Lavendel

Hallo ihr Lieben,

ich habe mir Ende Mai Anfang Juni (weiß ich nicht mehr ganz genau) 2 Lavendelstauden eingepflanzt. Ich war nicht nur von ihrem äußeren sondern natürlich auch von ihrem Duft sehr angetan. Nun gibt der eine Lavendel langsam seinen Geist auf. Kann, darf oder muss ich soagr die verblühten Knospen entfernen oder muss ich ihn sogar zum Herbst ganz

runter schneiden? Er ist doch Winterhart, oder?

Lieben Gruß,

Tanny

9 Antworten auf „Lavendel“

  1. Hallo!

    Lavendel ist winterhart. Wo hast Du ihn denn stehen? Meiner steht auf dem Balkon im Topf und gammelt auch ein wenig vor sich hin.

    Ich werde ihn in den Garten pflanzen, damit er sich wieder erholt.

    Die Blüten werden geschnitten, wenn sie aufgeblüht sind. Dann kannst Du sie auch gut trocknen und sie riechen lange noch!

    Lavendel möchte volle Sonne und läßt sich auch gut in Form schneiden.

    Alles verblühte oder dörre auf jeden Fall wegschneiden.

  2. Hallo Gabi,

    dass ging ja superschnell und das in meiner Mittagspause! Ich habe den Lavendel in einem sonnigen, geschützten Blumenbeet eingesetzt. Ich dünge ihn auch regelmäßig, doch den einen scheint es wie gesagt nicht so zu schmecken. Düngst du deinen Lavendel auch regelmäßig?

    Gruß, Tanny

  3. Hi Tanny!

    Nee, ich dünge den überhaupt nicht. Vielleicht war es zuviel des Guten, denn zuviel Dünger ist auch nicht so doll für Pflanzen, kann zu Verbrennungen führen.

    Ich würde nur einmal (wenn überhaupt) im Frühjahr düngen.

  4. Hhm. da magst du bestimmt recht haben. ich bin absoluter Neuling was Garten anbelangt, hab vorher noch nie eine Pflanze eingesetzt und muss nun natürlich enorme Wissenslücken schließen. Die Verkäuferin hat mir damals zum 1x wöchentlich düngen geraten, aber im innersten hab ich mich eh schon gefargt ob das wirklich sein muss. Ich lass den Kram jetzt mal weg und schneide das verdörrte ab, mal sehen wie er sich erholt. Apropos Erholung, die meinige ist nun auch wieder vorbei, Pause ist rum, ich darf wieder arbeiten. :yippeeh: Bis dahin liebe Grüße, Tanny

  5. Hui,

    mein Lavendel gammelt auch ein wenig vor sich hin. Habe vorgestern erst zurückgeschnitten nach der Blüte, aber da sind immer noch braune Blätter *zupf*

    Liebe Grüße

    Sabine

  6. Eher zu wenig, dachte ich????????????????????????? Nix verstehen, dieses Jahr war die letzte Chance, kommt nicht wieder ins Haus/ Balkon! ❗

  7. Hallo,

    Lavendel braucht viel Sonne, der Boden sollte kalkhaltig und wasserdurchlässig sein, eher zu trocken als zu feucht. Nach dem Blühen sollte man den Lavendel um 2/3 herunterschneiden (mach ich zwar nie, steht aber in den Plegetips). Um ihm vor dem erfrieren zu schützen sollte man ihn im Winter mit Reisig abdecken, meiner hat -15°C ohne Abdeckung überlebt.

    Zum Düngen gibt es unterschiedliche Ansichten. Wir haben Lavendel, an unseren Kletterrosen, der Dünger abbekommt wenn wir die Rosen düngen und weiteren Lavendel an der Trockenmauer der nicht gedüngt wird, wachsen tun beide. Da er aber zu den Kräutern zählt würde ich ihn nur sehr, sehr sparsam Düngen und die Erde mit Sand vermischen.

    Gruß

    Maddy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert