Elvira, das ist für mich schön und tut zugleich weh, kann ich doch seit 2007 nicht mehr Radeln, das ich vorher so gerne tat.
Trotzdem Danke! 🙂
Elvira, das ist für mich schön und tut zugleich weh, kann ich doch seit 2007 nicht mehr Radeln, das ich vorher so gerne tat.
Trotzdem Danke! 🙂
Ich würde Gimp empfehlen… dauert allerdings meist etwas, bis man sich damit eingearbeitet hat… Beispiele, was man damit so machen kann findest du hier auf meiner Homepage: http://danis-nins.jimdo.com/grafikservice/ 😉
Ein sehr leistungsfähiges Programm ist PhotoScape, kostenlos im Internet runterzuladen. Damit kann man neben den üblichen Sachen auch Sprechblsen machen usw.. Ich verwende allerdings meistens mein altes ACDSee das ich gewohnt bin, aber ein schiefes Foto zurechtdrehen geht damit z.B. nicht. 😉
Danke für die Tipps! Ich werde mir die Programm heute Nachmittag mal anschauen!
Ich habe mir Gimp runtergeladen, aber ich verstehe es noch nicht 8|
Was verstehst du denn genau nicht? Vielleicht kann ich helfen 😉
Ich will ein Motiv ausschneiden und auf einen schöneren Hintergrund einfügen. Ich rahme das Motiv mit der magnetischen Schere ein, gehe ich dann auf ausschneiden ist alles weg
Wenn du es mit der magnetischen Schere machen möchtest, musst du dieses anschließend in eine Auswahl verändern – das machst du indem du nachdem du es umrandet hast einmal in die Mitte des umrandeten klickst. Dannach strg + i drücken, um die Auswahl umzudrehen, wenn du das Motiv, was du behalten willst, umrandet hast. Dann nur noch entf. Dann ist allerdings dein Hintergrund weiß… da müsste man ähnlich wie in der Anleitung unten mit Ebenen arbeiten – also das Motiv erst auf eine transparente Ebene bringen, bevor du los bearbeitetest.
Einfacher und schöner (Endergebnis) finde ich diese Methode (das Motiv ist „weicher“ ausgeschnitten, bei der magnetischen Schere entstehen sehr scharfe „huckelige“ Kanten) (bitte nicht an der Bildqualität stören – ich habe nicht ordentlich bearbeitet sondern nur eben in ca. 10min diese anleitung erstellt, ich hoffe ich hab nichts vergessen und man versteht alles):
[ img ]
[ img ]
Bild mit strg & v auf der neuen Ebene einfügen
[ img ]
[ img ]
[ img ]
[ img ]
rote Ebene löschen
[ img ]
[ img ]
[ img ]
Dann kann man das Motiv noch verschieben und skallieren, wenn man mag. Die Farben können noch etwas unter „Farben“ angepasst werden, falls z.B. der Kontrast vom Motiv viel höher als der der Hintergrundes ist.
Bei noch mehr Fragen, frag einfach 😀
[quote=’balou+bagira‘,index.php?page=Thread&postID=186557#post186557]Ich habe mir Gimp runtergeladen, aber ich verstehe es noch nicht 8|[/quote]
Habe ich auch runtergeladen, mind. 1 Jahr her… aber ich verstehe heute noch nicht alles… damit bist du nicht alleine.
Ich benutze PhotoScape und IrfanFew (auch kostenlos zum Downloaden), reicht mir persönlich dann aus…
Aber die Beschreibung von DaniVik ist toll… das wußte ich so auch noch nicht!
Das teste ich nun auch noch 😉
GIMP läuft auf meinem Uralt XP Rechner nicht.Ich benutze auch PhotoScape und erstelle damit meine Welli Comics.
Ansonsten habe ich noch Paint.Net und noch zwei kostenlose Programme.
Tausend Dank dafür! :thumbsup: Mich irritiert nur, dass ich gleich beim ersten Ausschneiden ein weißes Blatt erhalte. Ich probiere noch weiter rum….
Kein Problem 😉
Du meinst bei diesem Schritt?
[ img ]
Nach dem Ausschneiden musst du die Ebene ja bei 2. löschen, dann ist das weiße Blatt weg…
Man muss nur daran denken bei 3. dann die neue Ebene auf Transparenz zu schalten.
Und, hats geklappt? 🙂
Ich habs noch gar nicht wieder geschafft es zu versuchen :whistling: