noch ein Hund???

hi blinky!

klar kann ich dich verstehen! obwohl es bei mir nur darum geht einen zweiten hund zu unserer hündin zu holen.

wir haben ein jahr lang eine pflegehündin gehabt. für die hunde war das super toll! für mich war es natürlich auch wunderschön sie miteinander zu beobachten! und die süsse suse hab ich sowieso ins herz geschlossen :love: !

aber wenn man einen „fremden“ hund zu sich nimmt, ist es klar, dass der seine eigenen verhaltensweisen mitbringt. ich drücks mal so aus: seine macken mitbringt 😀 🙂 .

meine pflegehündin hat zum beispiel beim autofahren laut gewinselt. deswegen konnt ich nicht mit in den urlaub fahren. oder ich konnte nicht mehr mit meiner hündin im garten ball spielen, weil die suse ballneidig war.

ich möcht damit nur das sagen. wenn man erwachsene hunde zu sich nimmt, muss man auf jeden fall damit rechnen, dass sie das gewohnte leben verändern können. was ja auch o.k. ist.!! aber bei uns ist es im moment so, dass unser leben so eingeteilt ist, dass wir uns nicht auf ein zweites, vielleicht ein bisschen schwieriges hundsi einstellen können. auch wenn ich eigentlich ein rudel hunde schöner find 🙂 .

es kommt halt auf die lebenssituation an!

lg gini

Eine Antwort auf „noch ein Hund???“

  1. Seit einigen Tagen bin ich hier mächtig am grübeln.

    Im Internet über die Collienothilfe hab ich ein wunderschönes Colliepärchen gesehen…und denke seitdem ständig nach.Die beiden sollten wegen einer Hundeallergie abgegeben werden.Wie ihr vielleicht wißt, hab ich selber zwei Collies und hab dann natürlich dementsprechend lange drüber nachgedacht.Als ich mich dann endlich entschlossen hatte, hab ich mich tel. erkundigt und geflucht.Einen halben Tag zu lange überlegt, die beiden waren schon weg!

    Habe mich dann nach einem Rüden erkundigt, den ich auch schon seit einiger Zeit beobachte.Er ist etwa 2 Jahre alt und sehr krank ( noch).Bis er mal wieder fit ist, wird noch viel Arbeit, Mühe und Pflege nötig sein.Ich denke dem armen muß geholfen werden, aber leider ist unsere Familie zu groß. Die hier herrschende Unruhe duch meine beiden eigenen Hunde und 4 Kinder würde der Rüde seelisch nicht verkraften.

    Jetzt seh ich gestern wieder dieses Pärchen zur Vermittlung.Hab mich natürlich sofort erkundigt, die beiden wurden aus pers. Gründen wieder zurückgebracht, aber die alten Besitzer wünschen jetzt ausdrücklich das die Hunde nur in Wohnortnähe vermittelt werden und da kann ich leider nicht mehr mithalten,von Mainz bin ich zu weit weg.

    Nun hab ich noch zwei Rüden im Hinterkopf. Aber ich weiß noch nicht genau was mit denen ist.Ob sie sich mit den Kindern verstehen könnten und grundsätzlich auch mit Hündinnen usw..mal schauen was wird.

    Jemand unter euch der mich jetzt für verrückt erklärt 😀 ??

    Aber ich glaube wer Hunde mag, kann mich wenigstens ein bischen verstehen

    LG Blinky

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert