Fu?ringe bei ebay …

Dazu fällt mir nichts mehr ein, ehrlich!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2359667749&category=11288

12 Antworten auf „Fu?ringe bei ebay …“

  1. Huhu Manu!

    Hast Du ebay mal angemailt? Das ist ja absolut verboten… Wenn die sich nicht rühren, würde ich die AZ mal anschreiben. Kann mir nicht vorstellen, daß die begeistert sein werden, auch wenn’s niederländische Ringe sind…

    LG

    Meike

  2. Also das hier ist die Antwort der VK:

    Hallo,

    In der Niederlande ist keine Meldeflicht. Also: Darf ich hier die Ringe Verkaufen!

     

    Mfg

    Das sehe ich aber schon ein wenig anders, denn immerhin ist in Deutschland der Handel mit Fußringen verboten, bzw. bestimmten Organisationen vorbehalten. Oder? Dann müßte das auch für ausländische Ringe gelten!

  3. Hallo Manu!

    Natürlich gilt das auch für niederländische Ringe. Ist vergleichbar mit einem amerikanischen Buch. Das verkaufst Du hier auch nicht nach amerikanischem, sondern nach deutschem Recht. Für einen Verkauf hier in Dt. gilt natürlich ebenso deutsches Recht.

    LG

    Meike

  4. Ich habe ihr mal einen kurzen Vermerk dazu geschickt, aber sie wird die Auktion sicherlich nicht rausnehmen. Mal sehen, ob die vom ZZF sich melden per Mail, vielleicht hätte ich doch mal anrufen sollen, dann hätt ichs gleich gewusst und wieder was gelernt.

  5. Hallo,

    der ZZF verteilt doch nur offene Ringe. Hier werden aber geschlossene Ringe angeboten!

    Was soll diese Auktion? (Geschlossene Ringe kann man doch sowieso nur ganz jungen Vögeln überstreifen.)

    Anprechpartner sind hier die AZ-Züchter. Ich habe leider heute noch keinen telefonischen Kontakt bekommen.

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  6. Nein, auch der AZ ist hier kein Ansprechpartner, denn im Prinzip ist der genauso „Konkurrenz“ wie der ZZF. da könnte man auch den DSV anschreiben, das ist alles das Gleiche. Ich hatte nur gehofft, die würden mir sagen, wo ich mich hinwenden kann, aber leider bisher keine Antwort! 👿

    Und was die bringen soll? DAß man züchten kann, beringen und die dann verkaufen, ich meine welcher Vogelkäufer, der sich nicht auskennt, sieht schon, daß die Ringe nicht deutsch sind!?

  7. Manu & alle,

    ähnlichen Ärger haben wir doch öfter mal, wenn z. B. illegale Zuchten aus Polen kommen und deutsche Züchter den Vögeln offene Ringe überstreifen.

    Was können wir da machen? Gar nichts!

    Wir können diesen deutschen Züchtern doch nicht mal nachweisen, dass die Vögel nicht aus deren eigener Zucht stammen!

    Viele Grüße

    Brigitte 🙂 🙂

  8. Ja Brigitte,

    aber überleg doch mal, wie sehr das überhand nehmen könnte, grade übers Internet, so schön unpersönlich und anonym für die Außenwelt.

  9. dann bin ich ja froh!

    ich hatte ihr eine e-mail geschrieben und freundlich darauf aufmerksam gemacht dass das verboten ist.

    hier ihre antwort:

    dat jet dich ene dreck an!!!!!!!

    nett oder?

    gruss

    sarah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert