Sch?ttel-Lebkuchen von Tupper

So,

weiter gehts mit Tupper-Rezepten. Schließlich kommen manche ja schon in x-mas-Stimmung!

Schüttel – Lebkuchen

350 g Mehl

300 g Zucker

150 g kandierte Früchte (Zitronat, Orangeat ) lasse ich immer weg!!!!

100 g geriebene Haselnüsse

3 Teel. Lebkuchengewürz

2 Teel. Nelkenpulver

1 Eßl. Vanillezucker

1 x Backpulver

Alle trockenen Zutaten in der großen Rührschüssel ( B11 – Pengschüssel ) durchschütteln.

dann

1/4 l Milch

150 g Butter verflüssigen

2 Eßl. Honig

4 Eier

nochmals alles gut durchschütteln, auf ein gefettetes Backblech (besser Silikonbackform) geben und 20 min bei 200°C backen.

Guten Appetit !

15 Antworten auf „Sch?ttel-Lebkuchen von Tupper“

  1. Hmmm, das klingt sehr gut und einfach herzustellen!

    Diese Tupper-Schüssel habe ich zwar nicht, aber vielleicht gelingt es mir trotzdem.

    (Diese Schüssel muss ja riesengroß sein, oder? 😕 Wenn man darin noch Zutaten schütteln können soll. Lässt sich diese Schüssel noch bequem in einem Schrank unterbringen?)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  2. Hallo Brigitte!

    Ich habe mich auch gerade gefragt, wie man das alles denn noch schütteln kann! 😕

    Die Schüssel hat wohl Putzeimer-Ausmaße! 😀

    Wahrscheinlich stehen mehrere Leute drum herum und hieven den Eimer hoch….. schüttel-schüttel!

    Hach, bin ich heute wieder gut drauf!

    Ist nicht böse gemeint, Schatz! 😀

  3. Ihr Frauen stellt Euch vielleicht an!!! 🙄

    Ist gar nicht so kompliziert wie Ihr denkt! 😀

    Und schmeckt sehr gut. Nur mit dem Nelkenpulver vorsichtig sein.

    Ach Gabi, für ne Retourkutsche bin ich zu müde heute morgen! *gähn*

  4. Heute morgen???? 12.13 Uhr????

    Was hast Du denn mit der einen Stunde gemacht, die Dir gestern aufgrund der Zeitumstellung geschenkt wurde?

    Ich war schon lange nicht mehr so ausgeschlafen!

    Komm, Schatzi! Ich warte auf den Rückschlag!

  5. Habe zu Hause nochmmal geschaut.

    Ich nehme von den Zutaten immer die Hälfte, dann paßt der Teig genau in eine flache, runde Form (Silikon-Wellenrunde).

  6. Stefan, apro pro Tupper, mußte meine Partyverschieben, die Tuppertante ist krank. Und einen Gratisvirus mit Magen Darm wollte ich nicht haben…. 😀

    Sie sagt im Jan. ist es eh besser, spekuliere auf einen Küchenchef…..

  7. Hallo,

    ich weiß nicht, was es zurzeit bei Euch als VaG gibt, aber hier bei uns in der Region Mitte ist das Ding Mist. Mache deswegen auch keine vorführungen im Moment.

    Du meinst bestimmt den Quick-Chef, nicht wahr? 😉 Tolles Gerät. Ich glaube kaum, daß sie das Ding als VAG nehmen, wenn dann aber Umsatz gebunden.

    Meine Gastgeber (-innen) nehmen sich den meistens als Sterne-Geschenk.

    Januar ist ein guter Monat. Da gibt es immer tolle Angebote und Geschenke!!! :daumenhoch:

  8. Habe das Rezept heute probiert, da ich es auf meiner Vorführung am 3 Advent machen will. Habe doch glatt 2 Kastenformen voll bekommen. Aber das Rezept ist super lecker. Probiert es mal mit Rosinen.

  9. Jau Tuppertante mit Leib und Seele. Welcher Bezirkshandlung gehörst du an? Ich bin in der in Frankfurt/Oder. Habe heute schon wieder Lebkuchen backen müssen.

  10. Hi,

    bin BZH Trier, ganz im Westen. 😀 Mach den Lebkuchen auf der VF, das kommt besser an.Den Teig kannst Du ja daheim vorbereiten.

    Ich nehme übrigens die flache Silikon-Wellenrunde und schneide Rauten. Dann ist er schön flach. Kommt gut an; auch bei den Arbeitskollegen! 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert