Hallöchen!
Meine Wellis sind heute, weil die Sonne so schön scheint, wie ausgewechselt. Am Wochenende waren sie eher ruhig und wenig aktiv, heute überschlagen sie sich fast, turteln quer durch den Garten miteinander herum und machen Faxen ohne Ende.
Das war aber bisher an jedem schönen Tag im Herbst so. Es ist fast so, als ob sie die gesparte Energie von den trüben Tagen aufbrauchen wollten. 🙂
Geht Euch bzw. Euren Wellis das auch so?
Ich weiß es leider nicht 🙁 , ich bin ja den ganzen Tag arbeiten.
Aber dank meiner BirdLamp sind meine eh fit und krakelen den ganzen tag rum. Am WE merkt man das immer sehr gut, da fallen mir fast die Ohren ab, wenn meine drei Männer loslegen 😀 .
Hallo Andrea,
also meine Wellis sind auch bei trübem Wetter genauso aktiv wie bei Sonnenschein. Die sind aber alle auch dermaßen scharf, daß die Mädels überhaupt keine ruhe vor den Herren haben. Da gehts fast den ganzen Tag rund wie verrückt!!! 🙄
Huhu Ute!
Mir wär’s ja prinzipiell auch lieber, ich würde sie nur abends sehen…
Die BirdLamp haben sie noch nicht, die bekommen die Vögelchen zu Weihnachten.
Dann bin ich mal gespannt, wie sie dann werden, wahrscheinlich drehe ich sie nach zwei Tagen heraus, weil sie mir zu lustig und aktiv werden.
@Stefan:
Naaa, nicht was Du jetzt denkst, meine Wellis sind anständig, die knutschen nur. 😀
Echt??? Bei mir in der Voliere wird gepuschelt, was das Zeug hält!!!
Ally hatte deswegen ja auch ein Ei gelegt und war dann krank geworden; die TÄ hat mir geraten sie 1x brüten zu lassen.
In Cooperation mit meinem Züchter klappt das auch. Die lila Ally und der weiße Luzius sind ein Paar und Ally hat bis jetzt 2 Eier gelegt. Bin mal gespannt, ob es eine erfolgreiche Nachzucht wird. Wenn sie extra schön werden, kann ich entweder alle Jungen behalten oder entscheiden, ob ich sie dem Züchter lasse. Hmmm.
Ernsthaft, Stefan, meine Wellis sind der Ausbund an platonischer Liebe. Dank Waylon, der schon wollte, aber halt nicht randarf, zwar quer durch den Garten, denn er hat sooooo viel Liebe zu vergeben, aber bis auf seine zaghaften Versuche, die sofort abgeblockt werden, sind sie anständig.
Mir reichen ehrlich gesagt auch die „Sorgen“ mit den Finkchen, die jetzt auch gerade wieder loslegen mit dem Nesterbau, und die Pennanten machen mir langsam auch den Eindruck, als ob ihnen der Sinn nach Vermehrung stehen würde. 😮 Wie ich das machen soll, ist mir auch noch nicht ganz klar…
Hallo!
Heute war ich den ganzen Tag zuhause (URLAUB!!!!!) und habe bereits Stöpsel in den Ohren! 😀
Die Jungs quatschen, was das Zeug hält. Besonders Hamlet baggert den Paul fast rund um die Uhr an, der Arme guckt schon ganz komisch, ist es doch sonst seine Aufgabe!
🙄
Also bei uns herrscht auch Amor. Überall wird gepuschelt und genagt und Brutlust bezeugt! Aber nächste Woche dürfen sie ja dann auch endlich!
Überhaupt sind die total aufgedreht und aufmüpfig, einsperren abends ist momentan nicht „cool“, man versucht lieber mit Frauchen Nachlauf zu spielen!
Was habe ich denn da für 4 Luschen?! 😮 Wenn ich das alles so lese… Meine pennen fast den ganzen Tag. Puscheln? 😕 Wie schreibt man das? 😆
Und seit wir umgezogen sind, und sie im sonnigen Südseite-Zimmer stehen, kloppen die sich um die Schattenplätze! Hmmm, ob ich wirklich Welli’s habe?! ❓
@Stefan
Wenn das Gelege erfolgreich bebrütet wird: BEHALTEN!!!! :knuddelalle: Ist doch wohl klar. Und dann bitte auch endlich mal FOTOS.
Hi Cordula,
jajaja ich weiß!!! 😳
Übrigens solltst Du schon versuchen, die Hälfte des Käfigs schattig zu halten. Auch wenn Wellis Aus -tralien kommen (welch geniales Wortspiel 😀 ), so mögen sie ständige direkte Sonne nicht besonders. 😉
Also an Stefans Stelle würde ich auch nicht alle behalten. Denn immerhin spielt der ja noch mit dem Gedanken der Zuchtgenehmigung und da ist es unvorteilhaft, wenn sich Geschwister verpaaren, habe ich auch schon öfter bereut, wenn ich zwei Vögel zusammen gekauft habe.
@Stefan
Danke für deinen Tip! Genauso ist es bei mir auch: eine Hälfte im Schatten, und eine in der Sonne. Aber wie gesagt: die Dussel ‚flüchten‘ in die Schattenecke, dabei ist die Sonne im Dezember nun wirklich nicht mehr stark!
@Manu
Ich hatte das so verstanden, daß Stefan nicht selber züchtet. Und Ally ist aus dem Zooladen und Luzius ein Abgabevogel, also kein Geschwisterpaar. Bei ’nur‘ zwei Eiern bin ich also immer noch für behalten! 😀 Wenn es klappen sollte. Ich drücke die Daumen! :daumendrueck:
Na, der Züchter wird sein bestes geben, daß gesunde Vögel dabei rauskommen. Ich werde berichten.
Möchte meinen Senf dazugeben: Stefan, ich würde auch behalten… 😀
Viele Grüße,
Astrid
[ img ]
Mal sehen, werde ich wahrscheinlich auch tun! 😉
Ds hast du schon richtig verstanden, aber Stefan hat zumindest im Herbst auch überlegt, selbst die ZG zu machen und dann auch zu züchten, von dem jetzigen Paar mal abgesehen! Oder hast du es dir anders überlegt, Stefan?
Ich weiß es noch nicht, Manu. Habe keinen bock irgendwas auswendig zu lernen nur für ne Prüfung! 🙄
Ist das nicht die Definition von Prüfung, das Erlerntes abgefragt wird? 😀
Was man dann nie wieder braucht. 🙄
Naja, wie mans nimmt, teilweise schon. Aber seit ich das erste piepsende Ei bei mir im Kasten hatte, weiß ich, wofür ich wochenlang gelernt habe! 😀
Ach so, Manu, das wußte ich nicht, daß Stefan die Zuchtgenehmigung angestrebt hatte. Aber die Motivation scheint ja eh nicht mehr sehr groß zu sein… 😉