Jerry und ihre Welpen

Da ich hier neu bin möchte ich Euch meine kleine Hündin Jerry mal vorstellen. Jerry ist im September zwei Jahre alt geworden. Ihre Mutter war ein Westi+Shih Tzu Mix und ihr Vater ein Jack Russel.

Sie kam ziemlich überraschend zu uns, ca. 1,5 Jahre eher als ein Hund geplant war und dann auch noch von jetzt auf gleich. Aber da die Frau die die Welpen damals gezogen hat überhaupt keine Ahnung von Welpen hatte musste ich sie einfach mitnehmen und heute ist sie unser kleiner Sonnenschein. Draussen ganz der Terrier = immer zum Spielen aufgelegt und nicht o.k. zu bekommen und Zuhause eher der Shih Tzu = ruhig und verschmuscht aber doch wachsam also der perfekte „Familienhund“.

Und nun, am 14.12.2003 zwischen 1.55 Uhr und 3.40 Uhr hat Jerry fünf Welpen zur Welt gebracht. Alles problemlos gelaufen und alle fünf gesund.

Von der Trächtigkeit hab ich erst erfahren, da waren schon 4 Wochen rum. Aber wenn ich das nun noch erzählen will schreib ich einen halben Roman nur noch soviel die Frau, der der Rüde gehört konnte es beobachten aber nicht eingreifen und hat mir davon erst nach vier Wochen erzählen können. Der Rüde war übrigens ein Shih Tzu.

So, wenn es klappt dann hier noch ein Bild von Jerry und ihren Welpen:

[ img ]

4 Antworten auf „Jerry und ihre Welpen“

  1. Huhu Brigitte!

    Meine Chilis sind auch im grünen Zustand sehr scharf! 😀

    Ist wie bei den Paprika, erst grün und später werden sie rot.

    Grüne Chilis oder Peperoni kannst Du oft im Supermarkt beim Frischgemüse kaufen, sind aber im Winter ziemlich teuer.

    Im einem Chili-Forum (ja, sowas gibt es! 😀 ) habe ich kürzlich gelesen, daß es ettliche Sorten Chilis gibt, von milde bis besonders scharf, sogar schwarze Chilis, die hat mir eine Freundin aus Bali mitgebracht. Leider sind die so scharf, daß selbst ich sie nicht essen konnte.

    Bei uns gibt es auch in der Asia-Ecke im Supermarkt scharfe eingelegte Chilis und Peperoni, auch grüne.

    Hast du da schon mal gestöbert?

  2. Hallo Gabi,

    bei uns im Rhein-Main-Gebiet (Nähe Frankfurt a. M.) gibt es hauptsächlich türkische und arabische Läden.

    Vielleicht finde ich hier auch mal asiatische.

    Aber gut zu wissen, dass die grünen unreifen dann doch eigentlich die gleiche Gattung für die reifen roten sind, oder???

    (Schick‘ mir doch mal in einer PN den Link zum Chili-Forum! – oder auch hier öffentlich, ich denke, das stört unser Forum nicht. Vielleicht finde ich da noch ein paar „Spinner“, die auch versuchen, original indisch zu kochen.)

    Außerdem brauche ich jetzt sofort noch frischen grünen Koriander und frische Pfefferminze. Wo kriege ich die jetzt her!? (Und was um alles in der Welt ist Tamarinde? Puh, ich muss da noch viel lernen.)

    Und einfrieren darf man die Vorräte auch nicht, weil das Aroma dann darunter leidet, sagen die Inder. (Nee, das stimmt wirklich: Alles frisch gehackt schmeckt am besten.)

    Und dann hätte ich gern noch 10 Leute, die mir alle meine Zutaten im Handmörser zerbröseln! (Die sind natürlich dann alle auch zum Essen eingeladen!!)

    Vor vielen Jahren habe ich so chinesisch kochen gelernt: Ich hatte eine ganze Familie von Chinesen aus der Volksrepulik eingeladen. Die haben bei mir gekocht, und ich habe genau zugeschaut.

    Jetzt müsste ich mir am besten ein paar Inder oder Pakistanis suchen, die mal bei mir kochen würden, damit ich denen mal auf die Finger schauen kann.

    (Aber die werde ich auch noch finden.)

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  3. Hallo!

    Ich habe mal bei Google nach der Tamarinde gesucht.

    Anscheinend ist es eine Frucht, die auch indische Dattel genannt wird. Die Frucht ist nicht scharf und hätte einen erdwürzigen Beigeschmack, was immer das auch heißen mag. 😕 Hört sich irgendwie an wie staubtrocken… 😀

    Außerdem wird so nebenbei die leicht abführende Wirkung erwähnt…

    Zu bekommen ist Tamarinde im Asiashop.

    Pfefferminze habe ich ab und zu schon in der Gemüseabteilung bei den Kräutern im Töpfchen gesehen.

    Brigitte, wenn Du interessiert bist an getrockeneten Gewürzen und Tees, schicke ich Dir gerne mal eine Adresse von einem Fabrikverkauf. Diese Firma füllt u.a. Tee für Teekanne ab, alles spotbillig und wird sogar mit Rechnung verschickt.

  4. Hallo Brigitte!

    Frischen Koriander gibt es ebenfalls im Asia-Laden! 😀

    Habt Ihr bei Euch vielleicht auch einen „Kaufland“? Dort habe ich letztens einen Pott Koriander ergattern können, Pfefferminze gibt es dort auch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert