meine beiden zebrafinken sind zur zeit in brutstimmung, und deswegen meine frage:
was für ein nest und welches nistmaterial soll ich verwenden?
also bei uns im zooladen gibts nur diese wellensittich-zuchtkästen und so kleine brutdinger aus naturfasern zum im käfig aufhängen (weiß jemand was ich meine? ) die sind länglich und haben oben ein kleines schlupfloch.
die sind nicht geeignet, oder?
und welches nistmaterial? im laden gibts 100 varianten… 😕
Was Du beschreibst, klingt nach Exotennest. So geflochtene Körbchen, die oval sind, nicht? Die gehen wohl, nimm‘ aber ein breiteres und größeres, wenn es vorrätig ist.
Als Nistmaterial kannst Du Kokosfasern und/oder Scharpie geben, wobei Scharpie etwas heikel ist, weil sie darin hängenbleiben können. Gern polstern sie auch mit Federn ihr Nest aus.
Es gibt aber auch Holzkästen, in denen Du sie brüten lassen kannst, die sind vorn fast zur Hälfte offen, darin haben meine erfolgreich ein Küken aufgezogen.
Achte aber darauf, daß Du das Nest nicht immerzu anbietest, denn Zebrafinken sind eigentlich immer in Brutstimmung und sie werden auch schon wieder neue Eier legen, bevor die aktuellen Küken flügge sind. Dann rate ich Dir zum Einsatz von Kunststoffeiern, damit sie sich nicht krank legt und Du nicht bald Deinen Käfig/Deine Voliere wegen Überfüllung schließen mußt. 😉
also, nachdem sich herausgestellt hat, dass meine finken zwei männchen sind, hab ich ihnen trotzdem ein nest und nistmaterial zur verfügung gestellt.
nun karrt luther ohne pause nistmaterial ins nest, wärend papst leo drin sitzt und alles ausbessert.
da es ja 2 männchen sind, werden sie nie eier haben. kann es sein das das sie depremiert? aollte ich das nest rausmachen? sie sehen so glücklich damit aus
Also, Deine beiden Männer scheinen ja Spaß am Nestbau zu haben, das würde ich ihnen nicht unbedingt nehmen – solange es friedlich bleibt. Wenn sie anfangen sollten, sich zu streiten, dann sofort alles, was nach Nistmaterial aussieht, entfernen, dann müßte es auch wieder ruhig werden.
Von einigen Züchtern habe ich gehört, daß sie außerhalb der Brutzeit die Zebras nach Geschlechtern trennen, dann müßten Deine Beiden es auch miteinander aushalten.
die hören gar nicht mehr auf zu bauen 😮 sie haben schon aus dem nest rausgebaut (am gitter entlang) und wickeln jetzt noch nistmeterial um die naheliegenden sitzstangen. ich glaub bald sieht man den käfig nicht mehr 🙄
die haben wohl vor ein mehrstöckiges, 10-zimmer luxusnest zu bauen 🙂
also sie vertragen sich prächtig, kraulen sich gegenseitig, schlafen zusammen, und paaren sich auch abweckselnd.
sie scheinen wirklich schwul zu sein, da sie ja auch schon im zoogeschäft zusammen gekuschelt haben (deswegen hab ich sie auch ausgesucht, hab nach ner halben stunde beobachten festgestellt, dass sie sich nicht von der seite weichen)
mal sehn wie es weitergeht… als nächtes versuchen sie bestimmt ein ei zu adoptieren 😀
erstmal muss ein ein paar bilder knipsen, wenn sie im nest sind.
das problem ist nämlich, dass sie ans gitter gestürmt kommen wenn ich hingehe um ein schönes, friedliches nestphoto zu machen 🙄
was etwas ärgerlich ist, dass sie garnicht mehr ausm käfig kommen um zu fliegen, und die wellis werden mit ganz bösen blicken verfolgt. wehe die machen das nest kaputt 😡
werd mich heut abend mal mit der kamera auf die lauer legen und sie im schlaf überraschen 🙂
hallo!
meine beiden zebrafinken sind zur zeit in brutstimmung, und deswegen meine frage:
was für ein nest und welches nistmaterial soll ich verwenden?
also bei uns im zooladen gibts nur diese wellensittich-zuchtkästen und so kleine brutdinger aus naturfasern zum im käfig aufhängen (weiß jemand was ich meine? ) die sind länglich und haben oben ein kleines schlupfloch.
die sind nicht geeignet, oder?
und welches nistmaterial? im laden gibts 100 varianten… 😕
Hallo Silence!
Was Du beschreibst, klingt nach Exotennest. So geflochtene Körbchen, die oval sind, nicht? Die gehen wohl, nimm‘ aber ein breiteres und größeres, wenn es vorrätig ist.
Als Nistmaterial kannst Du Kokosfasern und/oder Scharpie geben, wobei Scharpie etwas heikel ist, weil sie darin hängenbleiben können. Gern polstern sie auch mit Federn ihr Nest aus.
Es gibt aber auch Holzkästen, in denen Du sie brüten lassen kannst, die sind vorn fast zur Hälfte offen, darin haben meine erfolgreich ein Küken aufgezogen.
Achte aber darauf, daß Du das Nest nicht immerzu anbietest, denn Zebrafinken sind eigentlich immer in Brutstimmung und sie werden auch schon wieder neue Eier legen, bevor die aktuellen Küken flügge sind. Dann rate ich Dir zum Einsatz von Kunststoffeiern, damit sie sich nicht krank legt und Du nicht bald Deinen Käfig/Deine Voliere wegen Überfüllung schließen mußt. 😉
also, nachdem sich herausgestellt hat, dass meine finken zwei männchen sind, hab ich ihnen trotzdem ein nest und nistmaterial zur verfügung gestellt.
nun karrt luther ohne pause nistmaterial ins nest, wärend papst leo drin sitzt und alles ausbessert.
da es ja 2 männchen sind, werden sie nie eier haben. kann es sein das das sie depremiert? aollte ich das nest rausmachen? sie sehen so glücklich damit aus
Hallo Silence!
Also, Deine beiden Männer scheinen ja Spaß am Nestbau zu haben, das würde ich ihnen nicht unbedingt nehmen – solange es friedlich bleibt. Wenn sie anfangen sollten, sich zu streiten, dann sofort alles, was nach Nistmaterial aussieht, entfernen, dann müßte es auch wieder ruhig werden.
Von einigen Züchtern habe ich gehört, daß sie außerhalb der Brutzeit die Zebras nach Geschlechtern trennen, dann müßten Deine Beiden es auch miteinander aushalten.
die hören gar nicht mehr auf zu bauen 😮 sie haben schon aus dem nest rausgebaut (am gitter entlang) und wickeln jetzt noch nistmeterial um die naheliegenden sitzstangen. ich glaub bald sieht man den käfig nicht mehr 🙄
die haben wohl vor ein mehrstöckiges, 10-zimmer luxusnest zu bauen 🙂
also sie vertragen sich prächtig, kraulen sich gegenseitig, schlafen zusammen, und paaren sich auch abweckselnd.
sie scheinen wirklich schwul zu sein, da sie ja auch schon im zoogeschäft zusammen gekuschelt haben (deswegen hab ich sie auch ausgesucht, hab nach ner halben stunde beobachten festgestellt, dass sie sich nicht von der seite weichen)
mal sehn wie es weitergeht… als nächtes versuchen sie bestimmt ein ei zu adoptieren 😀
Huhu Silence!
Dann haben sich die Beiden wohl sehr gern und dann laß‘ ihnen doch ihren Spaß, sich ein Riesen-Luxusnest zu bauen… 🙂
Find‘ ich ja niedlich, kannst Du bei Gelegenheit mal Bilder von den Beiden und ihrem Nest zeigen? Das hat mich doch jetzt sehr neugierig gemacht.
erstmal muss ein ein paar bilder knipsen, wenn sie im nest sind.
das problem ist nämlich, dass sie ans gitter gestürmt kommen wenn ich hingehe um ein schönes, friedliches nestphoto zu machen 🙄
was etwas ärgerlich ist, dass sie garnicht mehr ausm käfig kommen um zu fliegen, und die wellis werden mit ganz bösen blicken verfolgt. wehe die machen das nest kaputt 😡
werd mich heut abend mal mit der kamera auf die lauer legen und sie im schlaf überraschen 🙂