neuer welli da!!!

hab mir heut noch einen welli zugelegt… ich konnt einfach nicht anders, die kleine war einfach zu süß!!!!

hab sie also erstmal in einen käfig getrennt von den anderen gesetzt, aber da fing schon das theater an: doug (mein alter hahn) hat die ganze zeit gerufen, und die neue ist wie verrückt rumgeflattert und wollte zu den anderen…

naja, also hab ich sie (obwohl mans eigentlich nicht darf) zu den anderen in die voliere gesetzt… und siehe da, noch lebt sie und ist putzmunter, macht den altvögeln ALLES nach… sie hat schon gefressen (und wie 🙄 ) und jede schaukel unsicher gemacht 😀

das alte weibchen carrie macht sich überhaupt nix aus ihr, keine anzeichen von eifersucht oder sonstigem… sie ist aber auch extrem einzelgängerisch

ahso, die neue heißt übrigens effi und frisst mir jetzt schon aus der hand 😮

13 Antworten auf „neuer welli da!!!“

  1. Hallo Silence,

    herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! 😉

    Effi ist noch jung und hat jetzt noch Baby-Narrenfreiheit. Wenn sie älter ist, wird ihr die Henne Carrie aber sicherlich schon zeigen, dass sie die Chefin ist! 😀

    Aber dennoch können sie sich trotzdem gut verstehen!

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  2. also das neue weibchen versteht sich mit dem alten. sie sitzen beide zusammen auf einem ast und keine zeigt agressionen.

    wer mir sorgen macht ist doug… manchmal verfolgt er effi überall hin, setzt sich neben sie und „glotzt“ sie eine weile an, und pickt sie plötzlich… 😕 danach fliegt er zum alten weibchen und pickt auch nach ihr.

    ich glaub 2 frauen sind etwas zu viel für ihn 😀

    also effi ist jetzt eigentlich mein liebling, weil sie die schaukeln benutzt 😮 meine anderen zwei haben das nie gemacht, die haben die schaukeln nicht mal angesehn(obwohl ich viel geld dafür bezahlt hab 😡 )

    aber die neue macht jetzt alle 4 schaukeln unsicher, sie hat sich praktisch in ein herz geschaukelt 😀

  3. Hi!

    Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang!!

    Aber eins muss ich dazu mal sagen: Doug und Carrie- das sind die coolsten Namen, die ich je gehört habe (ich dachte schon, ich bin die Einzige, die sich über „King of Queens“ totlachen kann 😆 ) Find ich echt super! 😉 Glg,

    Vampy

  4. Hallo Silence!

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang! Dein Doug hat wohl einen kleinen Hormonstau bei so vielen Weibern! 😀

    Ich bin aber sicher, er wird sich damit über kurz oder lang abfinden. Wenn die Kleine erstmal die typischen Zickenallüren entwickelt, wird er sich bestimmt entscheiden, zu wem er gehören will.

    Es sei denn, er ist ein kleiner Cassanova! 🙄

    @ Vampy: King of Queens finde ich klasse! 😀

  5. jaa, king of queens ist echt ne klasse serie 😀 und die beiden verhalten sich auch noch wie die hauptdarsteller. doug schläft oder frisst die ganze zeit und ist ziemlich tollpatschig, carrie ist „die zicke“ 🙂

    …effi passt zwar vom namen nicht ganz dazu, aber abiturvorbeiretungen zum thema „effi briest“ gehen halt nicht spurlos an mir vorbei 🙄

  6. ehh, es ist ein problem aufgetreten:

    gestern im laden war ich 100%sicher, das es ein weibchen ist.

    als ich sie mir heut bei natürlichem licht angesehn hab, ist ihre wachshaut unten leicht lila, obwohl sie weiße ringe um die nasenlöcher hat.

    😕 weiß jemand rat, obs w oder m ist?

  7. Moin,

    ohne Foto sag ich gar nichts. 🙂 Wachshäute von Jungvögeln sind so eine Sache für sich. Allerdings kann das „weibliche“ rosa schon mal einen Stich ins eigentlich „männliche“ Lila haben.

  8. die neue(effi):

    [ img ]

    alle zusammen(oben:effi, unten doug und carrie):

    [ img ]

    …und die volliere:

    [ img ]

    da ich ja noch welli-anfänger bin, bin ich offen für alle anregungen und tipps, wie ich die volliere besser oder welli-gerechter gestalten kann.

    groß genug für drei ist sie doch, oder? 😕

  9. Hallo Silence,

    Effis Geschlecht kann ich auch mit Hilfe des ersten Fotos nicht bestimmen.

    Zur Voliere:

    Groß genug ist sie (auch für 5 oder 6 Vögel). Aber setze etwas DÜNNERE Äste und Zweige zum Sitzen oben rein!

    Die Äste auf den Fotos sind für Wellis etwas zu dick. Es macht zwar nichts, wenn sie gelegentlich mal auf dickeren Ästen sitzen.

    Aber zum Schlafen sollte die Ast-, Zweig- oder Stangendicke ungefähr die Dicke Deines kleinen Fingers betragen, also ungefähr so dick wie ein handelsüblicher Kugelschreiber. (Diese Auskunft habe ich mal in einem Forum gelesen und stammt von der Tierärztlichen Hochschule Hannover.)

    Die handelsüblichen Plastikschaukeln haben ja z. B. auch die richtige Dicke der Sitzfläche. An dieser Stangendicke dieser Schaukeln kannst Du Dich bei der Auswahl der Sitzäste orientieren.

    Auch Deine große Schaukel in der Voliere hat eine zu dicke Sitzfläche. Das ist eine Schaukel für Großpapageien. (Meine Nymphen haben solche Schaukeln.) Meine Wellis sitzen auch gelegentlich darauf, schlafen aber auf den dünneren Schaukeln.

    Hier mal zum Vergleich:

    [ img ]

    Oben sieht man einige meiner Vögel. In der Voliere habe ich sowohl Plastik- als auch Holzschaukeln sowie Weidenäste. (Den Vogelbaum haben wir aus Haselnussästen gebaut.) Geeignet sind aber auch sämtliche Obstbaumäste.

    Die Äste, auf denen die Vögel auf obigem Foto sitzen, sind so dünn, dass die Vögel diese mit den Füßen umschließen können. Das ist wichtig, damit sich keine Fußballengeschwüre bilden.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  10. Moin,

    ist die süß! Ich würde sagen, du hast dir tatsächlich eine Henne eingefangen. 😀

    Ob die Voliere groß genug für drei ist, spielt doch eigentlich keine Rolle, oder? Es werden sicher bald vier! 😛

    Verrate uns doch mal, wie groß sie ist. Auf Fotos zu schätzen, ist immer schwierig. Ich finde, die Maschenweite sieht riesig aus – wie groß ist sie denn?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert