HALIHALO!
Ich schicke euch mal ein paar bilder von krümels zuhause.
Ich freue mich auch über vorschläge zur verbesserung.
Schonmal Danke!
Nele
HALIHALO!
Ich schicke euch mal ein paar bilder von krümels zuhause.
Ich freue mich auch über vorschläge zur verbesserung.
Schonmal Danke!
Nele
ups.
egal, hier kommen die bilder.
Sch…
es geht nicht, die bilder sind zu groß!
Tut mir leid.
ALSO, jetzt aber echt, habe die bilder zugeschnitten, jetzt müsste es klappen.
8o
Nächstes Bild! 😛
🙂
Letztes Bild!
Also ich würde meinem Hamster nicht im Garten Freilauf gewähren. Jedenfalls nicht auf dem Rasen, wo er in irgendwelche Löcher verschwinden kann.
Deine Grundfläche ist ca. 60 cm breit x 60 cm tief. Und der Käfig teilweilse mit Plasteebenen ausgestattet und meiner Meinung nach auch viel zu voll gestopft. Ein Laufrad sehe ich gar nicht.
Ich zeig dir mal ein Bild, wie meiner unter gebracht ist. Das Grundmaß hier ist 100 cm breit, 50 cm hoch und 50 cm tief. 4 verschieden große Holzebenen, wovon 2 mit einer Spielbrücke verbunden sind, ein 28er Laufrad und unten Pappröhren zum Zernagen. Desweiteren, aber nicht zu sehen auf dem Bild, hat er ein Holzhaus mit den Maßen 20 x 30 x 20 cm aus dem Meerschweinchenbedarf. Das steht unter der Ebene.
[ img ]
Er nagt nicht am Gitter. Der Käfig kostet neu 39,99 € im Internet (versandkostenfrei). Ich habe ihn gebraucht gekauft für 15 €. Die Holzebenen sind aus der Resteabteilung aus dem Baumarkt und haben gar nichts gekostet. Die Schrauben und Unterlegscheiben für die Befestigung der Ebenen nur wenige Cent. Die Leitern aus der Vogelabteilung und die Spielbrücke weiß ich nicht mehr, was die gekostet haben.