Lack/Farbe/Holzlasur ungesund bzw gefährlich für Kaninchen?

Hallo,

ich möchte für unser Zwerkkaninchen ein neues Häuschen bauen, sowas kleines, wie es in jedem guten Zoogeschäft gibt, nur in etwas aufwendiger und größer.

Also diese Art hier:
http://media.tiierisch.de/large/6/62043.jpg

Ich möchte dazu zwar überwiegend Holz direkt mit Rinde verwenden, wie auf dem Foto, aber wohl auch normale Holzplatten (Kiefer, Eiche oder Buche, was man so bekommt, vielleicht nicht gerade das weicheste Holz) als tragende Konstruktion und so…

Nur müsste ich, rein der Optik halber, dieses Holz auch dunkel anstreichen bzw mit einer dunklen Holzlasur dunkler machen. Ich habe mich nun nur gewundert, ob sowas vielleicht schädlich für das Kaninchen ist, denn die knabbern ja gern mal rum und auch an solchen Holzhäuschen…

Wenn das Holz mit einer Lasur versehen ist, geht das Kaninchen dann überhaupt noch ran? Oder hält es sich vielleicht ganz davon fern?

Ich wäre für Tipps, Erfahrungsberichte und Ratschläge sehr dankbar!

Grüße,
-Florian-

6 Antworten auf „Lack/Farbe/Holzlasur ungesund bzw gefährlich für Kaninchen?“

  1. Entschuldigung. Dein Thema ist wahrscheinlich übersehen worden, weil das Thema nicht automatisch erscheint, sondern freigeschaltet werden muss. Ich hoffe, dass sich jemand meldet und dir darauf antworten kann. Ich selber habe davon leider keine Ahnung.

  2. Hallo evident,

    also ich muss gleich mal gestehen, dass ich leider überhaupt keine Ahnung habe :nixweiss: , aber rein vom Bauchgefühl her, würd ich das nicht machen. Wenn es nur von der Optik her ist, dass du es anstreichen oder lasieren willst, würd ich die Optik hinten anstehen lassen.

    Kaninchen knabbern doch bestimmt auch am Holz oder lecken vielleicht mal dran und da wäre mir persönlich die Gefahr einfach zu groß.

    Also wie gesagt, ich habe keine Ahnung, aber vielleicht weiß jemand andres noch was dazu zu sagen.

  3. Ups, habe es auch noch nicht gesehen 🙂

    Kaninchen knabbern an allem, egal, ob es lackiert, gestrichen oder naturbelassen ist. Und wenn sie die Farbe anknabbern und dann wahrscheinlich noch einen Teil verschlucken, kann das sehr ungesund sein.
    Befindet sich das Häuschen in der Wohnung? Dann kannst du den Lack/die Farbe ja auch weglassen. Die aus der Zoohandlung sind ja auch nicht lackiert. Auch Häuschen für draußen müssen nicht unbedingt lackiert werden, wenn sie vor Regen geschützt sind.

    Wenn du auf Farbe nicht verzichten willst/kannst, solltest du Farbe nehmen, die auch für Kinderspielzeug geeignet ist (denn auch Kleinkinder knabbern mal gerne an etwas rum :D).

  4. Hallo,

    der Lack für Kinderspielzeug ist sog. Sabberlack (Acryllack auf Wasser Basis). Lackiert wird zum Schutz gegen Feuchtigkeit (Urin) was aber nur bedingt hilft, da die Schicht bei Nagern immer leiden kann. 😉
    Die Rinde ist zum Knabbern gedacht daher würde ich dort auf Lack verzichten und nur Teile ohne Rinde lackieren.

    Gruß
    Tavy

  5. Wie die Vorredner schon sagten, knabbern Kaninchen alles an – wie auch Nagetiere (die es aber, dank des Namens, schneller vermuten lassen *hihi*).

    Den besagten „Sabberlack“ findet man unter der Bezeichnung DIN EN 71-3 – meistens ist Kinderspielzeug darauf abgebildet oder Kindergesichter (wenn ich mich recht erinnere). 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert