Krümels Heim!

Da ich jetzt weiß wie man die bilder reinstellt mach ich nochmal ein paar mehr. :bravo:
Wie schon gesagt: Bin dankbar über tipps zur verbesserung! 😀

Nele 😉

23 Antworten auf „Krümels Heim!“

  1. 20cm ungefähr.

    Hast du noch tipps zur einrichtung???

    Vielleicht hast du ja schon das thema mein hamster nagt am gitter gelesen, er nagt nämlich am gitter und ich weiß einfach nicht warum?!

  2. Also zum Laufrad kann ich nur sagen, dass es zu klein ist. Es sollte bei einem großen Hamster mindestens 25 cm Durchmesser haben, da es sonst auf Dauer zu Schäden an der Wirbelsäule kommen kann.
    Und ich würde die Nippeltränke durch einen kleinen Napf ersetzen 🙂

    Sonst hat dein Hamster ja alles, wovon ein Hamster träumen kann 🙂

  3. Das sieht ja echt toll aus :daumen:

    Wie hast du denn die beiden Käfige verbunden (ich kann das leider nicht erkennen) … und beim Außengehege hast doch was oben drauf liegen oder?

  4. Das laufrad ist vielleicht bisschen klein, aber weil krümel so viel platz und daher viel rumrennen kann, geht er eh fast nie rein.
    Krümel hat die tränke und Wassernäpfe aber er benutzt eigentlich immer die tränke. Der napf ist nur so als reserve da.

    Die klappen beider käfige sind offen und dann hab ich sie ineinander gesteckt und festgemacht. dann ist vor die so zu große lücke plexiglas und dadrin ein loch zum durchklettern. Ok? 😛

    Nele

  5. Ja, ach so auf dem aulauf liegt natürlich wenn er drinn ist was, aber zum foto hab ich es abgenommen, damit man es besser erkennen kann, ioch wär ja schön blöd, wenn ich nichts drauf hätte, allein schon wegen meiner katze! 😀

    Nele

  6. Die holzlaufräder sin eig. fast immer recht gross.
    Dein freilauf drinnen: Du könntest lieber eine kiste haben die 1 qm gross ist in die du hoch einstreuen kannst weil auch in deinem käfit sieh es nich so hoch eingestreut auss 🙂

    der hintere käfig: die oberste etage ist sehr hoch wenn er da runterfällt kan er sich doll wehtuhen.

    Du solltest einen käfig haben der nicht so hoch ist und ca. 100×50 wo man hoch einstreuen kann.
    oder hallt ein terrarium.
    die plastik sachen würde ich auch entfernen weil wenn er dran nagt kann es splittern. nehm lieber eine holzrampe statt der gelben plastikleiter wo er mit den füschen durchrutschen könnte.
    Du brauchst die plastiksachen nicht ehtfernen wenn er sowieso nicht nagt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert