😉
Hallo, Ihr Lieben!
Ich habe mal wieder eine Frage, bzw. für mich ist das ein Problem, da ich mir Sorgen mache… 😕
Unsere beiden Süßen wollen nicht fliegen, d.h. ich lasse den Käfig stundenlang auf, aber sie kommen halt nicht raus…Jedenfalls nicht freiwillig… manchmal kommen sie doch raus (aber eher nicht so lustvoll), aber dann fliegen sie auch ein paar Runden.
Ich muß dazu erklären, daß meine Beiden ca. ein halbes bis dreiviertel Jahr alt sind, also noch ziemlich jung. Wir sind vor ca. 2 Monaten umgezogen. In der alten Wohnung sind sie auch wirklich oft geflogen und haben regelrecht drauf gewartet, daß ich den Käfig aufmachte.
Kann das an dem Umzug immer noch liegen? Ich mein, es sind ja jetzt 2 Monate?
Was soll ich tun oder nicht tun?
Wär dankbar für jeden Tip!
Danke fürs Zuhören!
Hallo Dini!
Ich habe auch zwei hier hocken, die liebend gerne im Käfig Terror machen, aber nicht aus dem Käfig wollen.
Sie kommen wirklich selten raus und wenn, dann drehen sie eine Runde und gehen wieder in den Käfig.
Dein Umzug kann schon damit zusammen hängen, daß sie zur Zeit nicht raus wollen. Vielleicht macht ihnen etwas an der Einrichtung Angst? Hast du neue auffällige Möbel oder Tapeten?
Viellleicht fühlen sie sich deshalb im Käfig einfach sicherer.
Gib ihnen noch etwas Zeit, wenn sie früher immer geflogen sind, werden sie es bestimmt auch wieder tun.
Vielleicht hilft ja das:
Meine beiden Damen wollten auch bisher nicht raus, aber seitdem ich die Käfigklappe mit einer Halterung versehen habe (die Klappe ist nur halb offen nach Öffnung – waagerecht zum Boden), kommen sie nach einer Weile von alleine raus. Ist nun praktisch wie eine Landebahn und macht es auch leichter dort zu landen. Anfangs habe ich dort noch Futter hingestellt, als Anreiz sozusagen.
Ich hoffe, ich konnte helfen.