Neuer Partner wird nicht akzeptiert

Hallo,

ich brauche mal einen Rat. Ich hatte ein Wellensittichpärchen, das Männchen ist vorgestern gestorben. Ich hab mich bei einem Züchter erkundigt, der meinte ich sollte nicht so lange warten bis ich einen neuen wieder dazu hole. Nun habe ich heute einen jungen Vogel gekauft, doch meine Wellensittichdame reagiert ablehnend, obwohl der Kleine ständig auf sie zugeht, singt und macht….Haben die beiden eine Chance sich zu verstehen?

Gruß Kerstin

16 Antworten auf „Neuer Partner wird nicht akzeptiert“

  1. Hi kerstin!

    Das sie sich nicht gleich bombig verstehen, ist durchaus nichts ungewöhnliches, das kann schon mal dauern. Hab einfach noch ein bißchen Geduld!

    Achja Herzlich Willkommen im Forum!

  2. Hallo Kerstin,

    als ich zu meinen dreien noch einen vierten dazu gekauft hab weil die drei untereinander immer gestritten haben weil sich zwei zusammengetan hatten und der dritte immer gestört hat hat es ein paar Wochen gedauert bis der vierte akzeptiert wurde.

    Erst hat sowohl er als auch die andern nur gehackt und gekreischt aber inzwischen hat er sich an den dritten angenähert und ich hab jetzt zwei Paare die sich augenscheinlich wohl fühlen.

    Ich denke mit ein wenig Geduld wird das schon noch was und so lange sie sich nicht verletzen kannst Du sie ja zusammenlassen.

    Tut mir leid dass Dein Vogel gestorben ist. 🙁

    Viele Grüsse,

    ciao Ric

  3. Vielen Dank für eure schnellen Beiträge. Dann werde ich mal abwarten wie es weiterläuft. Für mich ist es auch noch sehr schwer, da ich sehr traurig über den Tod des Männchens bin. Er ist an einer Kropfentzündung gestorben, ich habe alles erdenkliche gemacht und ausprobiert, es hat nichts geholfen. Der neue kleine würgt manchmal auch so komisch. Da hab ich jetzt natürlich etwas Angst. Aber er hat auch noch nicht soviel hier getrunken….??

  4. Hallo Kerstin

    das würgen an sich, ist nichts krankhaftes sondern eine natürliche reaktion, sie wollen einen andern welli damit füttern. Manchmal würgen sie auch nur so, weil ihnen zB ein Korn im Kropf steckt.

    Würgen muss nicht immer was schlimmes bedeuten, meine würgen auch ab und zu.

  5. Hallo Kerstin,

    willkommen im Forum.

    Das mit Deinem Welli tut mir leid. Es ist echt hart, ein geliebtes Tier zu verlieren.

    Schön, daß Du aber Deiner alten Dame gleich einen neuen Partner gönnst. Darin liegt aber auch Dein Problem. Welli-Hennen können sehr herrisch sein und ein junger unerfahrener Hahn hat bei ihnen noch nichts zu melden. Gib ihnen Zeit, sich aneinander zu gewöhnen. Wir drücken Dir die Daumen, daß sie bald harmonieren.

    Um Kropfentzündungen vorzubeugen kannst Du Apfelessig ins Trinkwasser geben. Herhältnis etwa 2 Löffel auf einen Liter Wasser.

    Halt uns auf dem laufenden,wie sich die beiden entwickeln. Ja?

  6. Hallo Stefan!

    Und das mit dem Apfelessig hilft wirklich vorbeugend? Machst du das auch immer ins Trinkwasser? Dann würd ich das nämlich auch machen.

    Besser als nachher zum TA zu müssen.

  7. Nöö Patti,

    ich sage den Wellis aber, es würde helfen und schon kriegen sie keine Kropfentzündung! 😀

    Klar hilft es, sonst gäbe ich es ihnen nicht 1x die Woche.

    Du kannst Fragen stellen! 🙂

  8. Ja woher soll ich denn wissen wann und wie oft du ihnen das gibst???

    Also einmal die Woche reicht? Wie machst dass denn mit der Dosierung?

    Ich fülle ja immer einen Stahlnapf mit Wasser. Muss ich wahrscheinlich dann nen Liter abmessen, mit Apfelessig präparieren und dann halt rein in den Napf.

  9. Hallo Patti,

    dann viel Glück, beim Versuch einen Liter Essigwasser in einen kleinen Stahlnapf zu pressen! 😀

    War ja nur ein Scherz. Wollte Dich nicht kritisieren! 🙁 Fand die Frage nur lustig.

    Wenn Du nur einen Stahlnapf nimmst, dann würde ich ein paar Tropfen Apfelessig reinmachen! 😉

    1x die Woche gegeben, hilft der Trank, Kropfentzündungen vorzubeugen.

  10. Ach Mensch, ich meinte doch nicht den ganzen Liter in den Napf! 😀

    Ich meinte natürlich nur, soviel wie rein geht, aber dann halt vorher nen Liter, damit die Dosierung stimmt.

  11. :lachweg:

    Du brauchst wirklich keinen ganzen Liter zu nehmen und den Rest dan wegschütten. Es sei denn, Du willst den Rest trinken.

    Ist ja gesund! :daumenhoch:

  12. Ich trinke das Zeugs allerdings auch nicht!

    Ich schon! 😀

    Wenn ich meinen Piepsern das Apfelessigwasser fertigmache, gibt es auch für mich einen Esslöffel voll. Und ich hatte noch nie eine Kropfentzünung. 😆

    Viele Grüße,

    Astrid

    [ img ]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert