um meine Sachen raus zu holen,dann fliegen sie wieder wild durchs zimmer !!

Um sie zu beruigen spreche ich mit ihnen, doch das hilft nicht!!

Dannn hatte ich die idee sie in den kleineren Käfig zu tun (er it groß genug für 2-3 Wellis)um sie so besser an mich zu gewöhnen und sie vielleicht sogar Zahm zu bekommen , doch ist das jetzt noch gut , da sie den Freiflug gewöhnt sind?????!!!!!

Vielleicht habt ihr noch vorschläge oder Ideen die mir vielleicht weiterhelfen würden!!!!!!!!!!

Ich warte auf eure antworten Danke!!!!!!!!!!!

8 Antworten auf „Gro?es Problem,brauche dringend hilfe“

  1. Meine machen das meistens morgens bei der Begrüßung oder wenn ich von der Arbeit komme.

    Ich persönlich würde sie nicht gleich in den Welli-Käfig sperren. Versuch es erst mit der Voli. Das werde ich demnächst wieder machen. Es wird zwar Anfangs sehr ungewohnt sein – könnte sich mit Protestschreien äußern – aber nach 2 Tagen dürften sie sich beruhigt haben. Dann immer ganz vorsichtig nähern und immer leise und ruhig sprechen – erzähl ihnen irgendetwas – und dann hilft KoHi immer. Meine sind mitlerweise so weit, dass sie ganz brav auf dem Käfig sitzen bleiben und die KoHi frssen, während ich daneben stehe. Das Wichtigste ist aber GEDULT. Sie werden nicht von heut auf morgen zahm, das darfst du nie vergessen. Und einige werden es auch nie. Das liegt immer am Charakter des Tieres.

  2. Danke für deinen Rat,

    ich werde es ausprobieren!

    Vielleicht kannst du mir bei meinem 2.Problem auch helfen!?

    Ich bekomme sie einfach nicht in den Käfig.

    Ich versuche es oft wenn sie fressen, dann gehe ich ruig sprechend ins Zimmer , aber zum Käfig komme ich meist nicht .

    Oft ist es sogar so, dass wenn ich nur in sichtweite bin , das sie sofort auf den schrank fliegen!

    Meistens frisst einer und der andere sitzt auf der Käfigtür und hält so zu sagen Wache!!!

    Ich habe es auch schon versucht das licht aus zu machen sobald ich gesehen habe, dass sie BEIDE drin sind , doch meistens sind sie schneller!

    ( die beiden Wellis gehen ohne probleme abends rein )

    Ich hoffe du kannst mir noch mal helfen!!!

  3. Nimm morgens das Futter ganz raus. Bite auch niergends etwas anderes an und dann hängst du abends das Futter so weit weg von der Voli-Tür, wie möglich. Setze dich so dich es möglich ist daneben. Nimm dir Zeit, denn es könnte dauern, bis sie drinnen sind. Und wenn sie beide am Fressen sind gehst du langsam mit der Hand zur Tür und machst zu. Funktioniert jedenfalls bei mir so.

  4. Moin,

    ich mache das so ähnlich wie Monik. Und wenn einer partout nicht will, dann will er nicht. Dann kommt die Voliere trotzdem zu und das bedeutet, dass ein einsamer, hungriger Nymph auf dem Schrank sitzt. Am nächsten Morgen ist noch genügend Futter übrig, sodass keiner verhungert. Aber meine Vögel haben so gelernt, dass es doch recht sinnvoll ist, in die Voliere zu gehen. Meistens klappt es also.[schild=18 fontcolor=00008B shadowcolor=FFFFFF shieldshadow=1]Wollte nur mal einen Shield Smiley ausprobieren…[/schild]

  5. Ich kann mich der Meinung von Monik nur anschließen. Die Wellis werden nicht in Panik verfallen und deinen Nymphen bekommst Du dadurch eventuell schnell in die Voliere. Meine zwei Nymphen kann ich auch mit einem Stöckchen locken. Einfach ran halten und hoffen das sie auf den Stock raufgehen. Anschließend gehe ich mit den Zwein vorsichtig zur Voli und setze sie rein. 😉

  6. Hallo,

    Ich mache es ähnlich wie Katrin, die Vögel erhalten ausserhalb der Voliere kein Futter. Am Abend erhalten sie frisches Futter wobei daraufhin alle reingehen. Wer nicht reingeht bleibt draussen ohne Futter, 😥 am nächsten Abend ist das der Erste der reingeht.

    Mit lieben Grüssen

    Anni

  7. Die Sorgen habe ich Gott sei Dank nicht.Meiner ist gut Handzahmund geht auf den Finger und lässt sich dann in den Käfig setzen.Kann mir aber auch gut Vorstellen wie es wäre wenn es nicht so ist :vögelfüttern:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert