Meerschweinchen und andere Vitamine

[align=center]Das ist echt Lehrreich, Danke Elvira! 😉 [/align]

6 Antworten auf „Meerschweinchen und andere Vitamine“

  1. Ich habe noch nie Hasen oder Meerschweinchen gehalten, deswegen wusste ich das noch nicht mal ansatzweise und was für mich am allerwichtigsten ist: Im anderen Thread, dass man Meerschweinchen nicht nüchtern operieren lassen darf :thumbsup: .

    Ich finde, das ist ne mega-wichtige Info … man denkt ja immer – vielleicht auch vom Mensch her abgeleitet – dass „man“ nüchtern vor ner OP bleiben muss.

  2. [align=center]Die haben es gut, wenn die fressen dürfen, trotz Narkose![/align]
    [align=center]Ich wollte noch ergänzen, dass das Futter zB. Salat und Gras nicht freucht sein darf, weil sie ebenfalls davon Krank werden können 🙁 ![/align]

  3. Das mit dem feuchten Gras ist eine komplizierte Sache. Sind sie es nicht gewöhnt, ist der Magen leer oder überfüllt und es kommt feuchtes Gras hinein, dann ist es sehr ungesund und führt zu Aufgasungen.
    Auch die Zusammenstellung ist wichtig: Feuchtes Futter und Trockenfutter (welches generell nicht gegeben werden sollte, ich rede von den Pellets) zusammen sollte man nicht geben.

  4. Pellets sollte man gar nicht füttern. Sie brauchen die einfach nicht, Frifu und viel gutes Heu ist ausreichend, sie sollen ja nicht gemästet werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert